URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/review_scythe_kama_connect_scups-1000_168896/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hier mal ein kleiner Bericht über das Scythe Kama Connect.
Bezugsquelle: KTC
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...70&cPath=68
Weiteres Review auf Hartware.net
http://www.hartware.de/review_616.html
Lieferumfang: Kama Connect (inkl. aller Kabel)
Erster Eindruck: GENIAL
Der Kauf eines externen Gehäuse für Festplatten oder Laufwerke gehört der Vergangenheit an. Mit dem Kama Connect ist es möglich sowohl SATA als auch PATA HDD´s mit dem PC zu verbinden. Genauso schnell wird ein internes 5 1/4" Laufwerk zu einem Externen. Außerdem können beide Schnittstellen gleichzeitig betrieben werden !
Weiteres plus ist der Preis von 29,90,- (KTC), wenn man bedenkt was gute externe Gehäuse kosten.
Fazit: ein wirklich hilfreiches Zubehör am Hardware Sektor und von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung !
Benchmark mit einer Seagate Barracuda 80GB SATAII, PATA hab ich keine mehr
gekauft wird sich beim support als praktisch erweisen...
Wow, ned schlecht!
Hdtacho Ergebnisse wären noch schön! *g*
sehr praktisch.
sieht wirklich sehr praktisch aus,ein paar benches mit hdtach wären aber bitte echt der hit.
gibt´s das gute stück übrigens auch mit firewire?
Benchmark uploaded
ned viel langsamer als normale usb 2.0-gehäuse.
an welchem mobo wurde getestet?
die transferraten sind eher dürftig ...
Mainboard war ein: ASUS A8R32-MVP Deluxe
Ja die Transferraten sind nicht sehr hoch, aber für meinen Einsatzzweck is das Teil genial (HDD´s testen, ev. Datenretten, usw...
würd das gerät auch jedem externen gehäuse vorziehn
is ma viel flexibler
jo ham jez auch scho paar in der firma, recht praktisches teil
das netzteil ist mist, sonst sind solche adapter eigentlich ganz praktisch...
....weil?Zitat von Indigodas netzteil ist mist, sonst sind solche adapter eigentlich ganz praktisch...
nicht kurzschlußfest und unterdimensioniert (diamondmax 10 laufwerke haben mitunter ein problem damit und fahren unkontrolliert hoch unt runter)
hi
kann mal jemand testen ob man damit auch CD/DVD laufwerke betreiben kann?
mfg
Probmaker
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025