URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_17 - zur Vollversion wechseln!
Macht das NAS bei der Initialisierung, dauert dann aber einen Tag oder so.Zitat von rad1oactivesodala.
grad eine DS214 mit 2x4TB WD RED bestellt. freu mich schon
sollte man die HDDs irgendwie vor benutzung im windows durchchecken, oder macht das das NAS eh bei der initialisierung?
ok danke!
ja, das das länger dauert war mir dann eh klar, bei den großen disks
auf das "hybrid cloud syncing" bin ich im neuen DSm gespannt, wenn ich das richtig verstehe kann ich meine DSM für Dropbox "freigeben" was natürlich super wär, vorteile von der cloud und doch "etwas" mehr privacy bzw. einblick was wo liegt.
Nachdem ich mich jez endlich ueberwunden hab meine Dropbox durch die Cloudstation zu ersetzen - gibts irgendwas spezielles zu beachten?
Ich hab's bei der Cloudstation nie ordentlich geschafft, verschiedene Unterordner vom Desktop auf die Diskstation zu synchronisieren. Deshalb verwende ich OwnCloud - in der aktuellsten Version funktioniert das auch sehr zufriedenstellend, und ich kann definieren welche Ordner und Unterordner mit meinem User synchronisiert werden.
edit: yeah, Donnerstag Abend hab ich meine neue DS angesteckt, und jetzt gerade eben ist das RAID endlich fertig geworden
na brack, das raid 1 mit 2x4TB hat bei mir "nur" an tag dauert
DSM 4.3-3810 Update 4 wurde mir eben (mit Release Date 06-11-2013) zum Download angeboten. Einige Tage zurück -beim manuellen Check- hab ich davon allerdings nichts mitbekommen.
Ein Change Log oder Infos hierzu sind online bisher keine zu finden... oder aber ich hab was an den Augen.
http://www.synology.com/en-global/r...te/model/DS112+
Evtl. die URL an dein Modell anpassen ...
hast du nicht. scheint kein log zu geben.
gscheit wie ich bin hab ich trotzdem sofort aktualisieren gedrückt. blöder drang "ich wills, weils neu ist"
wird scho schiefgehen.
Macht nichts, ich hab auch im Affekt auf "update" geklickt ohne groß drüber nachzudenken
In meinem Fall (1512+) hats keine 5 Minuten gedauert und das Teil war wieder up and running.
Merkwürdig ists dennoch... online seh ich rein gar nichts von genau der Version. Change Log wird hoffentlich noch nachgereicht.
:edit:
@PuBär: thnx, ist bei meinem Modell wirklich noch nicht gelistet.
Evtl. ein wenig off:
Seit einigen Wochen passiert es, dass meine DS112+ eher unmotiviert zwischen 0.5 und 2 Sekunden piept, worauf dann ein "lauter" Schnalzer folgt.
Bisher dachte ich beobachtet zu haben, dass das nur passiert, wenn ein CPU intensiver Task fertig (!) wurde (also z.B. RAR entpacken), jetzt ist es aber mitten unter einem Download passiert.
Habe Systemlogs gechecked, Volumes kontrolliert, S.M.A.R.T. Status überprüft, Temperaturen (CPU, HDD) angeschaut, alles im grünen Bereich.
Auch habe ich Email Notification eingestellt für alle verfügbaren Events, unter anderem FAN failure, Power failure, etc... Email ist noch nie gekommen (ausser wenn Downloadjob fertig ist; also die Notification ansich geht)
Das Schnalzen hört sich irgendwie HDD an, aber da würde das NAS ja vorher nicht piepen, oder? HDD ist 2.5".
Ideen?
das nas piept ja, wenns einen HDD fehler entdeckt.
aber wenn nix in logs USW auftaucht ist es komisch.
wenns zB eine Western Digital HDD ist, könntest probiern sie im PC mit dem WD tool (iirc: Data Lifeguard Diagnostics) genau durchzuchecken, ob da ein fehler kommt.
Hm, ok. Dann riskiere ich es und ersetze die HDD, bevor sie mir wegstirbt. WD ist es keine, weiß aber die Marke (noch) nicht.
Du kannst auch mal den erweiterten SMART Test laufen lassen. Aber schau vorher, dass Du ein aktuelles Backup hast - falls die Platte beim Test eingeht
Oh, den hab ich noch nicht gesehen. Den macht man - nehme ich an - auch dort, wo man den schnellen Test ausführt?
Ich hab nicht einmal eine weitere HDD, um das Backup zu machen, also falls ich jetzt eine neue kaufe müsste ich sowieso alles per LAN auf den MAC kopieren, oder den Umweg über Backup auf neue HDD, dann alles auf MAC kopieren, NAS installieren, Backup restoren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025