URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_26 - zur Vollversion wechseln!
im idealfall (zwecks ""sicherheit"") hast du UPnP deaktiviert und gibst alles manuell im router und eben auch NAS frei. vieles geht sowieso nicht per UPnP, nur diese otto-normaler-verbraucheer ports (media, xbox, wwi), musst also bei anderen dingen (sabnzbd, cp, ...) sowieso selbst hand anlegen. da kann man gleich alles selbst managenZitat von charminAja, was muss ich genau einstellen bei router und nas, damit die nas die richtigten ports nach aussen freigeben kann. plug and play oder? muss man da was beachten?
Zitat von brain_deathim idealfall (zwecks ""sicherheit"") hast du UPnP deaktiviert und gibst alles manuell im router und eben auch NAS frei. vieles geht sowieso nicht per UPnP, nur diese otto-normaler-verbraucheer ports (media, xbox, wwi), musst also bei anderen dingen (sabnzbd, cp, ...) sowieso selbst hand anlegen. da kann man gleich alles selbst managen
Ip sperre is aktiv, 4 versuche in 5 minuten. Zu unsicher?
Zitat von charminIp sperre is aktiv, 4 versuche in 5 minuten. Zu unsicher?
Zitat von scarabeusok, thx für die Info
Standby ist unter 4.3 kein Problem ... also ich sehe immer wieder einmal die Blaue LED blinken
Durchgängig natürlich nicht, aber das macht nichts.
Zitat von Burschi1620WoL is ja nicht sooo ideal hab ich raus gelesen, weils ewig lang dauert. Aber ich könnte mir die WoL Praxis schon vorstellen. Müsste auch mobil gehen, oder? Einfach den Port forwarden und dann "anpingen", oder nicht?
wtf? wieso das? ich hatte noch nie welcheZitat von scarabeusAnmelde-Versuche habe ich trotzdem eine Menge
Deshalb auf jeden Fall die IP-Sperre aktivieren...
definitiv ersteres. das parken, rausfahren des lesekopfes belastet unnötig.Zitat von Burschi1620Aber andererseits frag ich mich gerade was sinnvoller ist: 1x täglich ein Spinup der Platten (zeitlich gesteuert eben) oder ggf. mehrmals täglich (wegen Standby und mehrern Zugriffen mit zeitlichen Abstand), oder auch mal gar nicht (sollte bei mir öfters vorkommen, so 3-4 Tage die Woche)
Zitat von PuhBärIm eigenen Netz funktioniert WOL mit meiner DS112+ einwandfrei. Von ausserhalb bei mir leider gar nicht, da mein derzeitiges A1-Modem nach ein paar Minuten die Zuordnung MAC- zu. IP-Adresse vergisst (ARP-Cache wird geleert).
WOL von ausserhalb hängt also stark von der Hardware deines Internetproviders ab ...
Hmmm, Das Teil muss die Festplatten hochfahren um operativ zu sein? Hat das keinen eigenen Speicherbereich für seine Apps und sein OS? Werden die Apps auf den Festplatten abgespeichert? Kann man das vl. auf einen USB Stick auslagern, wenn es so ist?Zitat von brain_deathwtf? wieso das? ich hatte noch nie welche![]()
definitiv ersteres. das parken, rausfahren des lesekopfes belastet unnötig.
ich kann mich nur wiederholen: standby nervt wenn ich mal gach nen film zu couchpotato hinzufügen mag oder was im VPN nachschaun muss. das sind mir die 30€ im jahr wert ...
Zitat von brain_deathwtf? wieso das? ich hatte noch nie welche
In Wien (UPC) hab ich 2 bis 3 unbefugte Login-Versuche pro Monat. In London (Virgin) habe ich bis zu 10 pro Nacht (also von 10 verschiedenen IPs). Daher wird bei mir auch beinhart nach dem 3. Versuch dauerhaft blockiert.
Zitat von ccrIn Wien (UPC) hab ich 2 bis 3 unbefugte Login-Versuche pro Monat. In London (Virgin) habe ich bis zu 10 pro Nacht (also von 10 verschiedenen IPs). Daher wird bei mir auch beinhart nach dem 3. Versuch dauerhaft blockiert.
Zitat von Burschi1620Also dein A1 Modem ist auch Router? Weil sonst würd mir gerade nicht einfallen was das Modem mit den MAC Adressen anfängt, das sollte der Router auch erledigen
ja. nein. ja. nein. ... XDZitat von Burschi1620Hmmm, Das Teil muss die Festplatten hochfahren um operativ zu sein? Hat das keinen eigenen Speicherbereich für seine Apps und sein OS? Werden die Apps auf den Festplatten abgespeichert? Kann man das vl. auf einen USB Stick auslagern, wenn es so ist?
asooo ... SSH. das hab ich deaktiviertZitat von scarabeuses werden normale Anmeldeversuche nicht geloggt, aber alle via SSH - so schaut es zu mindestens für mich aus.
dazu gibt es eine eigene Option zum Aktivieren - ich kanns aber nicht auswendig sagen wo diese ist ( kann am Abend nachschauen)
so schauen die Push Benachrichtigungen aus:
mah... da hat in der Entwicklung aber wer geschlafen...Zitat von brain_deathja. nein. ja. nein. ... XD
naja, was für eine sinn häte es? es heißt NAS. du willst auf dein storage zugreifen (oder die apps). hätte sonst bisserl wenig sinn :P
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025