Bitlocker ausschalten - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/bitlocker-ausschalten_259056/page_2 - zur Vollversion wechseln!


sichNix schrieb am 30.11.2021 um 11:12

wenn du die daten auf eine externe ziehst, sind sie auf der externen nicht mehr verschlüsselt.

wenn du ein fullbackup machst von der ganzen disk -> what mr nice said, again :)

ad verfahren: wenn es immernoch nur um das bios update geht -> c: suspenden, bios updaten und fertig. wenn du bitlocker komplett loswerden willst, zuerst auf d: deaktivieren und entschlüsseln lassen, danach c: deaktivieren und entschlüsseln lassen.


Athlon1 schrieb am 30.11.2021 um 13:43

hm, auch spannend. habs nochmal per Kommandozeile versucht (erst D dann C) und bei beiden ging es jetzt anstandslos zu deaktivieren...


userohnenamen schrieb am 30.11.2021 um 13:50

ja weil du zuerst D weggenommen hast
ich trau mich jetzt ungeschaut wetten das der key für D: auf C: liegt, deswegen auch die Fehlermeldung von deinem ersten post
er kann C: nicht deaktivieren/suspenden weil D: davon abhängig ist


sichNix schrieb am 30.11.2021 um 14:23

Auto unlock vom d drive, yep, davon bin ich nach der Fehlermeldung ausgegangen und hab auf die Reihenfolge gepocht. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025