URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_barracuda_7200_11_besitzer_aufgepasst_203696/page_12 - zur Vollversion wechseln!
bei meinem modell steht nichts dabei, hab erst 1 schritt vor dem flash gelesen dass es erst ab SD15 notwendig is. glück gehabt
so hab mal geflasht, bis jetzt noch nix grossartiges
weiss wer wie man die firmware bei externen usb-festplatten ausliest?
hab eine 1,5 tb von fujitsu siemens wo 100% eine barracuda drinnen ist, hab mal fujitsu geschrieben obs auch geupdatet werden soll
versuche es mal mit hdtune. damit konnte ich sogar zumindest die firmware meiner 500gb seagate platte auslesen, die am 15€ s-ata raidcontroller hängt. könnte mir vorstellen, dass es auch mit der usb platte geht.
So, bei mir ist das Vertrauen in die Seagate-Platten durch die Eskapaden der letzten Wochen und Monate futsch, hab mir gerade statt der ursprünglich geplanten 3* 1.5TB Seagate lieber 4* 1TB WD Green bestellt. Schade Seagate...
hmm hab grad eine mail von fujitsu siemens bekommen
die meinten weil das teil eine oem-platte ist ist sie nicht betroffen, na hoffentlich stimmt das auch
hab für mich eine gute nachricht, weil von meinen 4 eigentlich nur 1 betroffen ist weil die anderen 3 noch von der 10er serie sind
konnte mich nicht richtig mehr richtig erinnern
aber meine von der workstation schon auch laut drive detect, lustig ist meine alten 200 GB seagate sind auch betroffen laut dem tool oder
Das Them is bissl eingeschlafen...letzter Stand ist aber wohl dieser ne?
http://www.heise.de/resale/Seagate-.../meldung/122159
für die 1,5er gibts auch schon updates, also net letzter stand ...
Bei CB war gestern um Mitternacht noch jemand wach um ein Update zu posten: http://www.computerbase.de/news/har...eagate-platten/
Demnach wurden weitere Modelle bzw. Firmware in die Liste betroffener Platten aufgenommen (inkl. Firmware-Update für DiamondMax 22).
wie eh schon in einem anderen thread gepostet, ist scheinbar der support auch eingeschlafen und antwort seit ca. 1 woche nicht
für eine 7200.11er 500 GB gibt es eh schon eine jetzt gehende firmware zum download oder?
also schön langsam muss ich die Sache persönlich nehmen...
heute zig Stunden damit verbracht ein Sonnet Fusion R800 (6 TB RAID5, Rackmount) mit Seagate ES.2 auf neue Firmware zu migrieren weil es Probs gemacht hat... Ok, ich kann jetzt die Schuld vermutlich nicht auf Seagate und Sonnet schieben weil zumindest Sonnet das in einer Fussnote angegeben hat ("Only Seagate ES.2 drives with firmware versions AN05 and newer compatible. Seagate ES.2 drives with firmware versions SN03, SN04, or SN05 are NOT compatible."), aber anscheinend ist es normal, dass heutzutage Sachen verkauft werden die laut Hersteller nicht kompatibel sind und dann noch mies assembled um teures Geld auf die Kunden los gelassen werden. Sowas ist eigentlich eine Frechheit (PUNKT).
natürlich waren da lauter Platten mit SN05 verbaut - bei Seagate selbst war für unsere Serie die AN05 nicht auffindbar... haben dann doch noch einen Download-Link dafür gefunden (von nem Chinesen - aber gut, hat einwandfrei funktioniert). Nicht wirklich optimal also... extra bei Seagate anfragen ist auch blöd wenn keine Zeit ist.
wenigstens kann das Tool 4 Platten auf einmal flashen (also der Reihe nach halt, alle 4 in nen Mac Pro gebaut - zumindest das geht relativ schnell) somit hat es nicht so lange gedauert... aber RAID rebuilden ist halt zach bei 6 TB... ich hoffe das Teil läuft dann endlich ordentlich... sehr frustrierend sowas.
Ui whitey....bitte hau dein Raid ned zam so kurz vor der LAN-Party!
Bei Seagate kannst momentan sowieso _garnix_ erfragen, weil keiner Antwortet...
Zitat von whitegreyheute zig Stunden damit verbracht ein Sonnett Fusion R800 (6 TB RAID5, Rackmount) mit Seagate ES.2 auf neue Firmware zu migrieren weil es Probs gemacht hat... Ok, ich kann jetzt die Schuld vermutlich nicht auf Seagate und Sonnett schieben weil zumindest Sonnett das in einer Fussnote angegeben hat ("Only Seagate ES.2 drives with firmware versions AN05 and newer compatible. Seagate ES.2 drives with firmware versions SN03, SN04, or SN05 are NOT compatible."), aber anscheinend ist es normal, dass heutzutage Sachen verkauft werden die laut Hersteller nicht kompatibel sind und dann noch mies assembled um teures Geld auf die Kunden los gelassen werden. Sowas ist eigentlich eine Frechheit (PUNKT).
Nein, ich habs eben nicht assembled, das hat der Chef fix fertig zusammengebaut bestellt ohne sich vorher ausreichend zu informieren... aber das sowas in der Config überhaupt verkauft wird ist arg.
asooo...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025