Error beim Kopieren großer Dateien

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/error-beim-kopieren-groszer-dateien_262994/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 13.01.2024 um 20:32

Hallo,

wollte heute einige Files mit einigen GB an Größe (um die 3) auf eine externe HDD kopieren. Doch mitten während dem Kopieren kommt bei einigen der Dateien folgende Felermeldung:

Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden

Habe von diesem Link die Varianten mit Chkdsk und Regedit versucht. Doch leider hat das nix geholfen, diese paar Dateien lassen sich einfach nicht kopieren, egal ob auf eine anderen Partition der selben Platte oder auf eine externe HDD.
Es handelt sich hierbei um Filme, die problemlos geöffnet werde können.

Gibt's noch Vorschläge, was ich hier machen könnte?

TIA


lagwagon schrieb am 13.01.2024 um 20:33

ist die Platte FAT oder NTFS formatiert?


pirate man schrieb am 13.01.2024 um 20:34

NTFS


daisho schrieb am 13.01.2024 um 20:36

Nimm mal ein anderes Medium (USB Stick z.B.) und kopiere dort hin - selber Fehler? Dann ist vermutlich Quell-Disk oder RAM defekt, oder es hat irgendwas spezielles am USB Port (falls die externe HDD ebenfalls via USB angeschlossen ist).

Wenn wo anders hin kein Problem ist hat ev. die externe Platte ein Problem.


Bei Disk Fehlern gibt es üblicherweise Event Log Einträge zu Sektor-Fehlern o.Ä.
RAM-Fehler kann man mit MemTest86 überprüfen.


smashIt schrieb am 13.01.2024 um 20:37

kann auch ein thermisches problem beim usb-controller in der externen platte sein.


pirate man schrieb am 13.01.2024 um 22:55

Problem an Ziel-Platte oder USB-Anschluss schließe ich mal aus. Habe zig andere Dateien auch rüberkopiert.
Und die Dateien, die sich nicht kopieren lassen, tun dies auch nicht beim Versuch auf eine andere Partition der eingebauten Platte.


MightyMaz schrieb am 14.01.2024 um 00:08

Vielleicht lassen sich die Dateien in ein Archiv packen und darin dann kopieren.


xtrm schrieb am 14.01.2024 um 00:36

Du kannst die Dateien also auch nicht innerhalb des Systems verschieben?


pirate man schrieb am 14.01.2024 um 08:11

Ja, andere Partition auf gleicher Platte (Quelle + Ziel -> selbe Platte) geht bei den gewissen Dateien ebenfalls nicht. Zig andere (auch große Dateien) gingen problemlos.
Die betroffenen Dateien (Filme) gehen aber problemlos zu öffnen.


daisho schrieb am 14.01.2024 um 08:20

Öffnen muss nichts heißen, je nach Format/Container greift das Videoprogramm idR nur auf kleine Bereiche zu. Könnte mir vorstellen dass es irgendwann hakt wenn du versuchst den ganzen Film anzusehen (Artefakte/Fehler/im schlimmsten Fall Abstürze oder Systemhänger)

chkdsk hat die komplette Platte überprüft inkl. Sektorencheck?
Nur kaputte Datei würde ja kein Kopieren verhindern im Normalfall.


ZARO schrieb am 14.01.2024 um 11:13

Wie schauen die SMART Werte aus?


rad1oactive schrieb am 14.01.2024 um 12:19

Klingt nach bad sectors auf der quellplatte :/


COLOSSUS schrieb am 14.01.2024 um 13:25

Einfach mal unter GNU/Linux (Live-OS booten genuegt dafuer) versuchen, und wenn es dort ein Problem gibt, dem Kernel beim Weinen (`sudo dmesg -T`) zuhoeren. Dann weisz man es, falls die Hardware ein Problem hat und meldet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025