Einwahlpause unter Win2K

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/einwahlpause_unter_win2k_11141/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Xavantes schrieb am 26.07.2001 um 11:40

Hab mir neulich nen Router zusammengebaut und Win2K aufgesetzt, funzt auch alles prima. Leider macht der Router wenn ich von irgendeinem PC im LAN ins Netz will erst nach 10 Sekunden Pause Anstalten ins Netz zu gehen, wenn ich mich vom Router aus einwähle geht des alles ganz fix (3 Sek - ISDN). Hat jemand ne Ahnung wie ich des wegkriege ?!??!
Achso und wozu ist die WINS -Auflösung eigentlich gut !?!?


Xavantes schrieb am 27.07.2001 um 00:38

Hat keiner' ne Idee !?!?!?:confused:


XXL schrieb am 27.07.2001 um 03:39

Hast vielleicht bei dem PC im lan automatisches suchen der einstellungen ein? (Internetoprtionen> Verbindung>Lan-Einstellungen)
Da sucht er nämlich vorher das ganze netzwerk ab


Xavantes schrieb am 27.07.2001 um 12:18

Bringt nix, die Pause ist immer noch da !!!:(


Xavantes schrieb am 01.08.2001 um 14:28

Dieses ******- WINDOWS geht mir auf die Nerven :(, diese be********* Einwahlpause ist immer noch da... Hat denn niemand eine Idee wie ich diesen Sch*** wegkriege !??!?
Bitte, Bitte
Helft mir :confused:
Thx
Xavantes


xdfk schrieb am 01.08.2001 um 14:37

linux verwenden? ;) :D


Viper780 schrieb am 01.08.2001 um 15:53

war bei mir auch so nur das ich an Kabel anschluss hab ca. 8 sec warten bis i-net verbindung da is.
entweder du baust vorher mim server/router a verbindung auf
oder finde dich damit ab bzw setz linux auf (ich bin grad dabei)


Xavantes schrieb am 01.08.2001 um 18:36

@Viper 780
Machst des mit fli4l wenn ja kannste mir ja auch ne config schreiben, hab nämlich null ahnung von linux !?!?!?
Trotzdem Viel Spaß
Xavantes:D


Viper780 schrieb am 02.08.2001 um 15:38

hm
eigentli macht des a freund für mi
i kenn mi nämli a ned aus
der setzt ma aber mehr auf
da bekomm i an kompletten server drauf (samba file server, apache, spiele....).
und der bekommt spezielle scripts sobald irgend a wichtiger teil abstürtzt killt er den sauber und startet den thread neu ohne das er booten muss.
und sollte mal nix mehr gehen bootet er automatisch


Xavantes schrieb am 03.08.2001 um 21:30

Diese Pause muss doch aber irgendeinen Grund haben, war ja nicht von Anfang an da....
Demnach muss es eine Lösung für das Prob geben...
Hoping for Help
Xavantes:confused:


Fidel schrieb am 07.08.2001 um 08:26

Installier dir Winroute da geht des super obwohl ich es ja net brauch weil ich eh complete hab und daher net deppat einwählen brauch vorher. (dauer connection)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025