URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ssd-hersteller-deines-vertrauens_240690/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Welchem SSD-Hersteller vertraut ihr derzeit in puncto Leistung und/oder Zuverlässigkeit am meisten?
[x] Intel
Am zufriedensten bisher sicher mit Intel und Plextor, aber auch Crucial und Samsung sind noch nicht negativ aufgefallen.
Ich "vertraue" aber prinzipiell keinem SSD-Hersteller sondern schau mir immer die Specs bzgl. Controller, Leistung und Lebensdauer an.
[x] Plextor
Hab seit 2-3 Jahren problemlos ne m4 im Server als Systemplatte und seit Anfang des Jahres ne q series von Toshiba im spielepc. Bin mit beiden super zufrieden!
[x] OCZ wobei ich gerade eine Crucial gekauft habe. Mal sehen wie lange die hält. Die OCZ habe ich schon ca. 3 Jahre ohne Probleme in Verwendeung.
Samsung und Crucial.
Bei ca 80 SSDs von Samsung hatte ich eine als DOA Fall dabei.
Alle anderen laufen immer noch. Sowas wünscht man sich einfach
Von 2 Intels ist 1 nicht direkt verreckt und war richtig nervig (Schreib Lesefehler ab und zu). Die Austauschplatte läuft aber immer noch 1A.
ich hab bei mir Plextor und Crucial im Standrechner verbaut.
In den Laptops hab ich Samsung.
Für Rechner die ich hergerichtet habe sind Crucial und Intel verbaut.
Somit wähl ich mal Plextor aus, weil das die älteste ist
Da man nur einen anklicken kann habe ich mich für Samsung entschieden.
Habe aber auch SSD mit Marvell-Controller gerne im Einsatz.
Beide Varianten verwende ich auch wenn ich PCs für andere Leute zusammenbaue.
Das jeweils bessere P/L Verzeichnis ist meist ausschlaggebend.
Auf OCZ bin ich wegen eine kaputten V2 nicht so gut zu sprechen.
Das Ersatzgerät verrichtet aber seit 4 jahrein brav seinen Dienst als DL Platte (40+TB Writes).
Ansonsten gabs bisher keine Probleme mit Samsung (2x), Crucial (3x)l und Intel.
Hatte bei den Samsung SSD'S noch nie einen Ausfall, Stromverbrauch ist bei denen am niedrigsten. Deswegen verbau und empfiehl ich sie gern, vorallem bei Notebooks.
[x] Samsung
Hab aber auch crucial und intel im Einsatz. Bin mit allen 3 zufrieden.
Bis auf Corsair vertraue ich im Rahmen der Vernunft eigentlich allen, deren Produkte ich bisher in Verwendung hatte: Intel, OCZ, Samsung, Kingston, Crucial/Micron, A-DATA, Kingmax, SanDisk, Plextor, Transcend - ich glaube nicht, dass ich jemanden vergessen habe.
Von der Langlebkigkeit unter Server-Workloads her mit Abstand am beeindruckendsten sind bei uns in der Firma uebrigens lustigerweise die gemeinhin eher "beruechtigten" OCZ Vertex 2-Modelle mit 180GB.
samsung,super talent,intel,crucial
das sind so die teile mit denen ich erfahrungen hab.
@work ist glaub ich von 50 stück samsung 830 eine oder 2 eingegangen.
schlechte erfahrungen hab ich nur mit transcend. die ist abartig langsam geworden. ist aber eine der serien wo ssds noch ganz neu waren, also liegts vermutlich daran.
nicht kaufen aufgrund von berichten usw. würd ich ocz und corsair. und halt die hersteller die preislich weit über dem durchschnitt sind.
[x] Samsung
[X] corsair. bisher 2 verbaut und alle beiden laufen noch ohne probleme (knappe 4 jahre jetzt)
vor vier jahren war corsair ja auch richtig gut iirc.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025