URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche-ssd_226699/page_71 - zur Vollversion wechseln!
Ich werds die Tage ins SBT stellen.
Eine davon ist original verpackt und gerade zurück von der RMA gekommen, die anderen haben auch noch Garantie
Nachdem ich jetzt ein Jahr vergeblich auf "bessere Preise" warte, muss ich jetzt leider was kaufen...
Welche 2,5" SSD mit 4TB kann man derzeit mit gutem P/L Verhältnis empfehlen? Sind Crucial MX500 und Samsung Evo970 technisch noch in Ordnung? Günstig ist ja gerade eh wirklich gar nix, kostet mich viel Kohle dass ich so lange gewartet hab :/
https://geizhals.de/crucial-mx500-4...1-a2609658.html
https://geizhals.de/samsung-ssd-870...b-a2458832.html
Brauchst du wirklich 2,5“? Die Preise schmerzen ja schon für den Speed. Da kommt dir m.2 mit USB Adapter sogar günstiger.
Etwas günstiger wären die WD Blue wenns jetzt net Performancemäßig top sein soll:
https://geizhals.de/western-digital...a-a2960436.html
Zitat aus einem Post von DuneNachdem ich jetzt ein Jahr vergeblich auf "bessere Preise" warte, muss ich jetzt leider was kaufen...
Welche 2,5" SSD mit 4TB kann man derzeit mit gutem P/L Verhältnis empfehlen? Sind Crucial MX500 und Samsung Evo970 technisch noch in Ordnung? Günstig ist ja gerade eh wirklich gar nix, kostet mich viel Kohle dass ich so lange gewartet hab :/
https://geizhals.de/crucial-mx500-4...1-a2609658.html
https://geizhals.de/samsung-ssd-870...b-a2458832.html
Als NVMe gäbs zb folgende Lexar TLC SSD um knapp 250€:
https://geizhals.at/lexar-nm790-4tb...05.html?hloc=at
Zitat aus einem Post von KruzFXAls NVMe gäbs zb folgende Lexar TLC SSD um knapp 250€:
https://geizhals.at/lexar-nm790-4tb...05.html?hloc=at
Zitat aus einem Post von creative2kOder ne Fikwot,
Zitat aus einem Post von JedimasterNoch nie gehört ... hat da wer Erfahrungen damit ? Ich würde zu nix raten speichertechnisch, was nicht ein bekannter Hersteller ist, es gibt einfach zuviele Fake-USB-Sticks und Fake-SSD's.
Also ich würds mir allein wegen dem Namen schon nicht reinschrauben, sonst heißt halts dann, wenn die Daten auf einmal futsch sind, fcuk-what? scnr
Zitat aus einem Post von creative2kWas soll daran Fake sein, is halt einfach ein China Vendor.
Zitat aus einem Post von SmutEventuell ist 2x2TB eine Option bei dir wie auf der vorherigen Seite beschrieben (ich schaffe es nicht zu verlinken am Smartphone bzw. Geht der Link auf new reply …)
Zitat aus einem Post von creative2kja schon für den Speed. Da kommt dir m.2 mit USB Adapter
hab nach kurzer Recherche noch folgendes gefunden:
https://www.hardwareluxx.de/communi...1325682/page-16
Da wird über genau das Thema diskutiert. Offenbar ists ein weiterer Hersteller der chinesische SSD's rebranded und scheint technisch ok zu sein. (wie Fanxiang, Ranxiana, Ediloca, Tecmiyo, ....)
Die Vertrauensfrage muss sich wohl hier jeder selbst beantworten.
Da die Platte hauptsächlich für Dokumente, Fotos und andere Files, die nicht schnell geladen werden müssen sein soll, dürfte die WD Blue SA510 SSD wahrscheinlich ausreichend sein. Immerhin war das Klumpat früher auf HDDs und es hat mich nicht grob gestört, allerdings ausgebaut
Für die 2x2TB NVME für System und Games muss dann was besseres her.
Vielleicht noch eine kurze Frage zum MoBo, weil das auch mit der Selektion zusammenhängt. Ich dürfte am MSI Z690 MAG doch vier Anschlüsse zur Verfügung haben:
(https://de.msi.com/Motherboard/MAG-...4/Specification)ZitatM2_1 slot (From CPU)
Supports up to PCIe 4.0 x4, 2242/ 2260/ 2280/ 22110 storage devices
M2_2 slot (From Z690 chipset)
Supports up to PCIe 4.0 x4, 2242/ 2260/ 2280 storage devices
M2_3 slot (From Z690 chipset)
Supports up to PCIe 3.0 x4, Supports 2242/ 2260/ 2280 storage devices, SATA 6Gb/s
M2_4 slot (From Z690 chipset)
Supports up to PCIe 4.0 x4, Supports 2242/ 2260/ 2280 storage devices, SATA 6Gb/s
Liest sich so als hättest du 4 m.2 Steckplätze. 3 Sharen sich halt den Speed über den Chipsatz und einer ist "nur" 3.0 4x (4GB/s ist immer noch weitaus schneller als eine SATA SSD).
Also wenn du noch einen frei hast hol dir einfach eine m.2 .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025