Ugreen Nas Systeme

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ugreen-nas-systeme_262987/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 09.01.2024 um 22:55


hab die schon länger mal am radar, bin echt gespannt wie die sich preislich positionieren, immerhin dürften schon mal die kleinsten boxen 2,5gbit haben. Aber schadet sicher nicht, der markt kann imho a bissi konkurenz gut gebrauchen.


voyager schrieb am 10.01.2024 um 06:49

Zitat aus einem Post von Dreamforcer
hab die schon länger mal am radar, bin echt gespannt wie die sich preislich positionieren, immerhin dürften schon mal die kleinsten boxen 2,5gbit haben. Aber schadet sicher nicht, der markt kann imho a bissi konkurenz gut gebrauchen.

ja, 2,5G haben alle ein echter Mehrwert zu Synology. Qnap hat ja auch fast überall 2,5G(+10G).

Was mich dran stört, neben dem, dass es keine Rack Modelle gibt (ja, Luxusproblem), dass sie nur , laut der Tabelle, 10GbE haben, und nicht als SFP+ Port. SFP+ (mit nem DAC/AOC oder LWL Kabel) wär halt deutlich Stromsparender. und Kostentechnisch wär das in der Produktion egal.

Und wer Kupfer anhängen will, kann dies ja mit nem Modul trotzdem tun


davebastard schrieb am 14.01.2024 um 10:54

nachdem das x86 is bin ich gespannt obs jemand schafft den bootloader auszuhebeln und Linux drauf laufen zu lassen.


erlgrey schrieb am 15.01.2024 um 07:26

ist der bootloader überhaupt locked?

bei (meinem) qnap kannst einfach truenas scale installieren, gar nix locked.. :)


davebastard schrieb am 15.01.2024 um 09:07

nachdem die grad erst auf der CES vorgestellt wurden wird das noch keiner wissen aber das wär natürlich noch besser.


erlgrey schrieb am 15.01.2024 um 09:17

naja, dann brauchst aber auch nicht implizieren dass er gelockt sei, bisher war das in erster linie ein synology feature. ;)


Dreamforcer schrieb am 15.01.2024 um 10:41

wurden jetzt auch preise bekannt gegeben, schon ganz ok.
scheinbar kommt die erste charge via kickstarter und da mit 40% rabatt im super early.
das wird das flash only spannend :D

https://www.computerbase.de/2024-01...ysteme-bekannt/


x37 schrieb am 15.01.2024 um 11:26

@dreamforcer:
800 $ Dollar finde ich dafür schon viel.

Ich würde eher sowas https://geizhals.at/asus-hyper-m-2-...0-a2267859.html
in ein kompatibles Mainboard https://www.asus.com/support/FAQ/1037507 verbauen, wenn ich ein m2 Nas bauen möchte.


Viper780 schrieb am 15.01.2024 um 11:26

bei Flash only ist das teure nach wie vor die SSD (bei HDD eigentlich auch)

Mich lacht das DXP6800 Pro an. Bin aber mit meiner Lösung sehr zufrieden und mir würde der ECC RAM und SFP+ Port abgehen


voyager schrieb am 15.01.2024 um 11:32

Zitat aus einem Post von Dreamforcer
das wird das flash only spannend

im regulären Preis ist das 4xnvme NAS von Qnap deutlich günstiger, gibts ab rund 620€

https://geizhals.at/qnap-nasbook-tb...g-a2625709.html


Neu bei Qnap ist das TBS-h574TX, 5x NVME , auch mit E.1 Formfaktor (kannte ich bis eben nicht), soll auf grund der größe mehr Kapazität erlauben. kostet allerdings rund 1500€ , hat dafür auch Thunderbolt 4, Hot Swap.

https://geizhals.at/4559884813


Master99 schrieb am 15.01.2024 um 11:49

Zitat aus einem Post von Viper780
bei Flash only ist das teure nach wie vor die SSD (bei HDD eigentlich auch)

ja ich wollt mir eigentlich gerade ein neues nas mit 3x8TB SSDs bauen (vor allem wegen geräuschentwicklung) nur leider sind die preise der 8TB evos von ca. 300 euro jetzt auf ca. 550 Euro raufgeschnellt in den letzen 2 monaten was es natürlich wieder total uninteressant macht.

und es scheint so als ob es im nächsten halben jahr auch nicht besser werden wird :/


davebastard schrieb am 15.01.2024 um 14:45

Zitat aus einem Post von erlgrey
naja, dann brauchst aber auch nicht implizieren dass er gelockt sei, bisher war das in erster linie ein synology feature. ;)

naja neben synology: dlink, western digital, netgear wüsste ich noch wos auch nicht ging. ich glaub der offene bootloader ist eher die ausnahme als die Regel

aber ich lass mich gern positiv überraschen


Garbage schrieb am 15.01.2024 um 15:03

Die Möglichkeit auf meinem Qnap was anderes zu installieren war für mich damals ein Mitgrund für die Kaufentscheidung. Gemacht hab ichs bis heute aber nicht. :o
Wobei, mittlerweile ist die Garantie aus, also könnte ich ja mal. :D


voyager schrieb am 15.01.2024 um 15:29

Zitat aus einem Post von Garbage
Wobei, mittlerweile ist die Garantie aus, also könnte ich ja mal. :D

Gerade wenn sie EOL sind, und der Hersteller keine Updates mehr liefert, ist sowas immer ein „nettes“ Feature


creative2k schrieb am 15.01.2024 um 15:54

Zitat aus einem Post von davebastard
naja neben synology: dlink, western digital, netgear wüsste ich noch wos auch nicht ging. ich glaub der offene bootloader ist eher die ausnahme als die Regel

aber ich lass mich gern positiv überraschen

Für die NAS Gamer unter euch :p (ist bei asustor anscheinend auch offen)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025