Samsung - Green-HDD mit 1 TB

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/samsung_green-hdd_mit_1_tb_195459/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 23.05.2008 um 20:13

<div class="previewimage content"></div>Samsung hat vor kurzem eine stromsparende Festplatte mit einem Terabyte Speicher vorgestellt. Die Platte trägt die Bezeichnung "EcoGreen F1" und soll um 15 % effizienter arbeiten als andere sparsame Festplatten.


maniacnew schrieb am 23.05.2008 um 21:50

für ein NAS mit 100Mbit optimal


Joe_the_tulip schrieb am 23.05.2008 um 21:52

eher für ein NAS mit 1Gbit => die Platte sollte schon ordentlich performen. Die Frage ist nur, wie lange es dauert, bis sie verfügbar ist. Die F1 kam immerhin erst mit einem halben Jahr verspätung.


that schrieb am 23.05.2008 um 22:16

WD Caviar GP 1 TB: 3,8 Watt (Quelle: StorageReview)


Burschi1620 schrieb am 24.05.2008 um 01:47

Zitat von that
WD Caviar GP 1 TB: 3,8 Watt (Quelle: StorageReview)
Bei einem NAS System wäre der Idle Wert viel interessanter als der Wert während dem Betriebs (wobei sich mir noch nicht ganz enthüllt hat was der Standbybetrieb ist)


maniacnew schrieb am 24.05.2008 um 02:16

aber bei nem gigabit nas hau ich mir dann schon die normale F1 rein das ich vollen Speed ausschöpfen kann


that schrieb am 24.05.2008 um 11:53

Zitat von maniacnew
aber bei nem gigabit nas hau ich mir dann schon die normale F1 rein das ich vollen Speed ausschöpfen kann

Welches Gigabit-NAS ist schneller als eine 5400er-Platte? Bei den meisten muss man ja schon froh sein, wenns 20 MB/s schaffen.

Ich rechne mit 80-50 MB/s bei der Eco-F1, evtl. sogar noch etwas mehr.


that schrieb am 24.05.2008 um 11:55

Zitat von Burschi1620
(wobei sich mir noch nicht ganz enthüllt hat was der Standbybetrieb ist)

Motor aus, aber bereit für Zugriffe (dann läuft der Motor wieder an).


LoSerRaTiO schrieb am 24.05.2008 um 13:20

klingt für mich eher nach einem werbegag, da festplatten ja ohnehin einen sehr niedrigen stromverbrauch haben.


meex schrieb am 24.05.2008 um 17:57

hat das gute stück auch einen preis der schon bekannt ist?


Indigo schrieb am 24.05.2008 um 18:23

Zitat von maniacnew
aber bei nem gigabit nas hau ich mir dann schon die normale F1 rein das ich vollen Speed ausschöpfen kann

schon die wd greenpower caviar hat ca. 70MB/s average read --> mehr als ausreichend für ein gbit NAS...


xymon schrieb am 27.05.2008 um 08:17

finde das zwar nicht schlecht trotzdem ein bisschen sinnlos, man sollte sich eher auf die allgemeinen probs der 1tb bzw F1 konzentrieren!!

mfg xymon


daisho schrieb am 27.05.2008 um 08:21

Die "Probs" sind ja seit der ersten Revision nicht mehr vorhanden oder? Weitere Probleme sieht man wohl erst nach 3-5 Jahren Laufzeit (wie bei den meisten HDDs), was meine 2 F1 angeht schnurren die wie zwei liebe Kätzchen. Allerdings mit altem nForce-Treiber, weil NVIDIA sich nicht genötigt fühlt da irgendwelche Bugfixes zu schreiben ...


Indigo schrieb am 27.05.2008 um 08:42

Zitat von xymon
finde das zwar nicht schlecht trotzdem ein bisschen sinnlos, man sollte sich eher auf die allgemeinen probs der 1tb bzw F1 konzentrieren!!

mfg xymon

welche probs?
die probleme von denen berichtet wurde lagen ja in wirklichkeit am nvidia chipset, nicht an den platten...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025