URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/plattform-fuer-ein-modernes-urheberrecht-nein-zur-_202377/page_23 - zur Vollversion wechseln!
Kann man da online auch irgendwo unterschreiben? Ich habs nicht gefunden..
Leider nicht. Es gibt allerdings die Möglichkeit, dass man selbst eine Liste beginnt und diese bis Anfang nächster Woche an die Plattform schickt.
Hier die Liste:
argh, dann muss ich mir heut noch einen hartlauer suchen...
kleines update:
http://www.elektrojournal.at/ist-di...urf-124936.html
Der Standard will von einem Insider erfahren haben, dass der Gesetzesentwurf für die gesamte Leermedienabgabe aus dem Begutachtungsentwurf des Justizministeriums gestrichen worden sein. Damit ist zwar noch nichts fix, aber das sind schon sehr gute Anzeichen, dass die Proteste gefruchtet haben.
Quelle: derstandard.at
Festplattenabgabe kommt "vorerst" nicht
http://futurezone.at/netzpolitik/14...rerst-nicht.php
Warum wird die nun dennoch weiter vom Handel eingehoben (und zu 99% nicht extra auf der Rechnung ausgewiesen ?)
ftp.
jetzt werden die schmarotzer schon handgreiflich naja, mafia halt...
http://futurezone.at/digitallife/16...tskonferenz.php
ftp.
Gleich Auflösen lassen den Verband...
EuGH: PC- und Druckerhersteller müssen rückwirkend Geräteabgaben zahlen
In Deutschland fordert die "VG Wort" um die 900 Millionen von den Herstellern, denn es könnten ja Texte von Journalisten und Autoren mit Druckern und PCs kopiert werden. Was ist die VG Wort? Die Verwertungsgesellschaft in .de, die das eingestreifte Geld an einige wenige Verlage, Autoren und Medien verteilt. Dort kommt man allerdings als Medium alles andere als leicht hinein, wie dieser Artikel über Internet und Werbung von unseren Kollegen von notebookcheck.com sehr gut beschreibt. Ein Schelm, wer sich das Böses denkt und meint, dass die VG Wort sehr einseitig begünstigt. Wahnsinn, was da falsch läuft ...
Quelle: derstandard.at
Edit: Es gibt bereits einen eigenen Thread genau zu diesem Thema. Bitte dort weiterdiskutieren.
Warum versendet Amazon keine externen Festplatten nach Ö aber interne schon?
Geht: http://www.amazon.de/Western-Digita...3+tb+festplatte
Geht nicht: http://www.amazon.de/dp/B0084LZJ1M/...ASIN=B0084LZJ1M
Ebenso bei Rohlingen sehr eigenartig, die ja schon länger nicht mehr gehen dürften: // bzw. tut sichs kein Händler an.
Geht: http://www.amazon.de/Verbatim-Cryst...atim+100er+cd-r (Bestellung hab ich bereits erhalten.)
Geht nicht: http://www.amazon.de/Verbatim-DVD-R...=UTF8&psc=1
Bei beiden Verkauf durch Amazon auswählen nicht vergessen.
das betrifft leider nicht nur hdds und rohlinge, sondern speichermedien allgemein, auch mp3-player.Zitat von master blueWarum versendet Amazon keine externen Festplatten nach Ö aber interne schon?
Geht: http://www.amazon.de/Western-Digita...3+tb+festplatte
Geht nicht: http://www.amazon.de/dp/B0084LZJ1M/...ASIN=B0084LZJ1M
Ebenso bei Rohlingen sehr eigenartig, die ja schon länger nicht mehr gehen dürften:
Geht: http://www.amazon.de/Verbatim-Cryst...atim+100er+cd-r (Bestellung hab ich bereits erhalten.)
Geht nicht: http://www.amazon.de/Verbatim-DVD-R...=UTF8&psc=1
Bei beiden Verkauf durch Amazon auswählen nicht vergessen.
Sehr eigenartig.
Bei USB Sticks und SD-Karten ists mir bisher noch nicht unter gekommen.
Whu gleich CD Rohlinge bestellt!
Anzumerken allerdings: Bei Lieferant Amazon sinds um die 2 Euro teuerer. Dennoch a Bagatelle im Vergleich zu AT-Preisen..
doch, ist mir auch schon passiert als ich eine microSD fürs handy bestellen wollte.Zitat von master blueSehr eigenartig.
Bei USB Sticks und SD-Karten ists mir bisher noch nicht unter gekommen.
ich konnte da bislang kein durchgängiges schema erkennen, was nach .at geht und was nicht. manche produkte gehen, andere nicht, obwohl sie in die selbe klasse fallen, z.b. sdcard modell X geht, modell Y aber nicht.
imo haben die da einen ziemlichen sauhaufen beinander, aber immer noch besser so als sie schicken gar nix mehr zu uns.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025