Schnelle 1-TB-Festplatte von WD - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/schnelle_1-tb-festplatte_von_wd_196199/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Indigo schrieb am 11.06.2008 um 20:15


Römi schrieb am 11.06.2008 um 21:33

Find ich toll, die Green power hat mich nicht so gereizt... so groß sind die Einsparungen ja nicht.

Scheint eine solide WD Platte zu werden.


that schrieb am 11.06.2008 um 21:36

Zitat von daisho
Nein, die Spinpoint hat sogar nur 4,1x ms

Was soll diese Zahl aussagen?


meex schrieb am 11.06.2008 um 21:41

ich bräuchte auch dringend mal was größeres als meine 320 GB ... ist es realistisch eine so um 100 - 120 € (inkl. versand) zu bekommen?

mfg


daisho schrieb am 11.06.2008 um 22:51

@that: In der Praxis? Garnichts.
@meex: Ja -> http://geizhals.at/a260889.html

Ich bin nur gespannt was die Black Caviar bieten was die Spinpoint nicht hat, denn die ist mittlerweile verdammt günstig zu haben.


that schrieb am 11.06.2008 um 23:27

Zitat von daisho
@that: In der Praxis? Garnichts.

Und in der Theorie?
Die gesamte Zugriffszeit besteht aus Command-Overhead, Seek- und Latenzzeit. Letztere ist im Durchschnitt die Dauer einer halben Umdrehung, daher für alle 7200er-Platten gleich. Also ist die Angabe von 4,2 ms oder 4,17 ms nur eine Frage der Rundung.


Römi schrieb am 11.06.2008 um 23:50

Zitat von daisho
Ich bin nur gespannt was die Black Caviar bieten was die Spinpoint nicht hat, denn die ist mittlerweile verdammt günstig zu haben.

imo das gleiche wie bisher:
sehr zuverlässliche Platten mit guter Leistung und akzeptablem Preis.
(zumindest würd ich mir das wünschen ;) )

Aber der Preis is natürlich ein wichtiger Punkt - wobei WD doch einen recht guten Ruf hat (imo nicht ungerechtfertigt)

Zugriffszeit wird wohl nicht viel mehr rauszuholen sein als bisher, die 72er platten liegen ja meist so zwischen 8 und 10 ms.


Indigo schrieb am 12.06.2008 um 06:42

Zitat von Römi
Find ich toll, die Green power hat mich nicht so gereizt... so groß sind die Einsparungen ja nicht.

wie meinst das?

die greenpower ist imho _die optimale_ storagehu.re: braucht kaum saft, unhörbar, wird nicht warm und soviel langsamer wie eine F1 ist sie in der praxis auch nicht (im storagegebrauch)

was will man mehr?


MrBurns schrieb am 12.06.2008 um 07:23

Zitat von xtrm`-
Nein, aber so wirds quasi immer gehandhabt und ich glaub nicht, dass hier jetzt eine große ausnahme gemacht wird. Von daher...hoffentlich werden die anderen platten dann billiger, hehe. Brauch dringendst nachschub.

Ich glaub kaum,d ass sie 1:1 umrechnen werden, weil dann wären die HDs ja viel teurer als die konkurrenzprodukte, z.B. ca. doppelt so teuer wie die Spinpojnt F1.


Römi schrieb am 12.06.2008 um 09:15

@indigo
kommt halt drauf an wieviel Wert man darauf legt... die "green" spart natürlich schon etwas. Und auch sonst hast du recht.
Ich lege aber dann doch auch mehr wert auf leistung.


meex schrieb am 12.06.2008 um 14:50

@ daisho: da kommen aber noch versandgebühren von 15€ dazu also kommt man auch auf 135€ was dann doch nicht soo günstig ist


xtrm schrieb am 12.06.2008 um 15:12

Zitat von MrBurns
Ich glaub kaum,d ass sie 1:1 umrechnen werden, weil dann wären die HDs ja viel teurer als die konkurrenzprodukte, z.B. ca. doppelt so teuer wie die Spinpojnt F1.
Naja, wenn die neuen top produkte rauskommen, sind sie am anfang immer teuer...und dass sie um einiges teurer als die F1 sein werden, steht für mich eh außer frage.


daisho schrieb am 12.06.2008 um 15:15

@meex: Das die Platte da bei mehreren Shops verfügbar ist weißt du aber schon? z.B. HPCI hat mit Vorkasse nur 3,50€ Versandkosten aber schlechte Bewertungen, E-Tec? Je nachdem wo du wohnst kannst es ja auch abholen!?


MrBurns schrieb am 13.06.2008 um 04:44

Mir fällt grad nochwas ein: wieso bringen die nicht mal eine Festplatte mit >1TB raus?

Ich mein, wir grundeln jetzt schon seit Jänner 2007 bei 1TB Maximum herum.

Ich mein, die könnten einfach eine 4./5. Platte dazustecken zum Rest (je nachdem, wie viele Platten die 1TB-Version hat, beim Foto steht ja nicht dabei, obd as wirklich von der 1TB-Version ist).

Die ersten 1TB-HDDs hatten ja auch 5 Platten, d.h. dürfte das ja eigentlich kein Problem sein.


that schrieb am 13.06.2008 um 10:00

Zitat von MrBurns
Die ersten 1TB-HDDs hatten ja auch 5 Platten, d.h. dürfte das ja eigentlich kein Problem sein.

Der einzige Hersteller, der sowas noch macht, ist Hitachi.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025