URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/mushkin_redline_xp4000_142551/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Mit CPC ON gehts bis ca. 230MHz drüber hängt sich memtest auf keine ahnung obs am ram liegt aber ich glaube nicht weil bei 2.5.3.3.11. is des auch noch. VDD-Mod habe ich noch keinen drauf und soll beim A7N8X auch sehr schwer sein.
Ich hab ja die Twinmos speed premium PC3500 die wollen aber ned mit meinem Board stable laufen bei CPC ON (OFF will ich nicht nutzen wegen speicherdurchsatz) daher sind sie jetzt bei meiner sister drin.
Im hardwareluxx-forum hatte jeder nur probleme mit den neuen BH5 und nforce2 angeblich laufen die Twinmos UTT 2x 512MB mit einem DFI Lanparty NF2 bei 250 MHz (2.2.2.11.CPC ON) stabil.
Bitte noch einmal zusammenfassen (Maturastress, hab keine Zeit das alles durchzulesen):
Also gehns jetzt besser als die OCZ VX 4000er?
Net wirklich, oder?
Btw. garantieren die auch so wie OCZ, dass man bis 3,4V auf die RAMs geben kann?
mfG
Durchs PCB sollens angeblich besser gehen. 3.8V sollte möglich sein. Mushkin empfiehlt sogar dass man einen Lüfter nutzen soll um die lebensdauer zu erhöhen.
Wieviel die wohl kosten werden?
Gefunden: http://www.bytesatwork.be/shop/prod...productid=20494
Sogar billiger als die OCZ bei xtremesystems.at
3,8 möglich ist mir schon klar.
Aber OCZ gibt ja weiterhin lebenslange GARANTIE auf RAMs, die bis zu 3,4V betrieben werden.
Nun ist die Frage, ob Mushkin das auch garantiert oder ob man die Garantie über 3V (Hausnummer) vergessen kann?
mfG
Bis 3.5V gibts Garantie.
Ich hoffe, die gibts bald mal auf Cheeep. Diese oder nächste Woche wäre krass . Dann teste ich sie auch noch aufm NF7-S
.
mfg
Thx das wäre sehr nett damit ich weiss ob ich sie mir dann kaufen könnte.
Naja.
Ich kanns aber leider auch nur bis 3,3V und max. 265 MHZ FSB testen . Aber das packen sie sowieso nicht. Da geht wahrscheinlich eh gerade mal die Angabe von 250 MHZ dann.
Aber das wäre auch krass .
mfg
hat cheep schon den strassenpreis genannt?
Nee. Leider nicht.
Aber auf 280->300,- wird er wohl stehen.
mfg
is doch der ?
http://www.cheeep.de/chips.php?op=m...195.128.110.137
Und für die leistung find ich den preis genial
das ist aber net teuer, also da lohnt es sich zuzuschlagen
ack
da werden sich in nächster zeit sicher viele leute die Redline bestellen...... und der preis is eh in etwa so wie von den VX4000 -> wenn die Redline dann besser gehn, kann OCZ einpacken
*sabber*
Also die Ram´s sind wirklich eine Überlegung wert.
Die werd ich mir fix zulegen .
Vielleicht gibt´s dann ja auch bald Werte von mir auf nem P4GD1.
Ich vermute stark, dass die sogar besser gehen werden als die 4000er VX. Und der Preis ist wirklich ziemlich attraktiv!
mfg
Whisteler: Vergiss nett dast die UTT bitte mit einem CPC ON BIos testen musst beim NF7. Mit Everest kannst die Command Rate Einstellung kontrollieren fallst net weiss ob dein NF7 ein ON oder OFF Bios nutzt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025