Synology NAS - tips und tricks? - Seite 2

Seite 2 von 104 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_2 - zur Vollversion wechseln!


b_d schrieb am 02.07.2012 um 17:53

geht eh nix über OTON ;)
aber ja, ich hatte das problem auch als ich für ne freundin was auf deutsch besorgen musste ...


Denne schrieb am 02.07.2012 um 18:00

funzt leider nur mit englischen serien, das stimmt.


userohnenamen schrieb am 18.07.2012 um 14:46

weiß jemand ob und wie es möglich ist z.b. automatisch beim anstecken einer externen usb platte ein "sicherungsscript" zu starten?
im endeffekt soll nur ein ordner entweder beim anstecken einer platte oder zeitgesteuert kopiert werden
tia


Lord Wyrm schrieb am 18.07.2012 um 14:55

Gibt es hier Erfahrungen mit Backuplösungen AUF die Syno (nicht VON ihr auf eine Externe/in die Wolke)?

Suche etwas zuverlässiges mit incr und full Backup und habe bisher nur selbstgebaute Lösungen gefunden - was in dem Falle meines alten Herren ein bissl problematisch is bzgl. Usability.


b_d schrieb am 18.07.2012 um 15:06

meinst jetzt ein backup der USB platte auf das synology NAS oder umgekehrt?

für den ersten fall gibts den USB Copy http://www.synology.com/dsm/home_ba...py.php?lang=enu

für den zweiten fall ka, sollte aber zumindest zeitgesteuert schon gehen. automatisch hätt ich jetzt nix gefunden. (eventuell mit userscripts)


HowlingWolf schrieb am 19.07.2012 um 21:58

Zitat von brain_death
zusätzlich rennt couch potato (für filme), sickbeard (für serien) und headphones (für alben) drauf :D gemütlicher _gehts_ nicht :)


Uuuuhhh ... interesting... Kannte ich noch nicht... funzt perfekt :)
Thx


Lord Wyrm schrieb am 24.07.2012 um 15:29

So, nachdem meine Syno zum rattern angefangen hat, kurzerhand den Support angeschrieben und genau binnen einer Woche nach erster Kontaktaufnahme hab ich nen neuen CPU Lüfter da -> ausgetauscht, tada es bleibt wieder schön leise :)


Der Einbau kostete mich allerdings Blut und Schweiß...

Der Stahlkäfig lies sich nicht entfernen (mir blieben 4 Schrauben die von unten verschraubt waren über, waren allerdings nicht unter den Standfüßen versteckt...), jetzt hab ich da mühseelig mit minderwertige kleine Schraubenzieher + Zange (da die Schrauben natürlich gut angezogen sind) werkeln müssen...

Entweder ich hab echt was übersehen, oder ohne gute kleine Schraubenzieher is das schwierig...


Lord Wyrm schrieb am 20.08.2012 um 11:46

Surveillance Station Problem:

Nutze hier in der Firma eine DS412 mit momentan 2 Kameras (Mobotix M24M-Sec), welche alle 30 Minuten ein Video abspeichern.
Bis dato wurde die Einstellung 'Daten aufbewahren bis x Tage' nicht verwendet.

Situation ist nun folgende, das ich als eingeloggter Adminnutzer über die WEBGui alte Videoaufnahmen löschen will, jedoch immer die Meldung 'Ihre Rechte sind nicht ausreichend' erhalte.


Ovaron schrieb am 20.08.2012 um 12:52

müsstest mal schauen, sollte eh in dem "daten-Explorer" oder wie das Ding heißt stehen wer Besitzer der Daten is.


Lord Wyrm schrieb am 20.08.2012 um 14:51

Besitzer der Dateien ist Admin, Besitzer des Ordners ist '0', ich denke also root.


Mittlerweile das Problem dank des Synologyforums gelöst.

Lösungsweg: Nicht in der Filestation sondern der Surveillancestation auf Ereignisliste - aufgenommenes Video - löschen.

Surveillancestation dürfte diverse Berechtigungsprobs immernoch haben, hoffe die werden bald behoben.

Per Fileebene nix löschbar, andere Nutzer außer der Standardadmin können nicht auf Videoshare zugreifen, pff..


Daeda schrieb am 21.08.2012 um 10:45

Zitat von dematic
nur mit deutschen serien ist das ein wenig problematisch. hab das so noch nicht zum laufen bekommen. was schade ist da es echt genial ist.

hier gibts eine anleitung, wie es doch funktionieren soll. inwiefern das ganze auch auf einer synology machbar ist, weiß ich nicht. hab jedoch in den kommentaren beim drüberfliegen ein paar mal den namen der nas gesehen - also vermutlich ist es möglich.

sobald ich mein nas-problem gelöst hab (ss4200 mit whs), werd ich das für die deutschen serien mal ausprobieren.


dematic schrieb am 21.08.2012 um 10:55

werds auch mal ausprobieren wenn ich zeit habe, wäre natürlich echt nice wenns klappen würde :D


Lord Wyrm schrieb am 26.08.2012 um 22:44

Was nutzt ihr eigtl für 3rd Partyapps?


dematic schrieb am 29.01.2013 um 19:10

mit der neuen version von sickbeard kann man jetzt auf kere.ws ohne probleme zugreifen und serien automatisch laden usw. funktioniert einwandfrei. nur die deutschen airdates mußte ich deaktivieren. das funzt bei mir noch net wirklich. ist atm auch noch in der beta. aber schon alleine das es jetzt scheinbar endlich automatisch bei mir läuft, freut mich :D


Captain Kirk schrieb am 29.01.2013 um 19:45

Zitat von Lord Wyrm
Was nutzt ihr eigtl für 3rd Partyapps?
Ich verwend plex, sickbeard, sabnzb, sickbeard (noch nicht ganz erfolgreich) und pyload. Letzteres war leider nicht als Paket verfügbar.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025