SSD Upgrade bei ASUS U6S

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ssd-upgrade-bei-asus-u6s_231027/page_1 - zur Vollversion wechseln!


snog schrieb am 01.08.2012 um 08:52

Hallo zusammen!
Ich habe mich gefragt ob es möglich ist ein älteres Notebook wie das ASUS U6S mit einer SSD zu bestücken um die Geschwindigkeitsvorteile der SSDs auszukosten ohne gleich ein neues Notebook zu kaufen.
Standardmäßig dürfte im U6S eine 250GB 5400U/Min Seagate Momentus verbaut sein.
Auf Ebay hab ich so einen Adapter gefunden:
http://tinyurl.com/c8egqne
Würde das funktionieren, oder kann es zu Problemen mit dem Erkennen der SSD kommen? Auf was muss man achten?

Danke schon mal für die Hilfe!


Castlestabler schrieb am 01.08.2012 um 11:05

Weiß nicht genau wo dein Problem ist, also mal die Vorschläge die möglich sind:
1. HDD raus und SSD rein, entweder neu aufsetzen oder Systempartion kopieren, was ich aber nicht empfehlen würde.
2. SSD statt dem optischen Laufwerk mit dem oben angeführten Adapter einbauen, dann hast zusätzlich eine SSD im System, würde ich aber nicht machen, weil es keine Vorteile hat.
3. Adapter auch kaufen, aber HDD darin einbauen und die SSD statt der HDD einbauen. Vorteil du kannst die HDD immer wieder raus nehmen und hast die vollen Vorteile einer SSD ansonsten.

Erkennen ist auch wirklich wenige Ausnahmen kein Problem, kann aber auch HDD passieren.
Darüber würde ich mir keine Sorgen machen, weil wenn dann musst die SSD auf ein anderes Modell umtauschen, aber ist nicht weiter schlimm.


lalaker schrieb am 01.08.2012 um 11:25

Im Bios muss AHCI aktiviert sein. Moderne SSDs sollten keine Probleme mit der Bauhöhe haben.

Ich würde die HDD gegen eine SSD 128 GB austauschen und neu aufsetzen.
Adapter brauchst in dem Fall natürlich nicht.


snog schrieb am 01.08.2012 um 11:32

Danke für die Schnelle Antwort!
Einfach austauschen klingt wirklich easy :)
Also gibts da auch kein Problem mit den Steckern? Ich dachte mir, eine SSD wird wieder einen neuen Stecker brauchen als die Seagate Platte und, dass es irgendwelche kompatibilitäts Schwierigkeiten geben kann.

Dann lohnt sich der Umstieg auf SSD ja wirklich auch mit einem älteren Läppi..super!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025