URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/super_talent_projectx_ddr3-1800_cl7_194161/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Ein wirklich nettes DDR3-Kit von Super Talent erreichte vor kurzem unsere Redaktion. Unter dem Namen ProjectX verkauft man handgetesteten Overclocking-Speicher zwischen 1.600 und 2.000 MHz. Wir haben für euch zwei feine Riegel mit 1.800 MHz und CL7-7-7-21 in unser "tiefgekühltes" Testsystem gesteckt.
Super Review, cooles Testsystem, schöne Diagramme und Screens!
Der gepostete Geizhals Suchlink zu "Super Talent ProjectX" liefert keine Ergebnisse.
DDR3 ist für mich noch nichts, da ich nicht vorhabe in nächster Zeit ein neues System zu kaufen. Aber es tut sich was und das ist schonmal ein gutes Zeichen.
sehr tolles review Turrican! :thumbsup:
weisst du zufällig auch welche bausteine verbaut sind?
Die Steine gibt es auch in näherer Umgebung noch nicht zu kaufen. Steht iirc im Review.Zitat von mr.nice.Der gepostete Geizhals Suchlink zu "Super Talent ProjectX" liefert keine Ergebnisse.
thx leute.
@starsky
leider nicht.
imho könnens bei so hohen frequenzen und den nidrgie latencys nur micron sein.
und nettes review.
So hab seit gestern auch die Cellshock DDR3 1800. Nur mal kurz ausgetestet
Und die Werte lassen sich echt sehen. Bei genügend Spannung machen die ja auch die 2000 Ramtakt mit.
Und die Crucial 1066 sollen für ihren Preis ja auch ziemlich gut sein
->http://www.xtremesystems.org/forums...amp;postcount=1
Das 2. CPU-Z zeigt nicht das Speicher-Tab.
Zum Glück stehen sie ja auch noch im Everest drin. War ich aber wohl doch etwas durcheinander. Sind jetzt auch keine super tollen Werte, die jedermann vom Hocker reißt, aber im Gegensatz zu den schlecht gehenden Dominatorn bin ich echt zufrieden, was die Leistung angeht
Die Hersteller kämpfen da ja auch gerade mit einem Preissturz. Jetzt bleibt nur die Frage welcher Hersteller ein Overclocking-Wunder auf den Markt bringt.
Zitat von matDie Hersteller kämpfen da ja auch gerade mit einem Preissturz. Jetzt bleibt nur die Frage welcher Hersteller ein Overclocking-Wunder auf den Markt bringt.
Mit DDR2 zu vergleichen ist aber nicht gerade fair.
Du musst natürlich relativ zu den vergangenen DDR3-Preisen argumentieren und da sind 230 € für ein Overclocking-Kit wie dieses schon eine tolle Sache. Vor nicht allzu langer Zeit hat man für langsamere Kits mit XMP noch 600 € bezahlt. Und das nenne ich schon einen schönen Preissturz.
Vielleicht kapiere ich was nicht, aber warum hat mein DDR2 800 CL5 mehr Speicherbandbreite als dieser DDR3@1800Mhz?
Zumindest laut Sandra habe ich 10200MB/s
Kann jetzt auch keine anderen Tests machen da ein Riegel in Garantiebearbeitung ist.
mfg
Visitor
Zitat von VisitorVielleicht kapiere ich was nicht, aber warum hat mein DDR2 800 CL5 mehr Speicherbandbreite als dieser DDR3@1800Mhz?
Zumindest laut Sandra habe ich 10200MB/s
Kann jetzt auch keine anderen Tests machen da ein Riegel in Garantiebearbeitung ist.
mfg
Visitor
Aso, logisch.
Ich habe einen Phenom 9500@stock.
FSB in dem Sinn gibts da ja nicht, aber der Bus hat entweder 800 oder 1600 MHz.
Ich glaube mit Intel vergleichbar ist der Wert FSB 1600Mhz.
mfg
Visitor
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025