URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/nec-brenner_per_flash_upgraden_4550_zu_4551_158211/page_2 - zur Vollversion wechseln!
nein leider auch im burning rom kein labelflash Symbol
hm,was ich weiss hatte ich mit nero 6.6.1.4 auch probs - erst als ich die nec oem-version (6.6.1.3d) installiert und danach die 6.6.1.4 geupdated habe,gings reibungslos
wollt keinen neuen thread aufmachen, da ich aber nen neuen brenner brauch hab ich ein auge auf den neuen nec4570 geworfen. nur find ich nicht nicht viele und wenig ausführliche reviews im netz. weit weniger als zum 455x. was mir jedoch gefällt ist, dass er eine bessere leseeigenschaft als der 4550er haben soll.
meine frage nun: zugreifen oder doch lieber den 4550er nehmen? bzw gibts ne gute alternative?
@HitTheCow : 4570er Review
http://www.cdfreaks.com/news/13146
Fuer Bitsetting der + Medien musst du wieder auf modified Firmware warten,aber das lohnt sich sicherlich.Liggy and Dee machen einen Traumjob bei den NEC Brennern.Auch kann der 70er nun 8x schneller brennen,weil die Brennmethode geaendert wurde.
Nostalgia.
der cdfreak test war auch der einzige ausführlichere test den ich auf die schnelle gefunden hab.
bitsetting brauch ich nicht, verwend nur -r rohlinge
Zitat von HitTheCowwas mir jedoch gefällt ist, dass er eine bessere leseeigenschaft als der 4550er haben soll.
Zitat von nostalgiaAuch kann der 70er nun 8x schneller brennen,weil die Brennmethode geaendert wurde.
weiß leider noch nix über die hw, kann also auch noch nicht sagen, obs möglich ist ihn per mod.fw auf 457x niveau zu bringen.
aber da der 4550 bzw 4570 in salzburg nirgends lagernd ist (schon gar nicht in schwarz) hab ich mir grad den lg4167b geholt
geht sicher nicht. das gehäuse ist neu (2cm kürzer als 4550). innere hw demnach auch (minimal) anderes. fw hack von 50 auf 70 wird also mit 99,999%iger wahrscheinlichkeit nicht nicht.Zitat von HitTheCowweiß leider noch nix über die hw, kann also auch noch nicht sagen, obs möglich ist ihn per mod.fw auf 457x niveau zu bringen.
naja,bis der 4571 & modfirmwares verfügbar sind,bin ich mit meinem 4551 noch bestens bedient.
der 4570/1 ist erhältlich,erste brände & scans liefern hervorragende werte!
http://www.overclockers.at/showthre...261#post2098261
da scheint nec ein grosser wurf gelungen zu sein!
edit: das p/l-verhältnis ist auch gut,~43 €uro für die bulk-version des 4571 sind ein vertretbarer preis.
4550 , 4551 & 4570 , 4571???
was sind jetzt eigentlich die unterschiede sind die so verschieden??
ich blick da nüsse durch..
mfg
4570/1 ist ein komplett neues modell,im vergleich zu den vorgängern ist das laufwerk auch kürzer geworden.
weiters haben die 457x verbesserte schreibstrategien,können einen 8x brand bereits mit 6x geschwindigkeit starten (schneller),die lesefähigkeiten wurden auch verbessert.
das heisst im klartext unterschiede sind minimal und nicht so gravierend...
hätt ich das jedoch früher gewusst hätt ich mir den 4570/1 gekauft aber denk amal war sicherlich kein fehlkauf mim 4550..
mfg
naja...schau mal in den rohlingtest-thread,ich hatte zuvor auch einen 4550/1 und jetzt einen 4571.
der qualitätsunterschied ist doch ersichtlich.
kann mir mal wer sagen ob der 4551 eine regions code sperre hat? will mir nämlich sin city uncut-extended-unrated ownen, is aba regions code 3 (asien). und ich hab eben nüsse ahnung ob mein 4551 das jetzt lesen kann oder nicht.
wenn NICHT: gibt es codefree zeugs für den 4551? is es etwas Riplock das selbe? weil auf http://www.micheldeboer.nl/firmware/455x.html lese ich riplock ziemlich oft. hört sich aba doch anderes an als codefree. help
tia
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025