URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Nur das entpacken funktioniert nicht.
PW-Datei ist vorhanden und der Pfad ist auch richtig.
Es wird auch alles überprüft und die Scripts laufen dann auch noch, einzig entpacken wird einfach ignoriert
hmm, die app mal gestoppt und wieder gestartet bzw auch das nas?
SABnzbd gestoppt und neu gestartet ja.Zitat von dematichmm, die app mal gestoppt und wieder gestartet bzw auch das nas?
drücke dir die daumen. ansonsten neu installieren
tjo, kein Erfolg.
Hab jetzt auch neu installiert - unrar funktioniert trotzdem nicht.
Ich gib auf
hmm, versuchen ne alte version zu bekommen. oder warten bis ein update kommt. ich werd auf alle fälle mal warten. wärst du so nett und hälst mich hier aufm laufenden?
Zitat von dematichmm, versuchen ne alte version zu bekommen. oder warten bis ein update kommt. ich werd auf alle fälle mal warten. wärst du so nett und hälst mich hier aufm laufenden?
Blöde Frage: gibt es überhaupt brauchbare PW-Files, die man nicht 3x täglich aktualisieren muss (überspitzt formuliert)?Zitat von scarabeusNur das entpacken funktioniert nicht.
PW-Datei ist vorhanden und der Pfad ist auch richtig.
Es wird auch alles überprüft und die Scripts laufen dann auch noch, einzig entpacken wird einfach ignoriert
also ich trage die pw's händisch in meine datei ein. was soll ich denn mit ner riesen datei wo ich die hälfte oder noch mehr nicht brauche? durch die gesetze der usa muß man halt jetzt wieder mehr selber machen
yup, ich mach das auch soZitat von dematicalso ich trage die pw's händisch in meine datei ein. was soll ich denn mit ner riesen datei wo ich die hälfte oder noch mehr nicht brauche? durch die gesetze der usa muß man halt jetzt wieder mehr selber machen
Ich hab leider weder per Google noch im Handbuch einen Hinweis dazu gefunden. Kann ich eine DS1813+ (8-bay) seitlich aufstellen solang keine Lüftungsschlitze verdeckt werden? Meiner Meinung nach spricht ja nichts dagegen.
also wenn ich mir meine zwei teile hier ansehe (712+ und dx510) dann wüsste ich auch nicht, was dagegen spricht außer, dass die seite zerkratzt wird
neues Update steht für DS213+ bereit (dürfte auch für andere verfügbar sein):
Version: 4.3-3776 Critical Update 3
(2013/10/15)
Compatibility and Installation
DSM 4.3-3776 Update 3 can only be installed on Synology products running DSM 4.3-3776 via DSM Update. Please log in to DSM and go to Control Panel > DSM Update to install the update.
Fixed Issues
Enhanced the security while logging in to DSM via telnet.
Enhanced CalDAV compatibility with Calendar in iOS7.
Enhanced the stability for ODX transferring.
Enhanced the security of DSM operating system.
Optimized CPU usage when multiple HTTP connections are established to the same Synology NAS.
Fixed an issue where downloading a whole folder may fail in Internet Explorer.
Fixed an issue where the banner of Photo Viewer and Video Viewer may be hidden if Remove Banner in Control Panel > Application Portal > Options is selected.
Fixed an issue where Synology NAS may not be able to hibernate when Audio Station is running.
All the fixes that have been delivered in DSM 4.3-3776 Update 1 and Update 2 are included in this update.
update am DS211+ up and running. thx
Nachdem ich mein DAS413j jetzt in Betrieb genommen habe, häng ich mich da mal rein und hätt gleich eine kleine Frage:
Wie seht ihr dieses Synology Raid Format SHR? Mir erscheinen 2 "Nachteile", die aber einem großen Vorteil gegenüberliegen:
- Propreitär, d.h. wenn das NAS mal ausfällt muss ich wieder ein Synology kaufen um die Daten nicht zu verlieren
- Braucht etwas mehr Rechenpower (erscheint mir aber maginal?)
+ Aufrüsten ist leichter, ich muss nur 2 der 4 HDDs tauschen um den Speicher zu vergrößern.
Hab ich etwas übersehen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025