[REQ] NAS mit waf :(

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req-nas-mit-waf_247736/page_1 - zur Vollversion wechseln!


UnleashThebeast schrieb am 04.12.2016 um 21:11

Tüdelü,

Im neuen Rechner geht mir die 3,5" WD Green die drinnenhängt auf den Senkel, is das einzige was man raushört, obwohl das Define S sehr gut gedämmt ist, aber naja.

Ich will jetzt ein NAS. Aber die Prinzessin sagt: Es muss weiss sein (weils im Wohnzimmer steht und kein Platz ist ums zu "verstecken". Und quasi lautlos muss es auch sein.

2Bay sollte mehr als genug sein, eine würd mir auch reichen, wird dann mit 6TB WD Red bestückt.

Es sollte schnell sein.
Wird benutzt als Datengrab für Fotos / Filme / Dokumente, außerdem würd ich gern owncloud verwenden für mich und die Freundin, da bei uns beiden die Dropbox schon zu klein wird :eek:.

Außerdem wärs cool, wenn ich wöchentlich einen Snapshot von bestimmten Teilen meines Systems machen kann, wo dann 2-3 davon am NAS sind und die alten automatisch gelöscht werden. Wobei ich das wohl eher Clientseitig am Rechner machen muss vermute ich.

Empfehlungen?
tia


Obermotz schrieb am 04.12.2016 um 21:12

Jede aktuelle Synology Diskstationwird diese Beduerfnisse erfuellen.


rad1oactive schrieb am 04.12.2016 um 22:57

sollte passen:
http://geizhals.at/synology-disksta...j-a1393638.html

@lautstärke:
lautlos sinds halt nicht, meine DS214er höre ich schon, aber es ist sehr leise, mich störts nicht.


b_d schrieb am 05.12.2016 um 08:43

ujuj, also die HDD wirst grad im syno klackern hören sobald sie arbeitet weil 0 gedämmt. bei mir steht sie auch im wohnzimmer und bei ganz leisen filmszenen hört man sie sogar idlen (rauschen). hängt dann halt stark davon ab, was für eine HDD du verbaust.

ich finds jetzt nicht schlimm, aber vor allem auch aus mangel an optionen: ich kann sie nirgendwo sonst aufstellen. beim nächsten syno upgrade schau ich etwas mehr auf lautstärke (der HDD) und etwas weniger auf durchsatz (was man eigentlich eh NIE braucht, naja).


Captain Kirk schrieb am 05.12.2016 um 09:23

qnap - lüfterlos
http://geizhals.at?cat=hdxnas&x...%7E1176_passiv+(l%FCfterlos)%7E3355_2015


eitschpi schrieb am 05.12.2016 um 09:23

Schließe mich an, bräuchte aber einen hohen Noice Acceptance Factor. Der ist bei mir 0. Kann ich meine Daten auf einer SSD speichern? Ich hab nicht viel, würde dann großes auf eine ondemand HDD auslagern. Ich will dann meine Daten auf jedem Linux, Windows, Android und iOS Gerät synchronisiert haben. Das geht mit owncloud, oder?


Captain Kirk schrieb am 05.12.2016 um 09:24

ja, geht mit owncloud. (linux kann ich nicht sagen)


eitschpi schrieb am 05.12.2016 um 09:27

Und reicht da 1 Mbit up von A1 für kleine Sachen?


p1perAT schrieb am 05.12.2016 um 09:35

Sind halt 128KB/s max die du da zur Verfügung hast... musst du entscheiden ob dir das reicht (bzw schnell genug ist).


b_d schrieb am 05.12.2016 um 10:05

Zitat von Captain Kirk
qnap - lüfterlos
http://geizhals.at?cat=hdxnas&x...%7E1176_passiv+(l%FCfterlos)%7E3355_2015
den lüfter hör ich bei meinem nicht (ds211+). es ist defintiv das HDD spinning im idle und das klackern beim zugriff was ich - vorausgesetzt es ist leise - im raum doch raushöre.


rad1oactive schrieb am 05.12.2016 um 10:07

bei meiner DS214er hör ich den lüfter gaaanz leise, aber imho echt unaufällig, sobald da irgendwas anderes an geräuschen im raum ist, gehts.
die disks hört man natürlich volle kanne, hab 2x 4TB WD RED's drinnen.
spin up und zugriff ist unüberhörbar


meepmeep schrieb am 05.12.2016 um 10:10

ich hab eine 6TB WD Red in einem Synology ds712+ und von leise kann man da nicht sprechen. Ich würds also niemanden empfehlen, der ein sehr ruhiges Wohnzimmer hat. Wenn sowieso ständig musik spielt oder Straßenlärm hörbar ist, ists wahrscheinlich wurscht.


UnleashThebeast schrieb am 05.12.2016 um 13:00

Dann ist die Frage - gibts schöne leise HDDs zum reinknallen?


ccr schrieb am 05.12.2016 um 14:07

Zitat von UnleashThebeast
Dann ist die Frage - gibts schöne leise HDDs zum reinknallen?
SSD ;)

Ich habe eine 415+ im Wohnzimmer stehen, mit 4x WD Red, und finde die Geräuschentwicklung nicht schlimm. Der Fernseher ist lauter, der Sat-Receiver ebenfalls.

Ich habe im Herbst auch einige Nächte im selben Raum geschlafen, ohne mich gestört zu fühlen.


Punisher schrieb am 05.12.2016 um 15:00

Wieso stellt man sich ein NAS ins Wohnzimmer? Wegen der Netzwerkanbindung?

Da würd ich immer eine langsamere Datenrate über WLAN/DLAN in Kauf nehmen und das ganze in den Vorraum/Abstellkammer/Keller/Klo stellen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025