Celeron 366 Office PC OS

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/celeron_366_office_pc_os_163225/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xcfk9 schrieb am 19.05.2006 um 14:04

Hallo
Ich soll für meine Mutter einen meiner alten PC's als Office (nur Word eigentlich) und Internet-PC herrichten (E-Mail + Surfen)
Habe das Ding so zusammengebaut:
Celeron 366 Mhz
128 MB-Ram
3 GB HDD

Welches Betriebssytem und welches Office kann ich da draufgeben?
Am liebsten wäre mir Windows 2000 und Office 2000, weil ich damit gute Erfahrung habe. Wird das zufriedenstellend laufen?
Systemanforderungen von Microsoft vertraue ich generell nicht so.

Linux wär mir auch recht, allerdings glaub ich, dass das Gerät mit Ubuntu und Open Office 2 sehr überfordert wäre.

TIA


COLOSSUS schrieb am 19.05.2006 um 15:27

Nimm Zenwalk mit Abiword. Oder Ach mit XFCE & Abiword, oder Arch mit KDE & KOffice.


FrankEdwinWrigh schrieb am 19.05.2006 um 23:34

win2k und office2k is absolut kein problem, mach halt keine rundumvollinstallation vom windows 2000 sonst wird der speicher eng. Win braucht max 2GB und Office 500MB.

für win2k werden 333mhz auf 128mb empfohlen btw

wenns der ram noch schafft pack ihr einen alternativbrowser rauf um dir das ständige entseuchen zu ersparen. gerade anfänger fangen sich das zeug schnell.

Mfg fEw


quad-prozzi-fan schrieb am 20.05.2006 um 12:16

Hi Leute! Ich steh bald vor dem selben "Problem" aber der Office PC für meine Mum wird ein DUAL Celeron mit 2x400MHz und 256MB RAM. HDD weiß ich noch net, aber wird so 10GB werden. Kann ich da problemlos Win XP Prof und Office 2003 raufhauen, als Browser wird Firefox kommen. Und Antivir XP als Virenscanner.

Oder wäre das zu viel für den PC?


schrieb am 20.05.2006 um 12:23

Win 2000 und Office XP wär wohl eine bessere Idee.


coolsn11 schrieb am 20.05.2006 um 12:23

RAM mäßig könnte es mit Xp schon knapp werden. Ich würd sagen, W2k und office2k3


quad-prozzi-fan schrieb am 20.05.2006 um 12:25

Ok so werd ich es machen Win 2k und Office 2k3!

thx for help

lg dual


xcfk9 schrieb am 20.05.2006 um 14:57

verwende selbst office 2003 und muss sagen es kommt mir um einiges langsamer vor als office 2000
braucht beim starten länger und reagiert generell nicht so fix
kann office 2003 soviel mehr, das man auch braucht?

@COLOSSUS:
danke für deinen beitrag, leider sagt mir die software die du aufzählst absolut garnix
weiss nicht ob es wirklich so sinnvoll ist jemanden, der in der arbeit ms windows und office verwendet dann zuhause linux draufzugeben
edit: hab grade wikipedia nachgelesen, abiword gefällt mir schonmal sehr gut das werd ich ausprobieren, gibts ja auch für windows


that schrieb am 20.05.2006 um 15:39

Zitat von xcfk9
weiss nicht ob es wirklich so sinnvoll ist jemanden, der in der arbeit ms windows und office verwendet dann zuhause linux draufzugeben

Sinnvoller, als ein Mehrfaches des Hardwarewertes für Software auszugeben.


Smut schrieb am 21.05.2006 um 20:15

Zitat von MacOS X
Win 2000 und Office XP wär wohl eine bessere Idee.
xp office braucht glaub ich mehr leistung als 2000er und 2003er :p

selbst die speichergröße von einfachen word-docs ist um 3+kb/file größer - xp halt :D


XXL schrieb am 21.05.2006 um 20:21

ich würd den ram auf 512 aufstocken wenns vom board her geht, sdram ist ja imho eh billig zu kriegen
hatte meinen P II 333 auch ewig auf win2k als 2ten pc rennen, der hatte halt 512 mb ram drinnen, und damit gings recht gut ...

boot-time ist zwar ewig aber ansonsten sollts passen ...


coolsn11 schrieb am 21.05.2006 um 20:24

in den letzten Jahren hat sich bei der Microsoft Textverarbeitung kaum etwas getan. Bis auf XML unterstützung und in jeder Version sind die Untermenüs ein bisschen anders.

Ich würde vorschlagen, du installierst das, das deine Mutter auch bei der Arbeit verwendet, falls du es zur Hand hast.

Performancemäßig ist das 2003er wahrlich nicht so ohne, aber ich erinnere mich noch an Open office 1.0 - des war zach.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025