URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/pcie-5-0-ssds_259229/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Um RTX IO ist es auch still geworden oder? Das wäre mal eine sinnvolle Andwendung für sowas.
Haben die irgendwie einen Faible für Skunk Works?
Bei meinen Usecase merke ich in der Praxis den Unterschied zwischen SATA, mSATA, M2 und M2/NVME längst nicht mehr. Ich denke Anwendungen wo User extrem große Datenmengen auf einer Platte schieben, die nicht über das Mobo oder die GPU müssen, sind extrem limitiert. Ist wahrscheinlich nicht mal für Server besonders spannend.
Hab mal bei Ladezeiten Vergleiche gesehen, das war wirklich wuascht ab HDD. Bei Windows merkt man es sowieso längst nicht mehr ob es 11,4s oder doch 12,8s booted.
Mich stört's eher dass gerade ein Wildwuchs an Schnittstelle entsteht. SATA war sehr langlebig und diese ganzen am Mobodirekt verwurschtelten Schnittstellen haben dann letztlich noch irgendwelche geometrischen Limitierungen. Mir taugt der Trend eigentlich gar nicht dass alle 2-3j eine neue Schnittstelle dazu kommt.
Zitat aus einem Post von DuneMich stört's eher dass gerade ein Wildwuchs an Schnittstelle entsteht. SATA war sehr langlebig und diese ganzen am Mobodirekt verwurschtelten Schnittstellen haben dann letztlich noch irgendwelche geometrischen Limitierungen. Mir taugt der Trend eigentlich gar nicht dass alle 2-3j eine neue Schnittstelle dazu kommt.
RTX IO = Direct Storage, das ist in Direct X bereits vorhanden und muss jetzt halt genutzt werden bzw kann es jeder nutzen der möchte. Hoffentlich trumpfen die Konsolen da mit einer Umsetzung in Spielen auf, die auch dazu führt, dass der PC nachzieht.
Aber nachdem die Meinung "brauch ma net, seit SATA ist alles LICHTGESCHWINDIGKEIT" vorherrscht wirds vielleicht ja an der Verbreitung entsprechender Hardware scheitern? Ich setze meine Hoffnungen da in die Konsolen damit das alles in Schwung kommt.
Ansonsten muss ich sagen sind 2-3 Schnittstellen ohne irgendeinem Firlefanz direkt an der CPU via PCIe doch um Welten besser als das SATA Protokoll aus der Steinzeit mitzuschleppen. Der PCIe Bus beweißt doch wie kaum eine andere Technologie seine Langlebigkeit. Wer sich die Limitierungen bei SATA ansieht wird schnell merken, dass es längst an der Zeit war es sterben zu lassen. Dann muss man auch sagen: einerseits so genügsam, dass SATA einen umhaut und andererseits reichen 2-3 Steckplätze nicht? Oder geht es darum die uralte 240GB SSD mitzuschleppen und dann bei der nächsten wieder eine zu kleine SSD zu kaufen? Bei dem Punkt kommts mir auch auch oft so vor, als ob den Menschen nicht klar ist, dass man eine SSD nicht bis an den Rand anfüllt. Bei der Festplatte weiß sogar meine Mama, dass man die sanft transportieren muss, aber dass eine SSD nicht mehr gut funktioniert wenn sie voll ist muss sich wohl noch rumsprechen.
Ich habe meinen SSD Hunger übrigens per Adapter gelöst und dann kann man sich auch mit 2 oder 4 SSDs je Adapter austoben sofern man so einen großen Speicherbedarf hat. Kosten sind sehr gering und nachdem das Ding nichts können muss weil es einfach nur die PCIe Lanes durchreicht funktionieren sie auch unaufgeregt. Meine 980 Pro im Adapter performt sogar besser als die im Mainboard Slot.
Ich sehe da auch keinen Wildwuchs einfach normale Evolution.
Gerade PCIe kannst du beliebig Kombinieren und neue Karten in alte Slots stecken wie auch umgekehrt.
Naaaja... Ganz so trivial ist das nicht mit den verfügbaren PCIe-Lanes, x1-x16, power-delivery über den Slot sowie die verschiedenen 'externen' Stecker bei den Grafikkarten. Wobei ich da eher im Bereich 'Expertenmeinung' unterwegs bin; Otto-Normal-User macht sich darüber kaum Gedanken solange die Peripherie in den Slot passt und halbwegs passabel läuft; ob mit 'voller Bandbreite' ist da meistens egal.Zitat aus einem Post von Viper780Gerade PCIe kannst du beliebig Kombinieren und neue Karten in alte Slots stecken wie auch umgekehrt.
Der Otto-Normal User baut sich seine System im Normalfall nicht selber und wenn dann doch einmal die Grafikkarte upgraded wird, die x16 Slots verdoppeln jetzt nicht gleich alle 2 Jahre ihre Bandbreite und oft macht es dann eh keinen Unterschied ob sie mit x16 oder x8 läuft elektrisch gesehen. Besonders wenn dann eh nur irgendeine Mid-Range GPU verbaut ist.
Die Wahnsinnigen (wie ich z.B. ) mit der 3090 im PC haben dann meist auch ein Mainboard das dazu passt o.Ä.
Tweet-URL: https://xcancel.com/ryanshrout/status/1476609814402945029
Werden dann hochauflösende Fotos in der Fotos App direkt voll geladen oder muss ich weiter 10-20 Sekunden warten?
Ich fühl mich fast wieder wie um die Jahrtausendwende Früher haben wir auch die Lüfter auf die heißen Festplatten im Käfig in der Front blasen lassen
Déjà-vu ..
Der Aorus Kühler ist aber definitiv "beeindruckend" ..
Mach ich jetzt auch noch, weil die 24 Platten im Rack-Case sonst überhitzenZitat aus einem Post von WONDERMIKEIch fühl mich fast wieder wie um die JahrtausendwendeFrüher haben wir auch die Lüfter auf die heißen Festplatten im Käfig in der Front blasen lassen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025