URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ntfs_partition_nicht_erkannt_samsung_hd753lj_197664/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo,
meine festplatte is seit paar tagen "defekt"
typ: Samsung HD753LJ
Im Windows wird die (einzige) NTFS Partition der Platte nicht erkannt. TestDisk 6.10 hingegen listet den PartitionTable korrekt. Anfangs hat TD gemeldet, dass die Geometrie mit 16 Heads per Cylinder inkorrekt ist und der Wert normalerweise 255 sein sollte. Das hab ich dann mit dem Programm auch geändert und seither kommt diese Meldung nicht mehr.
also kann ich einen defekten PT mal ausschließen, glaub ich.
chkdsk /f /r /x liefert einen Haufen Meldungen, zB.:
In Phase 1/5
...
Unbedeutender Fehler in Datei 1853 wird berichtigt.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird von Datensegment 1853 gelöscht.
...
Flagsfür das Datensegment 5 werden berichtigt.
Dateinamenfehler des Dateisegments 0 der Systemdatei werden berichtigt.
-''- Dateisegment 1 bis 11 -''-
Phase 2/5
Indexeintrag $Objld in Index $I30 der Datei 11 wird gelöscht.
Indexeintrag $Quota in Index $I30 der Datei 11 wird gelöscht.
Indexeintrag $Reparse in Index $I30 der Datei 11 wird gelöscht.
Unbedeutender Fehler in Datei 5 wird berichtigt.
Ein nicht genauer spezifizierter Fehler ist aufgetreten.
-ENDE-
leider wirds an dieser Stelle abgebrochen. Erneutes ausführen liefert (offensichtlich, aber nicht genau überprüft) wieder die selben Ergebnisse.
Ich glaube, neu formatieren würde Abhilfe schaffen. Aber wenn möglich würd ich das ganz gerne vermeiden. Müsste an die 500gb HD-Urlaubsvideos nochmal von der Cam runterladen.
Knatternde, klirrende, kratzende oder was auch immer für Geräusche macht die Platte gsd. nicht wenn sie in Betrieb is, sonst hätt ichs eh schon eingschickt.
Also wenn jemand noch ein Tool empfehlen kann, ich bin für alles offen. Werd jetzt erstmal eine Knoppix/Kanotix CD suchen und schaun wies dort aussieht, was mir aber nicht viel helfen würde. (könnte die Daten nirgends sichern, da mir der Platz vorm Kauf der Platte schon ausging -> Kaufgrund)
Danke schonmal, adieu
scan mal mit hdd scan obst auch defekte sektoren oder sonst welche hardware defekte hast.
hab grad noch Hutil gefunden und lass grad den Surface Scan drüberlaufen, findet verdammt viele fehlerhafte Sektoren.
Teste die Platte mal mit dem Herstellertool.
http://www.samsung.com/global/busin...es/ES_Tool.html
is da ein großer Unterschied zum HDUTIL?
http://www.samsung.com/global/busin...port_HUTIL.html
den das lass ich grad durchlaufen, wird wohl noch ein weilchen dauern.
trotzdem danke mal an euch beide für die raschen antworten.
60% hab i schon .. =]
schön für dich! -> bitte nur relevantes posten.
Das ES-Tool ist der Nachfolger vom HUTIL.
Zuerst hätte ich den Kurztest gewählt, wenn das schon Fehler erkannt werden, abzum Händler bzw. RMA.
Ansonsten höre auf den Moderator.
so, unzählige fehlerhafte sektoren später hat mir Hutil nun geraten, die Platte einzuschicken, da sie einige Fehler hat.
hab im menü noch die möglichkeit eines lowlevel formats gsehn, wär das sinnvoll?
wenn damit die fehlerhaften sektoren aus der zuweisungstabelle genommen werden, sollte sie wieder funktionieren, aber warum zwanghaft ein fehlerhaftes teil behalten? besser als sie ist wird sie dadurch auch nciht.
wär mir zu windig...
hm okay.
zwecks privater daten auf der platte braucht man sich schätz ich mal eh keine sorgen machen wenn mans einschickt, oder?
ich such jedenfalls mal die rechnung =]
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025