URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/samsung_gddr5_188655/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hört sich toll an
Da kann man nur hoffen das dieser Speicher schon in der nächsten Grafikkarten-Generation im Einsatz ist - bei dem Stromverbrauch heutiger Karten...
uuhhh toll.. 20% einsparung beim speicher.. welcher ja unmengen verschlingt ...
finds toll das sie sowas entwickeln (konnten)
ich hoffe dadurch werden SSDs billiger.
samsung soll ausserdem auch mal am HD sektor was neues schnelles bringen.
Zitat von Uncle****auuhhh toll.. 20% einsparung beim speicher.. welcher ja unmengen verschlingt ...
äh, http://www.overclockers.at/storage_...erfuegba_188012?
Zitat von Uncle****auuhhh toll.. 20% einsparung beim speicher.. welcher ja unmengen verschlingt ...
abend...
wird sich leider kaum ausgehen die neuen gf 9er damit zu bestücken...
mfg
da nvidia bei der übernahme neuer speichertechnologien stets hinterher hinkt, glaub ich da nicht so recht dran. selbst die 8800gt läuft noch mit gddr3. hier die (stets aktuelle ) liste.
Wird wohl eine Kosten/Nutzenrechnung, aber ich glaube kaum dass nVidia so kurzfristig gleich auf GDDR5 aufsteigen wird.
Zitat von zottel35Da kann man nur hoffen das dieser Speicher schon in der nächsten Grafikkarten-Generation im Einsatz ist - bei dem Stromverbrauch heutiger Karten...
20% bei welchem Takt? So wie ich das sehe wird jegliche Einsparung sowieso durch Taktung bis zum Anschlag aufgefressen.
GDDR4 scheint halt nicht so der Bringer gewesen zu sein, was auch der Grund für Nvidias Unwillen sein dürfte... bzw. hatte ATI ja schon mit erstmaligem Erscheinen des Ringbus-Speichercontrollers die Möglichkeit, GDDR4 anzubinden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025