URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/weitere_billig-ssds_von_ocz_und_intel_214927/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nach Kingstons kleinen SSDNow, die als preiswerte Windowspartitionen dienen sollen, haben auch Intel und OCZ ein Eisen im Feuer. OCZs Onyx hat 32 GB, einen Indilinx-Controller und schafft 120 MB/s beim Lesen und 70 MB/s beim Schreiben. Intel hält mit dem nun verfügbaren X25-V mit 40 GB dagegen. Es kostet derzeit etwa 20 Euro mehr und hat Transferraten von 170 MB/s beim Lesen und 35 MB/s beim Schreiben.
Zitat von Joe_the_tulipKurzum: Die neuen, kleinen SSDs haben nur bei knappem Budget eine Daseinsberechtigung.
35 MB/s beim Schreiben? Scherz, oder? Na wenigstens beim Lesen ist die Intel halbwegs flott.
Zitat von Mr. Zet35 MB/s beim Schreiben? Scherz, oder? Na wenigstens beim Lesen ist die Intel halbwegs flott.
Ich würd die Zielgruppe wohl eher bei mobilen Notebooks sehen.
die schlechte Schreibleistung fällt da nicht so ins Gewicht. (und ist auch nicht so schlimm im Vergleich mit 4200er 2.5 hdds)
aber die anderen SSD Vorteile wie weniger Lärm, weniger Verbrauch, schock-resistent die sind hier Gold wert.
Ich hab eine Kingston 40GB in meinem X200, und bin bestens zufrieden. Aber das muesst ihr natuerlich nicht verstehen, wenn ihr nicht wollt
hat die auch ca. eine schreibleistung wie die oben genannte?
Ja, zwischen 30 und 40MB/s. Aber das reicht vollauf, wenn man sich seine SSD nicht ausschlieszlich zum Aufgeilen an Sinnlosbenchmarks gekauft hat.
also wenn ich mir meine Syspartition so anschaue (Win XP SP3 + Programme) komme ich mit fixer Auslagerungsdatei (8 GB) auf ca. 60 GB
Ok die Eigenen Dateien mit nicht ganz 5 GB sind da auch dabei.
Von daher habe ich schon mal ein Platzproblem unabhängig von der Geschwindigkeit her
Daher werde ich wohl warten müssen bis die 120er GB die billigen werden
da drauf (40gb) geht sich sogar ein win7/linux dual boot sys aus
mhh wenns jetzt noch etwas billiger werden wär das was für mein netbook
also für (mein) notebook wär mir das deutlich zu wenig, im StandPc könnt ich aber damit leben. Werd dennoch warten bis die (80GB 1x Standrechner, 1x Laptop GF) bzw. (160GB mein macbook) billiger sind und dann zuschlagen.
Momentan hab ich eine 320Gb im Notebook und 80% belegt da könnt man schon noch kürzen aber weniger als 160 möcht ich nicht.
Im Notebook hat man halt meist auch nur ein Fach für Festplatten und ist somit nicht wirklich die Zielgruppe für die billigen SSDs.
Am Lappi arbeit ich nur und die Daten hab ich auf einem USB stick, daher würd mir eine billig ssd nur fürs OS + programme vollkommen reichen.
So lang man kein multimedia zeugs bzw. videos schaut am lappi brauch man doch keine terrabyte platte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025