Twinmos, Geil, Corsair - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/twinmos_geil_corsair_107919/page_3 - zur Vollversion wechseln!


-TB- schrieb am 26.02.2004 um 12:25

abit an7 is auch nicht schlecht


John.O schrieb am 26.02.2004 um 12:31

@ Creative2k: bist du ein abit fan? was mit nem Board für 64er?

@ -TB-: jawohl, Grafikkarte :o


freq schrieb am 26.02.2004 um 12:34

Zitat von -TB-
abit an7 is auch nicht schlecht
aber nf7 ist besser .....


-TB- schrieb am 26.02.2004 um 12:35

ne abit boards eignen sich nur sehr sehr gut zum übertakten


John.O schrieb am 26.02.2004 um 12:35

ist das nf7 für athlon 64?


creative2k schrieb am 26.02.2004 um 12:36

Zitat von John.O
ist das nf7 für athlon 64?

"ABIT NF7-S(L)" = athlon xp board ;)

Zitat von John.O
@ Creative2k: bist du ein abit fan?

nein, aber hab gute erfahrungen mit den board's gemacht ... ;)

aber als athlon xp board is die zweitbeste wahl ein Epox 8rda3+ oder ein 8rda+ Rev 2.0


-TB- schrieb am 26.02.2004 um 12:36

naja nf7 is schneller aber beim an7 kommst mim fsb höher


John.O schrieb am 26.02.2004 um 12:38

...hat das was mit dem Threadtitel zu tun?

Wollte eig. nur wissen was für ein Board gut wäre für nen 64er - shuttle?


-TB- schrieb am 26.02.2004 um 12:38

wenn du ein board für athlon 64 willst brauchst nen neuen prozi weil der a64 nen andern sockel als der xp hat... ausserdem sind athlon64 boards und der athlon64 noch nicht richtig ausgereift


creative2k schrieb am 26.02.2004 um 12:39

Zitat von -TB-
wenn du ein board für athlon 64 willst brauchst nen neuen prozi weil der a64 nen andern sockel als der xp hat... ausserdem sind athlon64 boards und der athlon64 noch nicht richtig ausgereift

jup,

und ich würd aufn neuen sockel warten und dann erst kaufen ... ;)


John.O schrieb am 26.02.2004 um 12:40

939?


Viper780 schrieb am 26.02.2004 um 12:41

AthlonXP: Epox 8rda3+
Pentium4: Asus p4c800-e delux
Athlon64: des vo Epox (weis die genaue bezeichnung ned) sollt recht gut sein.
500W sand relativ kommt drauf an welche marke, zurzeit würd ich tagan und Enermax empfehlen (ab 430W solltens reichen)


-TB- schrieb am 26.02.2004 um 12:42

@john.O
post mal welches board du hast und für was du den pc brauchst und wo er dir zu langsam ist...


creative2k schrieb am 26.02.2004 um 12:43

Zitat von John.O
939?
ja ;)

Zitat von Viper780
Athlon64: des vo Epox (weis die genaue bezeichnung ned) sollt recht gut sein.

das epox schaut komisch so komisch aus ;), weiss ned... wenns läuft ok, aber bisher hab ich die erfahrung gemacht: Board schaut w00t aus, board geht gut! :D


John.O schrieb am 26.02.2004 um 12:45

hab keine Ahnung was das fürn Board is.....

deshalb will ich ja ein neues
und falls gg. einen neuen Prozzesor... AMD 64




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025