URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/spinpoint_f1_quotschonquot_verfuegbar_188012/page_9 - zur Vollversion wechseln!
ich glaub nach den erfahurngsberichten hier bin ich froh net die F1 sondern die hitachi 7k1000 genommen zu haben ....
wär aber echt interessant wieso die so spinnen
Zitat von PR1betrifft 750gb ( hab ich ) und 1TB ( Daisho )
Prob: vista bleibt stecken beim kopieren, bei mir auch beim Zugriff auf Programme.., nach dem Reset wird die Platte nicht mehr erkannt.
nur komplett aus und wieder ein findets die HDD wieder.
beim Daisho tutsich aber anscheinend im Hintergrung noch etwas wennst frezzed, bei mir is vorbei, da geht nix mehr..
aber vermutlich nur in Vista und mit nforce chipsatz..
edit: Maestro am gigabyte x38 hats auch.., er schreibt aber am zusätzlichen controller, nicht ICH9
dürfte Jmicron controller sein, was ich aus der treiberdatei rauslese
Dann werd ich lieber auch noch warten... es pressiert ja sowieso nicht.
wennst es besser weißt, kannst es ihm auch freundlich erklären - er hat lediglich eine vermutung aufgestellt.Zitat von COLOSSUSAuch wenn der Linux-Kernel DiskI/O sicherlich anders handhabt als der von WinNT - auch letzterer nutzt wohl kaum noch BIOS-Routinen, um die tatsaechlichen Transfers zu inittiieren. Genauso mit den Geometriedaten, die der Linux-Kernel selbsttaetig queried. Ich glaube nicht, dass sich NT da noch auf das BIOS verlaesst; hoechstens beim Bootloader oder so.
"Emulation etc" - was fuer ein Bullshit.
Zitat von Smutwennst es besser weißt, kannst es ihm auch freundlich erklären - er hat lediglich eine vermutung aufgestellt.
nur weils wieder mal um linux geht brauchst dich nicht persönlich angegriffen fühlen.
Ack, scheint ein wenig kompetenter Support zu sein.
Nachdem's bei mehreren Controllern das gleiche ist, liegt's wohl wirklich an Vista - das hat ja so generell seine Probleme beim Kopieren von Daten. War da nicht was mit Superfetch? Wie wärs mal damit, es auszuschalten und wieder zu probieren?
gut, dann habe ich wohl zu schnell geschossenZitat von murcielagoich glaub' nicht dass sich COLOSSUS über seinen vorposter sondern über den "support" beschwert hat.
Naja, es tut sich eigentlich nichts ... aber der PC stürzt nicht "wirklich" ab, er ist nur komplett im Stop/Idle bis ein kurzes Update kommt (bei mir ~alle 25 Sekunden, kann man sogar stoppen) und dann wieder freeze ...Zitat von PR1beim Daisho tutsich aber anscheinend im Hintergrung noch etwas wennst frezzed, bei mir is vorbei, da geht nix mehr..
aber vermutlich nur in Vista und mit nforce chipsatz..
Sowas in der Art habe ich mir gedacht ... naja, was will man von jemanden hinter'm Telefon. Hat ja selbst gesagt er ist kein Techniker und kannte daher den Hutil Sub-Test nichtmal.Zitat von COLOSSUS"Emulation etc" - was fuer ein Bullshit.
np, wenn sollte sich der Callcenter-Angestellte angegriffen fühlen ... da er das wohl kaum liest eh egalZitat von Smutwennst es besser weißt, kannst es ihm auch freundlich erklären - er hat lediglich eine vermutung aufgestellt.
nur weils wieder mal um linux geht brauchst dich nicht persönlich angegriffen fühlen.
Scheint so, zumindestens unter x64 relativ gut verifiziert.Zitat von Smutzum thema:
es dürfte eher an vista liegen, oder?
wir haben bereits 300-400 GB auf ein 750er modell unter xp32 kopiert.
Das Interessante ist, ich hab die Hitachi 1 TB HDD mit nForce6 Chipsatz und auch gelegentlich Probleme beim Booten. Sprich beim Initialisieren der Laufwerke, ganz am Anfang bleibt er einfach stehen.
Power Hoff / On und dann geht's wieder.
Beim Filecopy unter Vista32 gibts mit nVidia Treibern bei mir keine Probleme.
Ansonsten habe ich eigentlich gar keine Probleme wenn die Platte angeschlossen ist. Sie darf halt nicht "verwendet" werden, wenn mal der Freeze auftritt muss ich PowerOff & -On einsetzen damit sie wieder erkannt wird.
So, auch mal wieder da =)
Also ich hab die platte beim X38Dq6 am ICHR9 Kontroller und hatte bis jetzt in der etwa 4 Betriebsstunde des gesamten Systems diesen Fehler. Seitdem nichts mehr, hoffentlich bleibt das so. Hab auch seitdem wieder viel installiert und kopiert und da war nichts mehr.
Hab dann gestern Bios Update + Win + Treiber Updates etc. zur Vorsorge durchgeführt. Falls bei mir noch was auftritt werd ich die platte an den gigabyte-controller dranhängen und damit testen.
mfg
wäre gut wenn du uns dein betriebssystem (32/64) mitteilen könntest.
Jo sry =) steht zwar eh schon weiter vorne aber ist ja doch schon recht unübersichtlich geworden, also vista home premium 64bit.
zeit&lust mal zu schauen obs auf xp32 auch auftritt bei dir?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025