memtest86 für mehr als 4gb?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/memtest86_fuer_mehr_als_4gb_214853/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Probmaker schrieb am 13.03.2010 um 17:04

hi!

hab ein problem mit einem unserer server (win 2k8 x64) der sich in unregelmäsigen abständen mit einem "unerwarteten fehler" ausschaltet... ich tipp auf den ram (prime läuft durch).

mit memtest testet er nur 3,xx GB - es sind aber 8gb verbaut.

hardware is btw folgende:

- x3360
- 4x2gb DDR2 Kingston VR
- intel 3200SHV

gibts eine 64bit version oder ein ähnliches programm?


mfg
Probmaker


jives schrieb am 13.03.2010 um 18:03

Ich hab vorgestern erst auf (m)einem Rechner mit 6GB eine alte Version von memtest86+ probiert - die ist ohne Probleme gelaufen.


Smut schrieb am 15.03.2010 um 12:34

hm mehr als 4GB ram wirds aber trotzdem nicht testen können afaik.


DAO schrieb am 15.03.2010 um 12:46

ich hab mim memtest x86+ mehr als nur 4gb ram getestet soweit ich mich erinnern kann und er hat auch bei mehr als 4gb fehler gefunden im höheren bereich


.dcp schrieb am 15.03.2010 um 13:00

ganz verwegene idee:

4 gb ausbauen, testen, umbauen, nochmal testen ;)


Probmaker schrieb am 15.03.2010 um 15:21

Zitat von .dcp
ganz verwegene idee:

4 gb ausbauen, testen, umbauen, nochmal testen ;)
geht leider nicht - garantielabel das unter keinen umständen zerstört werden darf :(


creative2k schrieb am 15.03.2010 um 15:30

Zitat von Probmaker
geht leider nicht - garantielabel das unter keinen umständen zerstört werden darf :(

Was würde dagegensprechen den Hersteller-Support zu nutzen wenn du anscheinend eh noch Garantie hast?

edit.
Angeblich kann man mit dem Programm 8GB und mehr testen: http://hcidesign.com/memtest/
hth


Hornet331 schrieb am 15.03.2010 um 15:35

memtest86+ geht mit mehr als 4gb, ich habs laufenlassen bei meinem 12gb system und es werden alle 12gb durch getestet, dauert aber hald dementsprechend lang :p

Nur musst schaun dast die neueste version hast. Die ist afaik memtest86+ 4.0 (3.0 gibts ned... :D )


Probmaker schrieb am 15.03.2010 um 15:41

das prob ist, dass der server von seinem platz nicht weichen darf weil sonst der betrieb steht. jetzt hab ich halt das problem, dass er sich eben in unregelmäsigen abständen einfach herunterfährt. server ist von dezember 2009 (da gekauft worden) um im jänner 2010 dann in den betrieb eingebunden worden.

ich hatte gehofft mit memtest bzw anderen diagnostic tools das problem zu finden und damit die RMA dauer zu minimieren... ich denk ich wende mich mal dan den support.


Hornet331 schrieb am 15.03.2010 um 15:50

also soweit ich das verstehe, willst du ihm im laufenden betrieb testen?


userohnenamen schrieb am 15.03.2010 um 15:59

bitte was für eine hardware kaufst du wo die garantie durch ein siegel erlischt?
afaik is das ned mal rechtens und auf das siegel kann getrost gepfiffen werden


.dcp schrieb am 15.03.2010 um 16:03

wenn du noch garantie hast, nutze diese.

serverboards können darüber hinaus häufig einzelne rambänke deaktivieren.


Rektal schrieb am 15.03.2010 um 16:13

Hatte ähnliches Problem mit einem Fujitsu Primergy, Server Business Hotline angerufen, Typ gekommen: "Aja, bekannte RAM-Reihe, blabla", ausgetauscht, fertig.

Sicherlich trotzdem ärgerlich, aber schnell gekommen und getauscht. Das war nach ca. 7 Monaten im 24/7 betrieb vor 1 1/2 Jahren. Seit damals, nichts mehr.

Hab da nix rumge**** mit memtest86, interessierte mich auch gar nicht, Firma hat ja nicht wenig für den Server abgelegt ("nur" 4000 EUR, trotzdem).


XXL schrieb am 15.03.2010 um 16:26

ein server-sys das wegen ram crasht?
unserer server sagen uns ok, da hat ein ram-riegel den geist aufgegeben und aus ...

ein server crasht wegen ram im normalfall nicht ...


Umlüx schrieb am 15.03.2010 um 16:35

schaffen unsere HP auch. und ich darf sie sogar öffnen...

verkauft hofer seit neuestem medion server oder wat?? :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025