Projekt Silent-PC #3: Festplatten

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/projekt_silent-pc_3_festplatten_39087/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 25.06.2002 um 19:54


Römi schrieb am 26.06.2002 um 00:12

Imho ist es sinnlos sowas mit der so ziemlich leisesten HD am Markt zu testen :rolleyes:
Selberbaun ist in diesem Fall sicher sinnvoller..


HP schrieb am 26.06.2002 um 07:24

Zitat von Römi
Imho ist es sinnlos sowas mit der so ziemlich leisesten HD am Markt zu testen :rolleyes:
Selberbaun ist in diesem Fall sicher sinnvoller..
die lautstaerke der hd ist ja in diesem test voellig egal.


Murph schrieb am 26.06.2002 um 07:29

Zitat von h4p3
die lautstaerke der hd ist ja in diesem test voellig egal.

aha :confused:
ich schließ mich Römi an - testet's doch mal mit ner SCSI HD oder zumindest einer Maxtor.
ne Seagate bring ich mit 2 gefalteten taschentüchern auch leise :rolleyes:


HP schrieb am 26.06.2002 um 10:29

Zitat
... gänzlich unhörbar ist die Platte dennoch nicht - was auch zu erwarten war, da das Kit nur entkoppelt, und nicht dämmt.[...]
:rolleyes:


Murph schrieb am 26.06.2002 um 10:37

du wirst aber trotzdem die aussage, dass es bei einer maxtor mehr zu entkoppeln gibt als bei einer seagate nicht ausser acht lassen können :)

aber is wurscht, hat eh kan sinn zum diskutieren. is ja ein silent pc - lassma die performace mal bei der seite ;)


schrieb am 26.06.2002 um 10:38

harr harr, ich bring mal meine mega-vibrations scsi platte mit - und dann mach ma noch wav-samples von vorher, nachher.

ein handy mit vibracall zu "entkoppeln" und unhörbar zu machen wäre auch mal eine schöne idee :D :cool:


Murph schrieb am 26.06.2002 um 10:46

Zitat von rettich
ein handy mit vibracall zu "entkoppeln" und unhörbar zu machen wäre auch mal eine schöne idee :D :cool:

:confused:
got härtetest?
:D


HaBa schrieb am 26.06.2002 um 10:49

Gehts mal zu Beate Uhse und fragts nach Testteilen :D


HP schrieb am 26.06.2002 um 10:56

Zitat von HaBa
Gehts mal zu Beate Uhse und fragts nach Testteilen :D
OMFG, dann koennte der dere endlich mal a FM bauen :eek: ;) :cool:


schrieb am 26.06.2002 um 11:52

wenn du wüßtest was ich schon alles gebaut habe ;) :eek:

Wir haben die Seagate getestet, weil sie leiser ist als alle anderen uns bekannten Platten, aber noch immer durch vibrationen auffällt. eine von vornherein laute Platte passt nicht in das Konzept des Silent-PC.


The Red Guy schrieb am 27.06.2002 um 15:59

Zitat von .deRElict.
wenn du wüßtest was ich schon alles gebaut habe ;) :eek:

Wir haben die Seagate getestet, weil sie leiser ist als alle anderen uns bekannten Platten, aber noch immer durch vibrationen auffällt. eine von vornherein laute Platte passt nicht in das Konzept des Silent-PC.

Sie passt ins Konzept, wenn diese Entkoppler auch laute Platten leise bringt. IMHO auch aus Sicht der Performance interessant, da ich dann bei einem Silent PC nicht mehr auf die leisesten Platten angewiesen wäre, um einen Silent Pc zu erstellen...

Der Test zeigt einfach nicht, wieviel diese Dinger Platten leiser machen, nur das sie es tun bei einer ohnehin schon sehr leisen platte.

Aber trotzdem war es ein guter Tipp, dass es sowas beim Rascom gibt. Ich halt nicht soviel von den Gummibänder-Lösungen.


-fenix- schrieb am 27.06.2002 um 16:05

laute platten kannst ned wirklich leiser machen

mein vater hat früher a eigenes kleines tonstudio gehabt und sei halbtagsbeschäftigung wars so ziemlich jede wart von dämmung auszuprobiern

ergebnis: etwas das schon laut is kannst fast ned leiser machen

einzige möglichkeit is die luftdicht in ziemlich dickem material abzudämmen das is auf thermischen gründen aber schwer realisierbar

also zB in an ausgeteerten zugefilzten luftdichtem holzkasten mit 8cm dicke :D




also is entkoppeln nur sinnvoll wenn die geräusche vom tower etc. ausgehen und so vermieden werden
kommt das geräusche vom kugellager oder anderer interner mechanik is ned viel zu machen


Murph schrieb am 27.06.2002 um 16:09

ja, und drinnen in nem 16fach-federgestell aufstellen, und natürlich noch 25 komprimierte tschickpackerl auf die wand picken damit ma diesen Nervigen 0.5 oktavenspike bei 4,33 kHz um 5,4 dB dämmt.

[........]


Mupf schrieb am 27.06.2002 um 18:33

Zitat von ][Murph][
ja, und drinnen in nem 16fach-federgestell aufstellen, und natürlich noch 25 komprimierte tschickpackerl auf die wand picken damit ma diesen Nervigen 0.5 oktavenspike bei 4,33 kHz um 5,4 dB dämmt.

[........]

:eek:

wär auch sicher cool gewesen das ganze mit mehreren platten zu machen oder ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025