Autostart vor dem Login? - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/autostart_vor_dem_login_116954/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Shadowmaster schrieb am 13.06.2004 um 15:31

Zitat von HeuJi
Thx aber funktioniert......nicht ganz.
Hab mal das mit cpuidle ausgetestet.
Im hintergrund versteckt wird zwar cpuidle.exe ausgeführt, aber zeigt keine Wirkung.
Das erkenn ich am Stromverbrauchsmessgerät.
Mit cpuidle sollten es ca.20W weniger sein.

sowas hab ich mir gedacht


BigJuri schrieb am 13.06.2004 um 15:51

hast du auch irgendwas konstruktives beizutragen oder wars das?


spunz schrieb am 13.06.2004 um 16:06

taskplaner => neuer task => mit windows starten

oft die einzige möglichkeit, viele anwendungen laufen nicht mit add2service :(


MaXX1981 schrieb am 13.06.2004 um 16:23

Also leutz
ich hab da eine viel bessere Lösung für euch.

Es gibt da ein Programm das jedes Programm als Dienst bei XP/2K
laufen lassen kann.

Das Programm heißt Firedeamon:
davon gibt es 2 varianten

1. ne free Version mit der man nur einen Dienst erstellen kann
2. ne pro Version mit der man viele Dienste erstellen kann

das Programm findet ihr hier:
http://www.firedaemon.com/

Es ist sehr einfach zu bedienen.
Ich habe Firedeamon schon oft verwendet und hatte bisher keine probleme.

Falls noch Fragen sind wie man Dienste damit erstellt nur zu.


Shadowmaster schrieb am 14.06.2004 um 16:26

Zitat von BigJuri
hast du auch irgendwas konstruktives beizutragen oder wars das?

wäre es konstruktiver wenn dieser satz länger als deiner wäre?

Ich gaube kaum dass das programm mbm auf die adressen im mainboard zugreifen kann, ohne dass windows gestart und gelogt ist


ReDeR schrieb am 14.06.2004 um 17:08

kannst du im bios cpu-halt (disconnect) nutzen? würd wenigstens etwas bringen

oder du machst nen reinen user mit autologon(ohne rechte, usw.) der das programm startet. wenn dann jemand anders ran will - ummelden. ist halt etwas nervig

was ist mit suspend to ram oder sowas:confused:


frank schrieb am 14.06.2004 um 17:35

Vielleicht hilfts, wenn gleich nach dem Login der PC gesperrt wird, dann kann auch keiner ran :)

hth


that schrieb am 14.06.2004 um 20:01

Zitat von Shadowmaster
Ich gaube kaum dass das programm mbm auf die adressen im mainboard zugreifen kann, ohne dass windows gestart und gelogt ist

Adressen im Mainboard?
Windows ist selbstverständlich schon gestartet, wenn es auf ein Login wartet, schließlich kann es da auch Fileserver oder Terminalserver spielen und du kannst es remote administrieren. Nur ob MBM damit zurecht kommt, ist wirklich nicht ganz sicher.


Neo-=IuE=- schrieb am 15.06.2004 um 07:58

ne frage zu diensten im allgemeinen, weils ma eingfallen is als ich den c't artikel gelesen hab
wie schauts eigentli mit den startmodi von diensten aus (auto/manuell)
was bewirken die genau? i hab da a vermutung, weiß aber net wie ich da richtig lieg ;)
manuell: nur wenn ein programm diesen dienst benötigt wird er gestartet
automatisch: wird auf jeden fall beim systemstart gestartet

OT: shadowmaster hast du eigentlich irgend eine ahnung von diesem thema bzw. von PCs?
ein betriebssystem kann immer auf alle daten die ihm bereitgestellt werden zugreifen, wie biosinformationen usw. weil ein OS ja direkten zugriff auf die komplette hardware hat, programme haben da weniger möglichkeiten weil bei vielen betriebssystemen direkte zugriffe abgeblockt werden, bei NT systemen heißt der mechanismus zB. HAL (hardware abstraction layer)
weiters sobald der anmeldeschirm überhaupt da ist (bzw. des ctlr+alt+del) ist der PC soweit komplett hochgefahren und es ist im prinzip alles möglich nur damit ein programm gestartet werden kann per autostart, ist ein user notwendig (für einen dienst eben nicht) und da anfangs keiner angemeldet ist, ist es nur deshalb nicht möglich ein programm per autostart zu starten, genau deshalb gibts ja auch dienste ;)

aber ich würd dir raten wenn du dich nicht auskennst dann frag dazu oder red gar net mit, aber stell net vermutungen auf, die du überhaupt nicht untermauern kannst...


erlgrey schrieb am 15.06.2004 um 08:39

bei manuell musst die dienste manuell starten
automatisch startet die dienste automatisch :o


Gulinborsti schrieb am 15.06.2004 um 08:45

MBM läuft auch als Service, kein Logon nötig.
Bei mir läuft WebTemp als Service, dieses startet beim booten automatisch MBM als Service.

WebTemp etc.

EDIT: Sorry, hab den Thread erst nach meinem Post gelesen. Daher nicht ganz beim Thema...


Shadowmaster schrieb am 15.06.2004 um 15:36

Zitat von that
Adressen im Mainboard?

ich meinte die Boardsensoren


Moesli schrieb am 16.06.2004 um 11:24

Um Programme ohne Anmeldung zu starten, muss man sie als Dienst starten. Dies ist mit Zusatzprogrammen möglich, wie sie das Microsoft-Resource-Kit enthält. Eine Möglichkeit ist das Tool SRVANY.EXE welches es hier zum Download gibt. Eine ausführliche Anleitung dazu gibt es unter der Adresse
http://www.ruf.uni-freiburg.de/rz/pc/systeme/srvany

Die zweite Möglichkeit ist der Service AUTOEXNT. Hierbei wird die Datei AUTOEXNT.BAT vor dem Anmeldevorgang ausgeführt. Die Datei AUTOEXNT.BAT wird wie eine übliche Batch-Datei konfiguriert.
Download hier

hth


MaXX1981 schrieb am 17.06.2004 um 11:23

habt ihr meinen beitrag auf seite 2 etwa übersehen?


Shadowmaster schrieb am 17.06.2004 um 13:17

btw da gibts keinen eintrag von dir auf seite 2




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025