URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req-help-festplatte-wird-nicht-mehr-erkannt_238984/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo !
Ich habe hier die Größe eines hübschen Desasters.
Folgendes:
Ich habe einer Bekannten die Daten von einer 2.5" externen HDD auf eine 3.5" (2TB WD Green ) externe HDD gerettet nach einem Crash der Kleinen.
Soweit so gut. Alles abgeschlossen, alle Daten wurden auf die große Externe übertragen.
Ich stecke sie ab und gib sie ihr mit. Sie schließt sie Zuhause an. Nichts geht mehr, keine Festplatte wird gefunden.
Gut, das Ganze zurück. Die neue externe angeschlossen - tatsächlich - wird nicht mehr gefunden (Error Code 10 im Windows - Probleme beim erkennen).
Ausgebaut aus dem Gehäuse und direkt an SATA angeschlossen.
Jetzt wird's kurios:
Im Windows keine Chance die HDD zu finden.
Datenträgerverwaltung findet nichts, testdisk findet nichts. Praktisch nicht vorhanden.
Beim Neustart wird sie vom Bios nach etwas hin und her erkannt (benötigt ungewöhnlich lange zum initialisieren) im Win aber trotzdem auf keine Art verfügbar.
Hat jemand bitte einen Tipp ? Es befinden sich Daten mit sentimentalem Wert drauf und es wäre ziemlich deprimierend diese zu verlieren (ja, ich habe ihr auch schon gesagt, Daten nur 1x vorhanden und das auf einer Externen schreit nach Unglück). Fotos ihrer Kinder der letzten 7 Jahre von Null weg.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
Wäre euch sehr dankbar wenn mir bitte jemand Tipps dazu hat.
Die HDD ist eine WD Green 2TB (WD20EARS, Serial: WMAZA 1366455)
Merci im Voraus, in großer Hoffnung
Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen aber genau diese Serie - also speziell die WD20EARS - hat nen ziemlich miesen Backlog was Ausfälle anbelangt (selbst schon eine 20EARS verloren in nem RAID, mindestens 2 davon bei anderen Leuten sterben sehen! Zu machen war da nichts mehr, Elektronik tauschen war mir zu viel Aufwand, von den Daten her war es egal)...Zitat von RoNinWD20EARS
Hilft nix - das Tool geht nicht, nach ewiger Startzeit um zu versuchen die HDD zu erkennen kommt (DOS): "Command Aborted. Please ensure that you are using the version of diagnostic utility corresponding to either newer or older Western Digital drives."
Und das Utility passt.
Wie sieht der Punkt "Elektronik tauschen" aus ? Woher bekommt man sowas ? Oder hätte sonst noch wer Tipps?
Kannst eine Kopierstation probieren? So ein Teil zum Reinstecken von 2 Platten und Kopieren auf Knopfdruck mein ich!
du kannst noch probieren die platte im betrieb anzustecken (hat bei mir bei einer alten ide-platte mal funktioniert)
danach bleibt wohl wirklich nur noch platinentausch (bzw nachschauen ob ein bauteil durchgebrannt is)
Vielleicht überlese ich da was - was spricht dagegen, die kleine/gecrashte nochmals auszulesen?
Zitat von Error404Kannst eine Kopierstation probieren? So ein Teil zum Reinstecken von 2 Platten und Kopieren auf Knopfdruck mein ich!
Zitat von smashItdu kannst noch probieren die platte im betrieb anzustecken (hat bei mir bei einer alten ide-platte mal funktioniert)
Zitat von roscoeVielleicht überlese ich da was - was spricht dagegen, die kleine/gecrashte nochmals auszulesen?
Ich verwende GetDataBack mit gutem Erfolg - aber wenn die Disk nicht erkannt wird, ist das halt auch dort das Ende der Fahnenstange. Wahrscheinlich innvoll für die kleine/gecrashte/mittlerweile formatierte verwenden.
Ansonsten - entweder professioneller Datenretter oder mit einigem Risiko Platine tauschen (gleiche PCB Version, gleiche FW Version im Idealfall).
Sowas zB meinte ich:
http://www.amazon.de/Xystec-Klon-Fe...ords=hdd+kopier
Ich hab' zwei Clone-Stations, die Dinger sind zwar toleranter (=langsamer) beim Ansprechen/Erkennen der Disks, können aber leider auch keine Wunder bewirken
Ich habe immer Ontrack EasyRecovery verwendet! Testversion zum Index erstellen was vermutlich gerettet werden könnte ist gratis, Vollvers. kostet dann halt was... Aber ist imo eines der besten Tools in dem Bereich!Zitat von RoNinStimmt - die habe ich jedoch bereits formatiert und ein paar neue Daten sind drauf. Mal sehen ob ich's nochmal herstellen kann.
Ich verwende "EaseUS Data Recovery Wizard 7.5" - gibt's noch bessere Tools (egal ob Kostenpflichtig)
ich hab daheim eine 2tb green mit "too many bad sectors" rumliegen. Die Elektronik müsste noch gut sein.
Ich bin mir ziemlich sicher dass es eine EARS ist weil sie keine garantie mehr hat, und die earx sind ja etwas später gekommen, bei interesse schau ich nochmal nach.
Wie gut stehen die Chancen, dass sie nach einem Elektronikwechsel wieder geht ? Ich habe nichts was einem Reinraum auch nur ähnelt (von fachlichen ists kein Problem, bin Elektrotechnik Master)
da tauscht du nur die platine die aussen auf der platte steckt
da brauchst du keinen reinraum, sondern nur nen passenden schraubenzieher
Ich habe noch nie gemacht, daher keine Erfahrungswerte obs was bringt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025