Seagate: 5% retour für Festplatten

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_5_retour_fuer_festplatten_186965/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 26.10.2007 um 12:44

150
Seagate CEO Watkins
Seagate offeriert allen Besitzern einer Seagate Festplatte, die diese zwischen dem 22.3.2001 und dem 1.1.2006 erstanden haben 5% ihrer Netto-Einkaufsumme retour. Alternativ kann man auch eine Lizenz der "Seagate Software Suite" im Wert von 40$ beantragen.


semteX schrieb am 26.10.2007 um 12:48

yesss... 5% von 400€ sind auch 20!


b_d schrieb am 26.10.2007 um 12:48

versteh ich nicht. es gibt doch jeder hersteller GB statt GiB an :confused:

wurscht, hab 2 seagate hdds in dem zeitraum erstanden aber ich verzichte auf das geld ...


Joe_the_tulip schrieb am 26.10.2007 um 12:55

Hauptproblem wird wohl das Beweisen sein - wer hat schon alle Rechnung von 2001 bis 2006?


Dreamforcer schrieb am 26.10.2007 um 12:59

ich hab alle rechnungen :D meiner computerkäufe, fein säuberlich und chronologisch sortiert


EddieRodriguez schrieb am 26.10.2007 um 13:02

die seriennummer lässt sich über den großhandel bis zum händler und dem verkaufsdatum nachverfolgen. steht eh im formular.

ich muss aber sagen, dass ich trotz 4 platten darauf verzichte. denn ich möchte nicht das, was sich preis und speicherplatzmäßig in den letzten 2 jahren getan hat mit dem schröpfen eines herstellers ändern.

und ich sehe nicht ein, warum nur seagate eine am deckel bekommt.


daisho schrieb am 26.10.2007 um 13:04

Habe auch alle Rechnungen, allerdings weiß ich nicht ob meine alten Seagate-Platten (eher 2001 als 2006) da noch zeitlich reinfallen...


Hornet331 schrieb am 26.10.2007 um 13:07

hmm schade meine 4 teile fallen nicht mehr drunter (kaufdatum irgendwann im februar) wären irgendwas mit 30€ aber ich würd auch drauf verzichten.


Smut schrieb am 26.10.2007 um 13:13

Zitat von Hornet331
hmm schade meine 4 teile fallen nicht mehr drunter (kaufdatum irgendwann im februar) wären irgendwas mit 30€ aber ich würd auch drauf verzichten.
ich hab die rechnungen noch.

ua. auch für 4x500 GB, sind aber nicht in meinem besitz -> projekt.

werde aber auch verzichten, software ist schön und gut - geld zurück ist einfach nur lame.


daisho schrieb am 26.10.2007 um 13:13

Zitat von EddieRodriguez
[...]mit dem schröpfen eines herstellers ändern.

und ich sehe nicht ein, warum nur seagate eine am deckel bekommt.
Naja, ich seh nicht ein warum ich mir zustehendes Geld nicht einfordern sollte. (Ist villeicht lame, aber nicht dumm) Ich frage mich aber wie und ob das überhaupt auf uns hier in Österreich zutrifft, versuchen werde ich es aber auf jeden Fall.

ad 2: Weil die Klage halt gegen Seagate gerichtet war, das ganze kann ja gegen jeden einzelnen Hersteller gerichtet werden. (und jetzt, da es einen Präzedenzfall gibt...)

/Edit: Mhm, man kann andere "Staaten" als USA garnicht eingeben in die Form und:
Your claim will not be processed until at least 30 days after final approval of the settlement. Final approval will not occur until February 7, 2008, at the earliest.
...ist noch garnicht fix!?


jet2sp@ce schrieb am 26.10.2007 um 13:30

Zitat von Dreamforcer
ich hab alle rechnungen :D meiner computerkäufe, fein säuberlich und chronologisch sortiert

Detto hier!

In dem Zeitraum hab ich mind. 2 gekauft, allerdings nur mehr eine bei mir in use, den Rest verkauft. Ob ich die 3,9€ einfordern soll? Rechnung hätt ich! :p


Joe_the_tulip schrieb am 26.10.2007 um 13:31

eigentlich müsste ich für jede der platten eine Seagate lizenz bekommen oder?


master blue schrieb am 26.10.2007 um 13:42

hab auch ein paar stück.
in dem formular ist aber ein $ preis gegeben, was soll man jetzt eintragen?
das forumular ist mehr als dürftig.


Burschi1620 schrieb am 26.10.2007 um 13:48

Dann wer ich mich mal um Rechnungen umschauen.
Seh imho nicht ein warum man das Geld nicht zurückverlangen sollte, ausser man ist wirklich faul :D


Dreamforcer schrieb am 26.10.2007 um 13:53

was könnte denn die software ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025