[Req] Welcher externer Brenner? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req_welcher_externer_brenner_192616/page_2 - zur Vollversion wechseln!


sYbb schrieb am 10.03.2008 um 22:12

ja, natürlich. ich hatte einen plextor PX-716A oda wie der hieß, und den schlug jeder LG, den ich hatte, um längen.


Starsky schrieb am 11.03.2008 um 00:16

nur plextor ist leider auch nicht mehr das was es einmal war.


sYbb schrieb am 11.03.2008 um 09:07

mir kommt vor, wir kommen net auf an grünen zweig ;)


Viper780 schrieb am 11.03.2008 um 10:46

muss da Starsky zustimmen bin mit anderen Brennern von der Qualität udn Leistung viel zufriedner als mit den LGs

Hatte zu Hause einen und hab da in der Arbeit 2 LG Brenner und ein DVD-Rom Laufwerk und die sind sehr sehr heikel, verbrenn mir damit jeden 2ten Rohling.

Würde auch eher zu LiteOn oder Samsung raten, ich hab keine Ahnung warum LG so gehyped wird.

rein von der Geschwindigkeit her würd ich mir einen externen Brenner "bastln" gibt einige Gehäuse die USB und (e)Sata haben. zB http://geizhals.at/a313009.html + http://geizhals.at/a295153.html


sYbb schrieb am 11.03.2008 um 10:51

ich kann dem net ganz folgen, ich hab 2 LG und das seit mehr als 2 jahren, und hab damit noch keine einzige cd/dvd verbrannt ..

deine alternative klingt zwar sehr gut, is aber um mind. 20 € teurer. aber das gehäuse gefällt mir, damit bin ich auch flexibel ;)


Aslinger schrieb am 11.03.2008 um 10:53

Ich habe seit ca. 2 Jahren nen LG GSA-H10A@H12N und bin sehr zufrieden damit!


sYbb schrieb am 11.03.2008 um 12:41

naja, den vorteil hast halt mit dem gehäuse vom viper, dass'd absolut modular und flexibel bist ... sata wird net so schnell weg sein, da kamma also sicher noch a stückal in die zukunft das laufwerk austauschen ...

EDIT: und welchen samsung sollte ich da überhaupt nehmen?


Viper780 schrieb am 12.03.2008 um 16:28

zB den oben geposteten davon hört man zurzeit viel gutes sowie auch vom Sony NEC Optiarc AD-7203S und LiteOn LH-20A1L

das sind zurzeit die Brenner mit der besten Bewertung


sYbb schrieb am 12.03.2008 um 18:04

du meinst den von dir geposteten, S203P?


Viper780 schrieb am 12.03.2008 um 21:34

ja weil der S203S ist noch nicht verfügbar.

wenn Bit Type und gemoddete Firmware wichtig ist sollte man eher zu LiteOn greifen da dort die modding szene viel aktiver ist, aber das kann bei Samsung auch noch kommen


sYbb schrieb am 12.03.2008 um 22:45

ich kenn mich mit den unterschieden überhaupt net aus, das is ja schlimmer als bei LG ...
hast da eine art faustregel, wie ich die auseinander halten kann? teilweise unterscheiden sie sich ja netamal bei den geizhals-charakteristika bzw. spezifikationen ...


Viper780 schrieb am 13.03.2008 um 17:35

was willstn auseinander halten?


Starsky schrieb am 13.03.2008 um 17:44

Zitat von Viper780
ja weil der S203S ist noch nicht verfügbar.

wenn Bit Type und gemoddete Firmware wichtig ist sollte man eher zu LiteOn greifen da dort die modding szene viel aktiver ist, aber das kann bei Samsung auch noch kommen
mir wäre es jetzt nicht bekannt, dass es für samsungbrenner modfirmwares gäbe.

mit dem liteon bist da am besten dran, dicht gefolgt von optiarc.


sYbb schrieb am 14.03.2008 um 10:40

und in welche richtung bringt mir die mod-firmware dann vorteile?

von LG hab ich zB unlängst gelesen, dass firmware-updates oder mods auch viele nachteile mit sich ziehen können bzw. gezogen haben ... sollt ja so net sein, oder? :D


Starsky schrieb am 14.03.2008 um 21:47

modfirmwares bieten zumeist bessere/schnellere schreibstrategien.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025