URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/uralt_laptop_neue_festplatte_57457/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab einen alten HP Omnibook, PI 100MHz, 48MB Ram, 700MB Festplatte und in dem ding möchte ich eine neue IBM 10GB Festplatte zum laufen bekommen.
Die 10GB Platte wird im Bios vom Notebook nicht erkannt, gibts da eine Möglichkeit sie zum laufen zu bringen?
Ich wär auch schon mit 2 GB zufrieden, ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen.
lg zero
ich glaub nicht das du die platte zum rennen kriegst...
http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm
IBM Feature Tool ist glaube ich das, was du brauchst:
http://service.boulder.ibm.com/stor...nstall_v160.exe
Anleitung:
http://service.boulder.ibm.com/stor...mftool_v160.pdf
EDIT: Vielleicht brauchst auch den DiskManager:
http://service.boulder.ibm.com/stor...ger2000v957.exe
Du mußt wahrsch. die Kapazität vom LW ändern.
dachte ich mir auch
Ich weiß jedoch, daß es genau das Omnibook mit einer 6GB Platte auch gibt. Das war die stärkere version mit einem PI 166 MMX.
Wär echt was ganz feines, wenn das laufen würd, die alte Platte ist
1. extrem schwer & Safthungrig
2. extrem laut
EDIT:
War zu langsam
Danke Cobase!
Werds heut am Abend ausprobieren!
Wenns geht hast was bei mir gut
Probier den Diskmanager, dder hat so ne Art Bootloader, damit alte BIOS mit Kapazitätsbeschränkungen auch neue, große Platen mit der ganzen Kapazität nutzen können.
mit dem diskmanager funzt es ohne probleme, damit hab ich schon ne 30gb platte in nem alten p133 nb zum laufen bekommen.
Ich freu mich wie ein kleines nackates kind mit lutscher
Danke!
Ich meld mich am abend nochmal wenn ich es ausprobiert hab.
Mit der alten platte ist alles so zach gewesen, jetzt powert das teil sicher voll
Es geht
Nochmal danke Cobase!
Jetzt hast was gut bei mir :-)
@BiOS:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025