Serial ATA oder Serial Attached SCSI?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/serial_ata_oder_serial_attached_scsi_104283/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 16.01.2004 um 10:58


that schrieb am 16.01.2004 um 19:17

Zitat
Wie erwähnt verwendet SAS die von SATA bekannten Kabel und adaptierte Steckverbinder.

Vielleicht diesmal welche, die nicht rausfallen? ;)

@SATA-owner: sind die SATA-Stecker wirklich so ein Mist wie man immer liest?


Neptun schrieb am 17.01.2004 um 09:20

ja sind sie wennst den pc transportierst kanns dir schon mal passieren das dir eins aussteckt .. da gehört irgend eine sicherung dazugemacht dann wärs nicht schlecht. ( Sata stecker ist ziemlich lang und hat keine breite)

MFG Neptun


3N54 schrieb am 17.01.2004 um 13:17

ich hab 3 SATA platten drinnen ( eine 7200 und 2 raptor) und die stecker halten eigentlich sehr gut.

das einzige manko ist, dass man aufpassen muss das man ned zu stark von oben auf den stecker drückt weil durch die hebelwirkung kann der sata kontakt an der platte leider sehr schnell kaputt gehen, ich habs zwar noch ned geschaft aber kanns mir gut vorstellen


Nightstalker schrieb am 17.01.2004 um 13:34

also ich hab schon stecker gesehen die sehr wohl halten... eine kleine sicherung haben sie schon, ist aber nur eine kleines nopperl dass sich dann in der buchse verhakt oder so aber einen Stecker hatte ich der war nichtmehr abzubekommen nur mit gewalt da hab ich gedacht ich zieh gleich die pins vom mobo mit raus :)


Neptun schrieb am 18.01.2004 um 01:31

...also bei mir haltens net besonders gut aber reichen tuts im Prinzip. Aber ansonsten bin ich eigentlich recht begeistert vom sata raid :).


Nightstalker schrieb am 18.01.2004 um 02:55

was mich nervt is dass man nur ein Gerät an einen Stecker hängen kann.... ich mein gehen die davon aus dass man nur 2 HDDs hat? bzw. man eh ned mehr braucht? Und wenns technisch nicht geht warum sind nicht mehr Anschlüsse vorgesehen... Die Kabel könnten auch etwas flexibler sein, die sind total hart und lassen sich kaum verlegen aber sonst ist SATA schon ned schlecht.

MfG


BlueAngel schrieb am 18.01.2004 um 15:21

also mit den steckern muß man wirklich aufpassen!
aber ich hab mir jetzt ein taurus sata kabel gekauft und das ist äußerst flexible! hatte vorher noname und die waren anders zäh! *g*


Römi schrieb am 19.01.2004 um 21:28

also die Stecker halten bei mir... aber manche Kabel sind wirklich zäh..


Neptun schrieb am 20.01.2004 um 19:13

jo meine msi kabel sind auch äusserst zäh aber bei dem Saustall was ich in meinem rechner drinnen habe stört es mich nicht recht :).


Brother Quintus schrieb am 20.01.2004 um 19:40

bei mir halten die stecker am mobo ganz gut, sie kommen zwar leichter runter als IDE aber sie halten trotzdem sehr gut und mann muss chon etwas ziehen das sie abkommen, sit warscheinlich eine glücksache :D.

ich überlege mir ob ich nciht S-ATA festplatten kaufen sollte da ich ncoh keine hab un ddie möglichkeit hätte. Zahlt es sich aus nur eine Raptor zu kaufen oder sollte man sich umbedingt 2 besorgen wegen raid? oer soll ich sowieso auf SAS warten? :D jaja die qual der wahl...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025