URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/test_pc1066-rdram_vs_ddr400-sdram_49409/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ein netter artikel über die beiden PIV speicher arten
@tecchannel.de
http://www.tecchannel.de/hardware/925/1.html
btw ddr400 rox
also, so wie ich das sehe hat rdram fast immer die nase vorn bei 533mhz FSB
leider kenn ich mich beim übertakten nicht so aus... kann sein das sich da das blatt wendet?!
welcher speicher eignet sich eigentlich besser zum übertakten, und warum?!
rdram erreicht bei höherem fsb einen viel höheren datendurchsatz.
i hab kein P4 system aber im vergleich bei erhötem fsb (irgend wo bei 180MHz wenn des für P4 real is) is a grösserer unterschied zw RD und DDR? also real mein i ne dirgend welche synthetischen Benchmarks
na rechne es dir aus,
bei 180mhz quad-pumped sind das 720
bei 180mhz double data rate sind das 360
Zitat von SenTi^bei 180mhz quad-pumped sind das 720
er hat gefragt wie das bei einem direkten vergleich aussehen würde...
es ist natürlich vollkommen klar das die speicher nicht auf 720 laufen...
alles in allem gesehen, mit welchem speicher erreicht man beim übertakten, die beste performance?!
ich hab da mal was von corsair DDR400 modulen gelesen, die man ziemlich hoch takten kann... würden die rdram übertreffen?!
edit:
also damit ich da endlich den durchblick hab:
rdram läuft normal mit 133mhz, und das mal 4 (quad-pumped) ergibt die 533
aber wie ist es bei DDR400?... hat der 400mhz? und wie muss man da rechnen?!
sorry, für dei vielen fragen, aber ich wills einfach kapieren
Man muß bei rdram und ddrram völlig anders rechnen. ddram kann rdram nur erreichen aber nicht übertreffen wenn man beide auf Teufel komm raus übertaktet.
rdram maximal derzeit: 4300 mb/s
ddram maximal derzeit: 3800 mb/s
(Achtung, diese Werte sind nur von extrem coolen overclockern zu erreichen und ned von normalen Leuten )
Ich hab jetzt 3150 mit ddram was ned wenig is, 3300 sollten leicht drinnen sein, aber dazu müßte ich meine cpu höher bekommen.
(mit rdram hatte ich schon mal 3900)
Aber ich würde jetzt mal warten bis das BG7-Ultra von abit rauskommt, is ein DUAL CHANNEL ddram board was rdram ownen sollte
ahja, also wenns auf performance ankommt wär auf jeden fall rdram besser
gibts eigentlich irgendeine situation in der man ddr bevorzugen sollte?!
bzw wann kommt eigentlich das BG7-Ultra raus
Zitat von ><also damit ich da endlich den durchblick hab:)))°>
rdram läuft normal mit 133mhz, und das mal 4 (quad-pumped) ergibt die 533
133 quad und dann ddr mäßig auf 1066?
Zitat von ><ahja, also wenns auf performance ankommt wär auf jeden fall rdram besser)))°>
gibts eigentlich irgendeine situation in der man ddr bevorzugen sollte?!
bzw wann kommt eigentlich das BG7-Ultra raus
wobei ich allerdings zu bedenken gebe:
bei gleicher (!) durchsatzgeschwindigkeit sollte (!) ddr-ram um einiges schneller sein, da die latenzzeiten viel viel kürzer sind als bei rambus.
wenns ned so ist, dann liegts nur am chipset
ciao
robo
Zitat von disposableHero133 quad und dann ddr mäßig auf 1066?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025