URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raidsonic_25quot_gehaeuse_review_167422/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div> Da externe 2,5“ Festplatten immer interessanter werden habe ich mich entschlossen, ein kleines Review mit aktuell erhältlichen Gehäusen zu schreiben. Vier der fünf Testexemplare wurden mir freundlicherweise von Peluga zur Verfügung gestellt.
Irgendwie fehlt mir das Fazit, abe rich vermute mal, mit 251UE ist man durchwegs am besten bedient!
Also hab mir letztens die 250U geholt, allerdings die SATA version. bin recht zufrieden, schön klein und solid, allerdings der einschaltschieber wirkt instabil, da aus kunststoff
das mit der zusätzlichen stromversorgung nervt an manchen usb-schnittstellen, und der große platzbedarf des mitgelieferten usbkabels am port (vorallem dessen breite)
schwierig zu sagen - es kommt auf die verwendung drauf an.Zitat von Joe_the_tulipIrgendwie fehlt mir das Fazit, abe rich vermute mal, mit 251UE ist man durchwegs am besten bedient!
nettes Review
interessant wär ev. noch gewesen welche Chips in den einzelnen Cases verbaut sind
Also ich bin mit dem IB-250 mehr als zufrieden - nur eben das lästige problem mit dem kabel besteht weiterhin. (man hätte ja für den mobilen einsatz ein kurzes 10cm kabel beilegen können - die länge des kabels ist bei einem notebook sowieso egal)
Ein Arbeitskollege hat das 250er, ich das 270er.
Sind eigentlich beide ohne zusätzliches Kabel zu betreiben, an manchen Rechnern klappt zwar nur mit dem 2. aber das sind eher Ausnahmen.
In beiden Gehäuse ist ein Betrieb der Festplatte über 10h (MP3s von der HDD hören) im Tascherl möglich, das Gehäuse leitet die Wärme sehr gut über das Aluminium ab.
Kann ich beide nur empfehlen.
verwende das 281U - sehr empfehlenswert.
*update*
nach einigen anfragen hab ich mich entschlossen ein kleines fazit anzuhängen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025