Preview: USB 3.0

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/preview_usb_3_0_213042/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 29.12.2009 um 18:05

click to enlarge


Test-Setup:

PC:
Gigabyte P55A-UD3 mit USB-Superspeed On
RAID0 mit 2x Intel X-25m G2 80GB am P55

Externe HDD
Icy-Box IB-250StU3-B 2,5"
Intel X-25m G2 80GB

click to enlarge
USB 3.0 Kabel mit neuem USB-B stecker


Benchmark USB 2.0
click to enlarge


Benchmark USB 3.0
click to enlarge

click to enlarge


Praxistest

Filesize: 2,23 GB

USB to RAID0
usb_to_raid0_149373.png
dieser anzeigefehler ergibt sich durch das win7/vista caching, das bei externen speichergeräten greift. vielleicht können sies ja mit win7 sp1 beheben.

33 Sekunden ~ 69 MB/s


RAID0 to USB
33_sekunden_raid0_to_usb_149372.png

33 Sekunden ~ 69 MB/s


fazit:
die transferleistungen sind schon ganz in ordnung, auch wenn sie noch meilenweit von den 5 GBit entfernt sind. grund dafür ist einerseits der noch per PCIe angebundene USB 3.0 controller und der vermutlich schwache USB 3.0 controller der icy-box. im praxistest zeigt sich aber imho deutlich, dass der chipsatz unter realbedingungen zuwenig bandbreite zur verfügung hat. deshalb sind auch die schreib/leseleistungen ident. es ist aber auf jeden fall mal ein schritt in die richtige richtung von gigabyte einen NEC USB 3.0 controller zu verbaun, solange es die chipsätze selbst noch nicht können.


Starsky schrieb am 29.12.2009 um 18:09

weil ich sehe, daß du ein gigabyte p55a ud3 verwendest: ist bei aktiviertem usb 3.0 controller die pcie-schnittstelle tatsächlich auf 8x kastriert statt 16x?


Nico schrieb am 29.12.2009 um 18:09

wie is der einbruch im hdtune zu erklären?


Smut schrieb am 29.12.2009 um 18:12

ich habe es nicht überprüft, aber da es der hersteller selbst angibt, zweifle ich es erstmal gar nicht an. soweit ich das bisher geshen habe, kann man sich auch nur zwischen SATA 6 GB/s und USB3.0 superspeed entscheiden.

kann man mit einer HD3870 8x PCIe bereits ausfahren?

Zitat von Nico
wie is der einbruch im hdtune zu erklären?
der Intel SSD, die ich für die externe HDD verwendet habe, habe ich bereits die neueste firmware mit TRIM aufgespielt, allerdings noch keinen TRIM command abgesetzt. ich vermute mal, dass es daran liegt. die externe HDD war nicht komplett leer.


Starsky schrieb am 29.12.2009 um 18:34

glaube ich nicht, aber cpu-z mainboard sollte es auch anzeigen.


Aslinger schrieb am 29.12.2009 um 18:37

@Starsky

Sonst: http://geizhals.at/a481840.html


flying_teapot schrieb am 29.12.2009 um 18:52

der sharkoon controller mit der usb 3 dockingstation ist meine nexte anschaffung :)

bissl deppad find ich nur die ext. stromversorgung für so einen kleinen NEC chip.

ftp.


Smut schrieb am 29.12.2009 um 21:11

geht wahrscheinilch eher um die stromversorgung der USB-devices.


Starsky schrieb am 29.12.2009 um 21:13

Zitat von Aslinger
@Starsky

Sonst: http://geizhals.at/a481840.html
eilt ja nicht, bin mir sicher, daß intel kommendes 2010 sicher neue chipsätze mit usb 3.0 und sata3 herausbringt.


that schrieb am 29.12.2009 um 21:20

Zitat von Starsky
eilt ja nicht, bin mir sicher, daß intel kommendes 2010 sicher neue chipsätze mit usb 3.0 und sata3 herausbringt.

Ich wäre da nicht so sicher - zuletzt hieß es ja noch, dass Intel erst 2011 mit USB3-Chipsets herauskommt:

http://www.eetimes.com/news/design/...cleID=220700486


Starsky schrieb am 29.12.2009 um 21:24

nicht so optimal, wie sollens dann 2010 x58 und p55 ablösen? :D


Viper780 schrieb am 30.12.2009 um 02:54

Zitat von Starsky
eilt ja nicht, bin mir sicher, daß intel kommendes 2010 sicher neue chipsätze mit usb 3.0 und sata3 herausbringt.

die aktuelle generation Q und H55/57 bekommts mal nicht und sobald wird dann kein neuer (jedenfalls S1156) Chipsatz nachkommen.

DAs problem seh ich zurzeit aber eher in den Chips die in den geräten verbaut sind udn werde da wohl noch ein wenig warten


Robert83 schrieb am 14.09.2014 um 20:33

Der Thread ist alt, ich weiß - ich wollte mal wissen, was bei USB 3.0 am H97 Chipsatz drübergeht - da sind wir an 5Gbit/s schon relativ nahe dran.
Getestet mit einer Crucial M500 in einem Inatek 2,5" Gehäuse mit kopieren auf meine System SSD(Samsung EVO).

click to enlarge click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025