URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/spinpoint_f1_quotschonquot_verfuegbar_188012/page_11 - zur Vollversion wechseln!
würd noch etwas warten..
es kommen anscheinend Anfang 08 welche mit neuer Firmware, die nicht mehr zicken.
wenn NCQ aus ist geht meine im Vista.
schalt ich ein bleibts Vista iregndwann stecken.
ich schon wieder
hab die Platte jetzt endlich mal ans Asus Maximus Formula SE stöpseln können ( vorher Evga680i ).
am ICH9 Controller im AHCI Modus.
da gibt es bisher keine Probleme.
läuft auch im Vista x64 bisher ohne der Symtome wie beim Evga680i.
kopiere seit 3h Rund 600GB Backups usw herum.
davon teils 20gb große Vista Backups aber auch kleine Dateien.
alles OK im Moment.
auch scandisk intensiv Test Gestern ergab keine Pobleme.
genau so wie das HUtil, welches auf dem Asus Mobo jetzt geht, hat keine Fehler angezeigt.
mfg
PR1
Hm, dann hoff ich mal dass ich gleich eine mit neuerer Firmware bekomm. Hab keinen Bock ein neues Mainboard zu kaufen nur weil die HDD herumzickt
@pr1 hab jetzt leider ein bisschen den überblick verloren, was ist jetzt schuld ein buggy-treiber oder der nfocre-chipsatz oder wwi?
treiber oder HDD Firmware, wobei die HDD im XP ging und im Vista x64 immer stecken blieb.
aber alles nur Vermutung.
kanns nur probiern und daraus dann Schlüsse ziehen.
genau weis das nur Samsung. (oder auch nicht )
aber anscheinend ist da was bekannt weil eine andere Firmware kommen soll, laut per Google gefundene Foreneinträge.
Zitat von PR1ich schon wieder
hab die Platte jetzt endlich mal ans Asus Maximus Formula SE stöpseln können ( vorher Evga680i ).
am ICH9 Controller im AHCI Modus.
da gibt es bisher keine Probleme.
läuft auch im Vista x64 bisher ohne der Symtome wie beim Evga680i.
kopiere seit 3h Rund 600GB Backups usw herum.
davon teils 20gb große Vista Backups aber auch kleine Dateien.
alles OK im Moment.
auch scandisk intensiv Test Gestern ergab keine Pobleme.
genau so wie das HUtil, welches auf dem Asus Mobo jetzt geht, hat keine Fehler angezeigt.
mfg
PR1
Das weiß niemand so genau. Wenn es der nForce Treiber ist, dann sind sämtliche Versionen betroffen, am nForce Chipsatz kann es durchaus liegen aber wer schuld ist Nvidia oder Samsung ... who knows.
Quicktime macht z.B. unter Vista x64 auch Probleme mit den nForce Raid Treibern (warum auch immer), jedesmal wenn ich das starte gibts einen schweren Raid Zugriffsfehler
Zitat von plainvanillaahh gut, dann hol ich mir vielleicht doch eine
aber scheinbar gibt es mit den intel-chipsätzen keine probleme?
der Maestro hier im Thread auf Seite 7 hat anscheinend schon Probs am Intel Chipsatz.
Jup, wie gesagt in der ersten Betriebsstunde hatte ich das Problem einmal, seitem nichts mehr läuft jetzt problemlos, hoffentlich bleibts so =)
hmmm die platte performt zwar nicht schlecht, allerdings schrecken mich die probleme doch ziemlich ab, da verzichte ich lieber auf ein bisschen performance, bevor dann meine daten im a.... sind
ist eh besser Du nimmst keine solche...
denn sie SPINNT DOCH !!
hab gerade mit O&O defrag alle platten zusammen defragmentiert..plötzlich hat alles gestockt.
reset ...win fährt nicht hoch
komplett aus und wieder eingeschaltet..das selbe
Samsung F1 abgesteckt und es geht normal.
hoffe es hat Heute noch keiner voreilig bestellt.
mfg
PR1
Ja, lieber etwas warten bei der Serie. Eventuell ist das wirklich nur der erste Batch (villeicht haben wir ja welche aus der zurückgezogenen Version!?), außerdem ist dann sicher das P/L Verhältnis besser oder man nimmt halt eine andere 750er/1000er.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025