Synology NAS - tips und tricks? - Seite 89

Seite 89 von 104 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_89 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 06.12.2021 um 08:32

ich verstehe es so:

in file /var/packages/aqc111/scripts/start-stop-status

vor der zeile
"set_interfaces up"
wird ein
"sleep 15"
eingefügt

edit: und nach der install, sonst fehlt dir das aqc111 verzeichnis vermutlich


.Gh#Z7 schrieb am 06.12.2021 um 19:24

ja, hätte ich auch so gemacht. Installieren, dann patchen


Joe_the_tulip schrieb am 15.12.2021 um 14:46

Danke!

Ich probiere es aktuell mal mit dem Club3D-Adapter mit 2,5GbE und völlig ohne Reboot-Skript oder sonstige Spielchen. Mal sehen ob das die bessere Option ist.

Performance lesend vom SSD im NAS ist 210MB/s, schreibend 260MB/s. Also sehr ähnlich wie mit dem 5GbE Adapter.


Joe_the_tulip schrieb am 29.12.2021 um 17:01

Nach mehr als 2 Wochen kann ich den 2,5GbE-Adapter uneingeschränkt empfehlen. Ich brauche keine zusätzlichen Scripts; es funktioniert einfach. Top!

Club3D CAC1420


Master99 schrieb am 29.12.2021 um 17:33

super, das ist ja ein nettes upgrade für ein bissl mehr performance. (grad wenn mans vielleicht direkt an nen pc hängt und 1gbit fürs restnetzwerk lässt)

hoffe trotzdem dass sich hier mit den 2022er Modellen endlich mal was tut.


Joe_the_tulip schrieb am 29.12.2021 um 18:10

Zitat aus einem Post von Master99
super, das ist ja ein nettes upgrade für ein bissl mehr performance. (grad wenn mans vielleicht direkt an nen pc hängt und 1gbit fürs restnetzwerk lässt)

40€ und eine halbe Stunde Zeitaufwand ist halt auch recht preiswert. Theoretisch müsste man mit zwei Adapter sogar LACP von zwei solchen Adaptern zusammenbringen.


Zitat aus einem Post von Master99
hoffe trotzdem dass sich hier mit den 2022er Modellen endlich mal was tut.
Ich auch, Synology wird es sich aber sicher vergolden lassen. Am Ende bringen sie einen "eigenen" Adapter so wie bei den SSDs.


SaxoVtsMike schrieb am 01.01.2022 um 10:58

Gibts was wie sticky notes oder einfach ein textfile am DSM desktop für notizen ?


berndy2001 schrieb am 11.03.2022 um 20:35

Wo bekomme ich solche HDD-Schrauben "Gummiringerl" wie am Bild für eine DS418 her? Konkreter Name wäre auch schon hilfreich.
Bei Amazon finde ich nur welche mit absurdem Preis.

https://www.hardwareluxx.de/images/...EEEF422288C.jpg


Wyrdsom schrieb am 12.03.2022 um 10:18

Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
Gibts was wie sticky notes oder einfach ein textfile am DSM desktop für notizen ?

Hab ich auch schon mal gesucht aber nix gefunden.


roscoe schrieb am 12.03.2022 um 10:38

Zitat aus einem Post von berndy2001
Wo bekomme ich solche HDD-Schrauben "Gummiringerl" wie am Bild für eine DS418 her? Konkreter Name wäre auch schon hilfreich.
Bei Amazon finde ich nur welche mit absurdem Preis.

https://www.hardwareluxx.de/images/...EEEF422288C.jpg

Wieviele brauchst Du?


berndy2001 schrieb am 13.03.2022 um 20:48

Zitat aus einem Post von roscoe
Wieviele brauchst Du?

Ich weiß nicht genau, aber ich schätze so 8 Stück.

Dachte das ist ein Artikel den man bei Ali im 1000er Pack um par Dollar bekommt.


roscoe schrieb am 13.03.2022 um 21:52

Ok, soviele sollte ich haben, ich schau mal nach.

Gibt's sicher im 1000er Pack, manchmal findet man das Zeug halt nicht.


BiG_WEaSeL schrieb am 14.03.2022 um 08:25

aber wie heißt sie?


roscoe schrieb am 14.03.2022 um 08:50

Ich würd mit Dampener, Shock Absorber, Anti-Vibration ... suchen.

Den genauen Namen weiss ich nicht, ich kann meinen Werkstattpartner (Maschinenbauer) fragen, ob er weiss, wie Dinger heissen.

Da gibts welche um 0,30 / Stk:

https://www.frozencpu.com/products/...Type.html#blank


roscoe schrieb am 14.03.2022 um 19:01

Ich hab nachgesehen, finde sie in meinem Sauhaufen im Moment nicht.

Werden mir sicher wieder in die Hände fallen, wenn's eilig ist, bitte anderweitig besorgen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025