URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/mushkin_trumpft_mit_schnellen_ssds_auf_216150/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Speicherspezialist Mushkin wirft mit der Callisto-Serie neue SSDs mit dem SF-1200-Controller auf den Markt. Die drei Modelle der neuen Serie unterscheiden sich lediglich durch die Speicherkapazität.
SLCs, oder?
Im Angesicht des Preises mit Sicherheit MLC's.
naja, 290$ für 60GB sind ja nicht gerade wenig und fast gleich schnell schreiben wie lesen schaffen doch sonst nur SLCs
also wennst auf die sandforce site schauts, stehen da für den 1200er als unterstützte "Flash Memories" nur MLCs.
aber kann mich auch irren... preis is jedenfalls recht happig.
*ausgrab*
jemand erfahrung mit 'chronos' und 'chronos deluxe'?
hab nen universal(versand) gutschein. damit könnt ich mir die 240 gb 'chronos' um nur 75 euro holen. oder halt die deluxe um 93,-
in netz konnte ich keinen wirklich unterschied bei der deluxe ausfindig machen. aber wahrscheinlich sind andere chips verbaut?
eigentlich wäre mir langlebigkeit wichtig; weil für den büro-pc. den setz ich maximal alle 5-10 jahre neu auf
....und die chronos scheinen (laut newegg bewertungen) ne relativ hohe ausfallrate zu haben.
...leider ist die crucial mx auf universal nicht mehr zu haben. alternativ zu mushkin gebe es noch ne sandisk ultra 2.
Die Mushkin sind 3,5-4 Jahre alte SandForce 2 basierte SSDs, die ich heute nicht mehr kaufen würde.
Natürlich erfüllen sie ihren Zweck, aber es gibt mittlerweile deutlich bessere Modelle die nicht mehr kosten.
http://www.xbitlabs.com/articles/st...onos-ssd_3.html
Da würde ich schon eher zur aktuelleren Sandisk Ultra II greifen, wenn es nur diese Modelle zur Auswahl gibt dort.
danke für die info!
..hab inzwischen gesehen, dass die 850 evo sogar 5 jahre garantie hätte.
wär wohl sinnvoll etwas mehr zu investieren....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025