welches RAM?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welches_ram_9902/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jgs schrieb am 01.07.2001 um 13:56

was verwendet ihr denn für RAMs? ich habe 256MB Riegel mit Micron Chips (!), der gerade mal 140Mhz auf CAS 3 und schlechten Benchmark Werten schafft.
wie sieht's mit den Infineon Riegeln aus? was soll man nehmen 4-Layer, 6-Layer, Cas2, Cas3??? wie gut gehen die bei euch?


Morphias schrieb am 01.07.2001 um 14:00

also des gehört net hier her !!

es gibt eh ein storage forum !!


cos schrieb am 01.07.2001 um 16:50

weils ja eh gemoved wird , geb ich trotzdem meinen Senf dazu.

Nimm am besten Markenmodule mit Infineon Chips drauf, ich hab in letzter Zeit mit Apacer/Infineon Modulen nur gute Erfahrungen gemacht (alle bis 150-160MHz CAS2).


Alex999 schrieb am 01.07.2001 um 17:13

meine Infineon laufen leider nicht so hoch:(
sie gehen "nur" max auf 146 Cas2.2.2. stabil


Tex schrieb am 01.07.2001 um 17:32

kauf da infineon cl2 6 layer. meine cl3 4 layer gehn auch auf 145 cl2. die müssten dann noch um einiges weiter gehen


jgs schrieb am 01.07.2001 um 17:43

danke für die raschen antworten. ihr habt meine ahnung bestätigt, daß die infineon riegel mit 4 Layern so bis 140/45 cas2 gehen sollten, darüber hinaus aber nur mit 6 Layern weiter zu kommen ist.


Viper780 schrieb am 02.07.2001 um 14:51

tja nur das die CL2 6 Layer sau teuer snad um des kann ma sich scho fats Mushkin kaufen (wos besseres solls zurzeit ned geben)


Roman schrieb am 03.07.2001 um 08:31

2x 128MB Kingston Infineon PC-133 RAM (rated CL3)

135mhz fsb @ CAS 2-2-2 ohne probleme

Sisoft Sandra 2001 Memory Benchmark werte von:
FPU: 510 MB/s
ALU: 540 MB/s


GrandAdmiralThrawn schrieb am 04.07.2001 um 01:26

Infineon pc100 2-2-2 @ 146 2-2-2
Micron pc133 3-3-3 @ 150 2-2-2 (vielleicht auch weiter)
Corsair pc133 2-2-2 @ 160 2-2-2

Bald bekomm ich KingMax TinyBGA pc166 2-2-2, mal sehen ob die halten was sie versprechen...


Viper780 schrieb am 04.07.2001 um 14:20

@Thrawn da gibts an test auf tomshardware hast den mal durchgelesen?
auch das Intel mit AGB und CAS bei am höheren FSB runter schaltet
kann des wer bestätigen?

kann wer mal die Benchmark werte vo den verschiedenen ram posten? wenn möglich am gleichen system


GrandAdmiralThrawn schrieb am 05.07.2001 um 02:48

Jawohl, habe ich gelesen, kann mir aber nicht vorstellen, daß das beim BX auch so ist.

Und wenn doch rewrite ich einfach die Register unter Windows mit TweakBIOS und schalte auf 2-2-2-3 zurück...


Roman schrieb am 05.07.2001 um 09:52

Zitat von Viper780
@Thrawn da gibts an test auf tomshardware hast den mal durchgelesen?
auch das Intel mit AGB und CAS bei am höheren FSB runter schaltet
kann des wer bestätigen?

kann wer mal die Benchmark werte vo den verschiedenen ram posten? wenn möglich am gleichen system

AGP = Accelerated Graphics Port

Bestätigen kann ich's nicht, aber das i815 hat einen 1/2 AGP dividierer, mit dem den AGP auf 66mhz haltest wenn der fsb auf 133ist...
das CAS wird verlangsamt weil das RAM sehr gute qualität sein muss das es nicht anfängt spinnen, und dann kostets halt mehr als das normale CAS 3-3-3 RAM... und der unterschied ist ausser i Photoshop und beim spielen eh nicht messbar...

man kann am i815 das RAM langsamer laufen lassen als dan FSB... ist aber ein fester kack, weil damit verlangsamst das ganze system... ich glaub das div ist 4/5 oder sowas auf die art


Viper780 schrieb am 05.07.2001 um 16:33

hm des mim AGP is ma peinlich ....
beim BX glaub ichs auch ned
und warum intel den CAS herunter stellt is mir auch klar (i versteh zwar den sinn ned ganz)
wenn ich "billig" Ram hab dann verwend i bei am fsb vo 150 eh nimma CAS 2 aber wenn i scho an haufen geld für Mushkin oder KingMax kaufe dann will ich auch bei 160 noch CAS 2 verwenden (i merks dann eh wenns ned geht ;) )


Simml schrieb am 05.07.2001 um 17:46

@GrandAdmiralThrawn
seit wann gibts von kingmax pc166, da gibts doch nur die pc150er ? von tonicom gibts 166er im tinybga package


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025