URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/western-digital-rma-hdd-vorher-loeschen_232901/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
mir ist ne neue 2tb platte defekt laut SMART. nun stellt sich die frage: vor RMA die daten löschen/überschreiben? da sind nämlich von allen rechnern im lan die systemabbilder drauf. daten nicht, aber zumindest die ganzen browser mit evtl. passwörter, etc.
sollte ich die RMA platte also vor dem einschicken löschen?
da ich erst vor kurzem ne 2TB platte mit KIS überschrieben/gelöscht hatte, weis ich, dass das ewig dauert, und würd mir das schon gerne ersparen.
was meint ihr?
ich glaub kaum das es WD interessiert was der inhalt deiner platte ist.
die bekommen wohl ein "paar" mehr rückläufer
ftp.
keine ahnung was du mit KIS meinst
is das was zum sicheren löschen? das brauchst sicher nicht
formatier das ding einfach (nicht quick) und fertig
Einfach eine Schnellformatierung oder glaubst du, die werden die Daten wieder herstellen wollen?
KIS=kaspersky internet security. der hat nen 'shredder' dabei.
normales formatieren dauert ja auch ewig bei ner 2tb platte.
ob die meine daten eventuell ansehen möcht ich ja wissen. kann ja sein, dass nem lehrling oder praktikanten gerade fad ist. immerhin funktioniert die platte noch, hat aber etliche fehlerhafte sektoren
hab vor ein paar monaten auch eine zum rma geschickt.
bin einmal mit dem tool drüber nach einem quickformat.
http://www.chip.de/downloads/Secure...r_13008545.html
machst halt eine Low-Level-Formatierung und fertig. gibt eh auch free tools für so etwas.
langsame (d.h. nicht quick) formatierung mit windows (über xp)
dauert ca. 18 stunden hätt ich jetzt geschätzt
Zitat von BogusKIS=kaspersky internet security. der hat nen 'shredder' dabei.
normales formatieren dauert ja auch ewig bei ner 2tb platte.
Zitat von userohnenamenlangsame (d.h. nicht quick) formatierung mit windows (über xp)
dauert ca. 18 stunden hätt ich jetzt geschätzt
In 6 Stunden (oder weniger?) kann mans aber auch Quickformaten, neue Partition erstellen und die 2TB mit irgendwelchen andern Daten fuellen, sollte doch auch nix mehr von den alten uebrig bleiben oder?
Zitat von smashItda läufts auhc nicht mit voller leistung der platte
hatte bei der besagten fälschlich gelöschten platte letztlich doch einfach formatieren gewählt (langsam), nachdem alle relevanten daten überschrieben waren. insgesamt ziemlich genau 6 stunden.
btw: die platte geht nicht direkt an WD. zum händler in AT kostet der versand 4,30. nach WD RMA in DE ~14 euro. also geht's an den händler. wobei der sicher weniger interesse an den daten hat. wobei: nen lehrling kann jeder haben
gehe ich überhaupt recht in der annahme, dass man win7 systemabbilder 'einfach so' auf jedem x-beliebigen PC auslesen oder rücksichern könnte?
Zitat von wachtIn 6 Stunden (oder weniger?) kann mans aber auch Quickformaten, neue Partition erstellen und die 2TB mit irgendwelchen andern Daten fuellen, sollte doch auch nix mehr von den alten uebrig bleiben oder?
und hast es ihnen so geschickt?
in deinem fall und mit dem avatar hätte ich sie mindestens 1x überschrieben
einfach mit killdisc von der ubcd einmal zero'en, fertig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025