Spinpoint F1 "schon" verfügbar - Seite 12

Seite 12 von 20 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/spinpoint_f1_quotschonquot_verfuegbar_188012/page_12 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 26.12.2007 um 13:23


fresserettich schrieb am 27.12.2007 um 16:31

meine t166 vibriert im moment ganz schön (ist in einem externen gehäuse)
wie sieht es da aus bei den neuen?


sYbb schrieb am 28.12.2007 um 11:26

hey smut,
is die S250, die du da grad eben mit hdtach getestet hast, schneller als die T166 und kommt an die F1 ran?
mit den ganzen bugs trau ich mich nämlich (noch) net über die F1 drüber :(

magst ma bitte an link schicken per pm für das HDTach? wie ich sehe is das ja die oc.at-version ... würd gerne vergleichen mit meiner momentanen system-platte ...

Danke!


Smut schrieb am 28.12.2007 um 13:48

tut mir leid die oc.at version kann ich dir nicht schicken. vergleiche zur t166 kann ich momentan nur mit einer 320 GB anstellen, allerdings auch nur read-werte.

imho ist die neue serie leiser und hat kaum vibrationen. hab meinen PC wassergekühlt und hab atm. mehr probleme die pumpe lautlos zu bekommen - im vergleich zu meinem alten raptor raid0 ist die platte ein segen :D


t3mp schrieb am 28.12.2007 um 13:53

Ist ja auch kein Wunder, die S250 ist eine extraleise 1-Platter HDD...;)


sYbb schrieb am 28.12.2007 um 14:01

hm, ich such eigentlich nix anderes als eine mit 1 platter bzw. möglichst hoher datendichte :)

ok smut, versteh schon ^^ thx anyway


XXL schrieb am 28.12.2007 um 14:16

Zitat von sYbb
hey smut,
is die S250, die du da grad eben mit hdtach getestet hast, schneller als die T166 und kommt an die F1 ran?
mit den ganzen bugs trau ich mich nämlich (noch) net über die F1 drüber :(

magst ma bitte an link schicken per pm für das HDTach? wie ich sehe is das ja die oc.at-version ... würd gerne vergleichen mit meiner momentanen system-platte ...

Danke!

gibts eh da:
http://www.simplisoftware.com/Publi...?request=HdTach

ich schätz mal die oc.at version ist eine für redakteure, der einzige unterschied ist das die eben die write-werte auch ausliest, wobei dann aber nix mehr auf der festplatte ist ;)


lama007 schrieb am 28.12.2007 um 21:24

@ Smut

Welche von beiden ist leiser?


t3mp schrieb am 28.12.2007 um 21:28

Hmm, na hoffentlich kommt dann bald eine S340 raus mit dem Platter der F1... :) Wär direkt interessant.


Master99 schrieb am 28.12.2007 um 21:33

naja, laut samsung hp gibts eh ne 320gb f1... is halt wohl nicht verfügbar bzw. kann ich mir gut vorstellen dass das ding noch nicht produziert wird solange noch t166 usw. im lager rumstehen.

s serie steht ja für maximal 250gb/platter...


t3mp schrieb am 29.12.2007 um 12:53

Ach so ist das. Dann heißts wohl weiter abwarten auf volle Marktdurchdringung der F1.

Dass S für maximal 250 GB/Platter steht möchte ich mal bezweifeln, derzeit gibt's halt keine größere. ^^ Imo steht es schlicht für Silent 1-Platter Design.


fatmike182 schrieb am 29.12.2007 um 14:29

hab mich zwar schon rel früh entschlossen eine F1 (750gb) zu kaufen, aber bin noch immer am Überlegen wegen der Peobleme einiger User...

Bräuchte eine HDD die eh nur extern über USB2.0 verwendet wird und als Backupdatenträger für eine 250gb, eine 160gb und zwei 120gb reichen soll.
F1 kaufen? Warten? Alternative?


Master99 schrieb am 29.12.2007 um 14:46

wwi für was es wirklich steht, wirklich einleuchtend ist die bezeichnung ja nicht (p, s, t serien...)... auf der samsung page steht halt dass in dieser serie maximal 250gb platter zum einsatz kommen und das diese dinger für office usw. gedacht sind.

@ fatmike: usb2 -> d.h. performance is ziemlich egal... von daher würd ich wohl die wd gp nehmen, is zwar nicht die schnellste, aber leise&kühl und ziemlich billig. http://geizhals.at/a283092.html bzw. 1TB http://geizhals.at/a282572.html


fatmike182 schrieb am 29.12.2007 um 14:54

thx - hab ich mir auch schon angeschaut. Kommt mir irgendwie aber zu dick vor (5cm!) & Samsung bietet außerdem 3 Jahre Garantie.
Ich glaub ich versuchs mal mit der F1 und einem billigen Fantec Case

@usb2.0
ich weiß, dass die Performance von der F1 nicht ausgereizt wird, aber ist nun mal die billigste >500gb HDD (€/GB)


Master99 schrieb am 29.12.2007 um 15:02

Zitat von fatmike182
thx - hab ich mir auch schon angeschaut. Kommt mir irgendwie aber zu dick vor (5cm!) & Samsung bietet außerdem 3 Jahre Garantie.
Ich glaub ich versuchs mal mit der F1 und einem billigen Fantec Case

@usb2.0
ich weiß, dass die Performance von der F1 nicht ausgereizt wird, aber ist nun mal die billigste >500gb HDD (€/GB)

nein ist sie nicht... die gepostete ist die günstigste... die besseren versionen mit e-sata und firewire haben 3 bzw. 5 jahre garantie...

-> 180 euro: http://geizhals.at/a284659.html

zu dick? mhm i was nit wo das problem ist... wenn man was für die hostentasche will dann kauft man sich eine 2,5" platte... im rucksack oder im sackerl is egal, im betrieb auch...

aber egal, i bin ja kein wd vertreter.... mein nur das bei deinen anforderungen f1+fantec eher nicht die beste variante ist.

kannst ja sonst auch das gehäuse der wd wegschmeissen und in ein billiges fantec einbauen *hehe*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025