Chrome OS bootet blitzschnell - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/chrome_os_bootet_blitzschnell_212203/page_2 - zur Vollversion wechseln!


MONVMENTVM schrieb am 27.11.2009 um 00:27


Joe_the_tulip schrieb am 27.11.2009 um 00:53

Zitat von MONVMENTVM
True that...

wie meister joda du sprechen willst?


EG schrieb am 27.11.2009 um 00:58

Weiß man obs mit (U)EFI besser wird? Das schwebt ja auch schon ewig im Raum.
Gewisse Grunddinge braucht man halt um die Hardware ordnungsgemäß zu initialisieren...


MONVMENTVM schrieb am 27.11.2009 um 01:06

Zitat von EvilGohan
Weiß man obs mit (U)EFI besser wird? Das schwebt ja auch schon ewig im Raum.
Gewisse Grunddinge braucht man halt um die Hardware ordnungsgemäß zu initialisieren...

Ja aber ich denke da sind auch haufenweise (mittlerweile) sinnlose Routinen drinnen. Bzgl. EFI... verwendet das nicht Apple schon seit laengerem?


smashIt schrieb am 27.11.2009 um 01:33

seit vista würds sogar win unterstützen, aber mir is ehrlich gesagt noch kein mainboard damit untergekommen


Viper780 schrieb am 27.11.2009 um 02:36

warum sollts mit EFI besser gehen?

find ein OS unter 10sec schon recht interessant und ich kann dank google fast alles im browser machen.

wenn de rnoch etwas aufgebohrt wird (musik und filme) dann passt das schon


schrieb am 27.11.2009 um 07:48

Zitat von MONVMENTVM
Ja aber ich denke da sind auch haufenweise (mittlerweile) sinnlose Routinen drinnen. Bzgl. EFI... verwendet das nicht Apple schon seit laengerem?

Seit den Intel Macs.


COLOSSUS schrieb am 27.11.2009 um 09:49

Zitat von Viper780
warum sollts mit EFI besser gehen?

Weil's mit CoreBoot (vormals LinuxBIOS) auch besser geht.

Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=nuzRsXKm_NQ


Deftik schrieb am 27.11.2009 um 09:55

Also ich schaffe es weder in 30 noch in 10 sek vom Pott runter den ich besuche nachdem ich die Power-Tase gedrückt habe scnr :D


Obermotz schrieb am 27.11.2009 um 10:05

Nachdem ich meinen Rechner immer auf STR3 / Hybrid fahre, brauch ich zum Starten grad mal solange bis die Platten angelaufen sind bzw. 2 Sek :D


Gräflicher schrieb am 27.11.2009 um 10:26

Also die 10sec @ SSD schafft mein Ubuntu 9.10 genauso. Bios sinds ca auch 10 sekunden und weitere 10 bis das Wlan verbunden ist.

Hab das Moblin 2.0 mal ausprobiert, bootet tatsächlich sehr schnell. War von der Bootzeit begeistert, dann aber irgendwie doch enttäuscht weils irgendwie nicht wie ein "volles" OS rüberkommt. Mal sehen ob sie die gute Bootzeit halten können wenns mal Unterstützung für verschiedene Hardware bietet.


Die Bootzeit wird halt mit der zunehmender Verbreitung vonn SSD halt auch immer mehr an Bedeutung verlieren. Ob ich ins Ubuntu in 10 Sekunden oder ins Moblin in 5 reinkomme ist dann schon egal und das eine bietet doch deutlich mehr.


LoSerRaTiO schrieb am 27.11.2009 um 11:13

Einfach nur geil. Freu mich schon voll auf das erste "Browser Only" Betriebssystem! (Was anderes als einen Browser brauch ich im Privatbereich nämlich nicht mehr)


KruzFX schrieb am 27.11.2009 um 13:00

efi kommt wohl bald
http://www.computerbase.de/news/har..._asus_efi-bios/


Obermotz schrieb am 27.11.2009 um 13:13

Hmm ich hatte schon damals bei meinem AMD K2 ein Asus-Board bei dem ich im Bios VGA-Auflösung+Mausbedienung hatte..


baker schrieb am 27.11.2009 um 13:15

ich bin extrem gspannt drauf :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025