Welche externe Festplatte? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_externe_festplatte_119455/page_2 - zur Vollversion wechseln!


heph schrieb am 15.07.2004 um 17:14

Zitat von daisho
USB bzw Firewire limitiert den Datentransfer sowieso auf 480/400MBit/s ... mehr geht einfach ned, da bringt die beste Festplatte nix!

den daten transfer von 60 MB/sek bzw. 50 MB/sek hast sowieso sehr sehr selten :-)) vor allem bei ide :-))

lg


snors schrieb am 15.07.2004 um 17:33

So, werd mir wahrscheinlich das holen:

http://www.geizhals.at/a88762.html Cremax Icydock Icy Box IB-350U USB2.0

http://www.geizhals.at/a54550.html Spinpoint 160 GB / 5400 u/m

= 115 Euro im set!

Passt das?
Oder sollt ich eine andere Festplatte nehmen?


heph schrieb am 15.07.2004 um 17:37

Zitat von snors
So, werd mir wahrscheinlich das holen:

http://www.geizhals.at/a88762.html Cremax Icydock Icy Box IB-350U USB2.0

http://www.geizhals.at/a54550.html Spinpoint 160 GB / 5400 u/m

= 115 Euro im set!

Passt das?
Oder sollt ich eine andere Festplatte nehmen?

spricht denk ich grundsätzlich nichts dagegen!
würde dich nur ersuchen wenn du dei combo hast zu testen ( 4 gig + 1 gig ) und mir dann den mittelwert durchgeben bitte! :-))

danke

udn viel spaß mti der kombination, bist auf jeden fall besser beraten wie mit all in one fertig lösung!

lg


Darius schrieb am 15.07.2004 um 17:38

würde sagen das passt ca. haben beide eine gute Rating!


snors schrieb am 15.07.2004 um 17:39

Gut, werds machen (wenn mich mein Bruder lässt ;) )

Danke für die Beratung!


Festplatte passt? (Würd die wegen Lautstärke und Wärmeabgabe nehmen) , oder soll ich eine Spinpoint mit 7200 u/m nehmen?


XanTo$ schrieb am 15.07.2004 um 17:40

hm ne 200er WD mit 7200U/min hab ich jetzt glaub ich bei der METRO gesehen Preis war glaub ich so um die 160€ .... aber METRO eben

mfg Thomas


heph schrieb am 15.07.2004 um 17:41

Zitat von snors
Gut, werds machen (wenn mich mein Bruder lässt ;) )

Danke für die Beratung!


Festplatte passt? (Würd die wegen Lautstärke und Wärmeabgabe nehmen) , oder soll ich eine Spinpoint mit 7200 u/m nehmen?

wenn nur datenschwein ohne große anforderung an oft und viel und schnell kopieren würd ich bei der 5400 bleiben!
weil dann nicht so warm .. ansonsten 7200 ( wird aber warm.. aber nicht zu warm.. lauft bei mir auch tadellos! )

lg


Neo-=IuE=- schrieb am 16.07.2004 um 07:16

Zitat von snors
@ Neo: wie teuer sind diese?

beim saturn gabs die 160GB um 150€ und die 200GB um 190€
bei promarkt im werbeheftl waren die 200GB glaub i no 10€ billiga :)
beim saturn san die 160GB aber glaub i scho ausverkauft
weiß net ob bei andren die angebote noch drin sind, i hab meine vor bissi mehr als 1 woche kauft :)

@speed: 100GB in 2h kopiert über usb2.0 :)


evrmnd schrieb am 16.07.2004 um 07:19

http://www.chip.de/news/c_news_12125182.html *g*

Nein ernsthaft, kauf dir ein Externes USB2.0 Gehäuse und ne Festplatte rein, is 100pro am billigsten (kommst unter 160GB 80€ externes gehäuse 30€....)

lg


boogeyman schrieb am 18.07.2004 um 15:56

Der Thread kommt mir gelegen, wollt auch grad so einen ähnlichen eröffnen. Wennst deine Kombination dann hast würd ich dich bitten ein paar Erfahrungen zu posten.


evrmnd schrieb am 18.07.2004 um 19:47

Oki, an USB2.0 angesteckt und schon kann man drauf zugreifen...
Funktioniert einwandfrei, und auch total schnell.

Ich hatte noch keine Probleme damit, es ist auch USB1.0 Kompatible, nur gehts dann halt einiges lagsamer...

lg
EVERMIND


Neo-=IuE=- schrieb am 19.07.2004 um 08:35

bei mir wärs mit "selbstbau" nicht billiga gwesen, weil gehäuse mit firewire und usb2.0 leida net ganz so billig san :)


Indigo schrieb am 19.07.2004 um 08:41

die icy box mit usb2.0/ieee1394 kostet ca. 50-55€ier, soo teuer is das nun auch wiedxer nicht,,,


Neo-=IuE=- schrieb am 19.07.2004 um 10:11

najo mit 160GB Platte (90€ als ich mir externe kaufen wollte) und den 55€ komm i scho auf den preis um den ich mir a externe komplett kauf, also deswegen hab i ja gmeint, es zahlt sich net aus bei beiden anschlüssen ;)


c147258 schrieb am 19.07.2004 um 10:25

Zitat von snors
Hmm... soweit ich sehe ist das oxford 911 in österreich (geizhals) nicht verfügbar...

Was gibts sonst für Vorschläge für ein externes Gehäuse?
Sollt nicht zu teuer sein (max. 50 euro)

doch: ich hab mein Gehäuse mit OXFORD 911 CHIPSATZ bei rotation.at gekauft...(per mail angefragt welcher Chipsatz verbaut ist)

aber um 50€ wirst kein OXFORD Chip mit Gehäuse bekommen..(kostet die Bridge schon alleine)...aber ich muss sagen es hats sich ausgezahlt.....mit einer Samsung locker mal um die 40MB (Firewire)..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025