URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/schnelle_1-tb-festplatte_von_wd_196199/page_4 - zur Vollversion wechseln!
was die Geschwindigkeit anbelangt würden mich ja direkte Vergleiche mit den schnellen 2.5ern im Null-Verbund (Raid) interessieren... leider gibt es noch keine richtigen Gegenüberstellungen. Ich denke das könnte irgendwann mal interessant werden - auch wenn jetzt die Kosten und der Aufwand noch dagegen sprechen.
wie das dann aussehen könnte zb. hier;
http://hardmac.com/news/2008-06-18/#8461
wobei das mit dem Thema nichts zu tun hat...
ich hatte bisher mit WD insgesamt die wenigsten Probleme was Ausfälle anbelangt. Wobei man das halt schwer beurteilen kann wenn man nicht gleich viele Platten von den jeweiligen Herstellen durch hat. Seagate sind mir schon einige eingegangen, da hatte ich aber doppelt so viele.
Zitat von whitegreywas die Geschwindigkeit anbelangt würden mich ja direkte Vergleiche mit den schnellen 2.5ern im Null-Verbund (Raid) interessieren... leider gibt es noch keine richtigen Gegenüberstellungen. Ich denke das könnte irgendwann mal interessant werden - auch wenn jetzt die Kosten und der Aufwand noch dagegen sprechen.
wie das dann aussehen könnte zb. hier;
http://hardmac.com/news/2008-06-18/#8461
Na prack, da muss ich jetzt aber einiges korrigieren, sorry MrBurns
Ich schon, und zwar läuft es bei den beiden Firmen so ab:Zitat von MrBurnsIch hab bis jetzt keine Erfahrungen mit dem WD-Support gehabt, wiel ich hatte bis jetzt nur eine einzige WD (eine Caviar SE mit 80GB) und die hat keine Probleme gemacht (ist noch immer in meinem alten Rechner eingebaut, wird aber mit diesem verkauft werden, sobald ich das Mainboard, das einige kleinere Defekte hat ausgetaushct habe).
Ja, das ist schon einmal sehr nice.Zitat von MrBurnsAber die Garantie ist bei WD auf jedenfall zumindestens bei der Black länger und zwar 5 Jahre statt 3 Jahre.
Gerade die ersten 5 Jahre sind afaik entscheidend. Dannach werden Festplatten oft sowieso ausgewechselt oder schlechte Verarbeitung/Technik/Komponenten können ausgeschlossen werden.Zitat von MrBurnsAber so oft fallen gute Festplatten ja nicht aus in den ersten 5 jahren, also zahlen sich 60€ nur für eine etwas längere Garantie nicht aus.
Probleme hatte ich damit keine, obwohl ich sogar eine (vermutlich) "funktionierende" eingeschickt habe (da der Fehler ja am NVIDIA Treiber lag der bis heute nicht behoben wurde) bekam ich keinerlei Probleme. Es dauerte halt einfach ein Weilchen (~2-3 Wochen iirc)Zitat von MrBurnsDas andere, was halt noch wichtig ist ist, ob Reperatur oder Umtausch schnell und problemlos durchgeführt werden. Probleme dürfte es aber bei einer Firma wie Samsung imho keine geben, außer, dass es vllt länger dauern kann.
Bitte was? Wie kommst du darauf?Zitat von MrBurnsTechnischen Support im Umgang mit Festplatten braucht auf oc.at wohl kaum jemand.
Zitat von daishoGerade die ersten 5 Jahre sind afaik entscheidend. Dannach werden Festplatten oft sowieso ausgewechselt oder schlechte Verarbeitung/Technik/Komponenten können ausgeschlossen werden.
ZitatBitte was? Wie kommst du darauf?
Wenn du meinst "Wie soll ich eine Festplatte benutzen?", klar ... aber wenn was kaputt ist, was willst du sonst machen
Hab mir erst vorgestern die neue 640er geholt, wie immer ein top produkt von WD, nur bei zugriffen hörbar und natürlich sehr sehr schnell. Meine fünfte WD platte über einen zeitraum von 7 jahren, und keine hat je ernsthafte probleme gemacht. Den vorzüglichen WD RMA service werd ich hoffentlich nie brauchen =).
das passt jetzt nicht ganz hier her.. aber sind schon größere platten als 1tb angekündigt ?
1.3 Tb wären technisch bereits jederzeit möglich mit 4 Pattern...
allerdings scheint noch niemand bereit zu sein die Dinger auch wirklich auf den Markt zu werfen.
k.A warum da noch gewartet wird - ich frag mich auch schön langsam wo sie bleiben.
Wo ihr grad bei WD zu Samsung wart ... Seagate scheint auch endlich eine 640er in den Startlöchern zu haben http://geizhals.at/a341323.html gibts dazu schon einen Vergleich?
pong
leider zu teuer f1 1tb ist wahrscheinlich auch noch schneller also warum dann diese?? bin schon auf die ersten usermeldungen gespannt, die hatten ja wenigstens zeit um die 333gb platter anständig zu testen
mfg xymon
Zitat von xymonleider zu teuerf1 1tb ist wahrscheinlich auch noch schneller also warum dann diese??
War NCQ eigentlich schon irgendwann wirklich nützlich, iirc war da ja mehr Schein als Sein für die Performance? Zumindestens sind die Benches ja ziemlich gleich auf zwischen F1 und Black Caviar, was bringt da ein besseres NCQ für den Enduser
Wenn ich mir die Preise in Geizhals so ansehe: Black Caviar nicht verfügbar und bei 175€ aufwärts, ~65€ mehr für einen etwas besseren/längeren Support finde ich etwas sehr heftig. (Mehr als 1-1/2-facher Preis )
Zitat von daishoWar NCQ eigentlich schon irgendwann wirklich nützlich, iirc war da ja mehr Schein als Sein für die Performance? Zumindestens sind die Benches ja ziemlich gleich auf zwischen F1 und Black Caviar, was bringt da ein besseres NCQ für den Enduser
Interessant, das wusste ich gar nicht dass diese Säcke nur "Fake"-NCQs (bzw. einfach ganz schlechte) einbauen
Mal gleich testen, mit diesem HD_Speed Tool ... eine meiner HD103UJ (Samsung F1, 1 TB) HDDs:
Zitat von retrodas passt jetzt nicht ganz hier her.. aber sind schon größere platten als 1tb angekündigt ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025