Seagate liefert HDDs mit Lindows aus!

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_liefert_hdds_mit_lindows_aus_93560/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 24.09.2003 um 14:51


Cobase schrieb am 24.09.2003 um 14:53

Gute Idee. :)


Phobos schrieb am 24.09.2003 um 14:55

lindows? noch nie gehört *duck*


Cobase schrieb am 24.09.2003 um 14:57

Zitat von Phobos
lindows? noch nie gehört *duck*

http://www.lindows.com/


Phobos schrieb am 24.09.2003 um 14:58

habs eh geshen, auch durchgelesen, wollte nur sagen das ich davon bis jetzt noch nie gehört habe, schaut aber nett aus...


JC schrieb am 24.09.2003 um 15:03

Kurz gesagt, ist Lindows Linux mit Windows-Oberfläche :D


pari schrieb am 24.09.2003 um 23:02

die idee is gut, nur hätt ma a vernünftiges linux raufhauen sollen


Spikx schrieb am 25.09.2003 um 00:25

hm.. und das Auto-erkennen der restlichen Hardware funktioniert dann auch tatsächlich ohne Probleme?


Painter schrieb am 25.09.2003 um 05:37

für oem´s de de platte verbaun, theoretisch ja... san ja aktuelle komponenten
wenn si ana de plattn kauft und in a uraltsys einbaut dann stell i des mal in frage


DJ_Cyberdance schrieb am 25.09.2003 um 08:03

Versteh ich nicht ganz... wenn ich eine Platte kauf, dann möcht ich, daß sie leer ist, wieviele Leut installieren sich Lindows drauf. Ein sinnloser Werbegag, das Lindows-Projekt ist ja ziemlich in die Hose gegangen, von der ursprünglich versprochenen Windows-Kompatibilität ist genau gar nichts geblieben, da nehm ich gleich ein gscheites Linux á la Debian


Spikx schrieb am 25.09.2003 um 10:29

hm... laut einem Artikel, ich glaub von the inq, ist Lindows eigentlich als Distri ziemlich gut geworden, ein wirklicher Linux-Windows Hybrid ist es jedoch nicht.

Btw. da Niedermeyer hat auch mal PCs verkauft, wo Linux vorinstalliert war. Allerdings befand sich am Desktop des Windowmanagers auch gleich die Anleitung, wie man's wieder wegbekommt ;)

Ich find's net so schlimm, wenn Seagate das macht... falls man etwas anderes installieren will, müsste man ohnehin auch bei einer leeren Festplatte formatieren.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025