Intel 311 SSD für Smart Response SSD-Caching

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/intel-311-ssd-fuer-smart-response-ssd-caching_223765/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 28.04.2011 um 11:45

<div class="previewimage content"></div>Passend zum Z68-Chipsatz wird Intel gleichzeitig auch ein SSD launchen. Die Intel 311 hört auf den Codenamen Larsen Creek und hat nur eine Kapazität von 20 GB. Dafür verbaut Intel darauf SLC-Speicher und verspricht in Kombination mit "Smart Response" eine massive Leistungssteigerung in Kombination mit einer gewöhnlichen Festplatten. Genaue Daten und Preise müssen noch folgen.


jet2sp@ce schrieb am 28.04.2011 um 12:59

Hm, na für einen Cache-Speicher sind 20GB aber eh viel, oder? Braucht`s da echt mehr? Weil im Artikel "nur" steht.


Viper780 schrieb am 28.04.2011 um 13:09

im anderen Thread (wo es um das caching beim Chipsatz geht) hab ich eh schon geschrieben dass es sowas bei Notebooks schon eine Zeit gibt und Vista damit ootb umgehen kann.

Im Grunde kannst du dort ganze programme hin verschieben oder das ganze Betriebssystem


kleinerChemiker schrieb am 28.04.2011 um 22:17

Der Artikel auf NordicHardware ist gelöscht.

ISt die SSD eine MLC oder SLC? Grad wenns eh zum cachen und sehr klein ist, würde es eine SLC ja wohl mehr bringen.


Kerni schrieb am 28.04.2011 um 22:45

Laut einer Intel folie soll es eine Slc sein.
In einem anderen forum habe ich auch gelesen dass sie ca 40 kosten soll


Chrissicom schrieb am 29.04.2011 um 15:29

Also ob ich nun 35 oder 28 Sekunden warte beim booten ist mir aber schon sowas von egal ;). Sollte Kerni mit 40 allerdings einen Preis von 40 EUR meinen dürfte sie trotzdem interessant sein. Auf 20 GB passt ja schon weit mehr als ein ganzes Betriebssystem. Aber ist das denn nun eine ganz normale Festplatte oder nicht, weil hier manche von Cache Speicher reden? Bei 40 EUR könnte man sich ja locker 2 davon kaufen und dann hat das ganze System mit allen Programmen Platz. Die Daten hab ich sowieso auf "herkömmlichem" Magnetspeicher.


that schrieb am 29.04.2011 um 18:19

Zitat von Chrissicom
Auf 20 GB passt ja schon weit mehr als ein ganzes Betriebssystem.

Nicht bei Windows, aber das solltest gerade du ja wissen. :)


Kerni schrieb am 29.04.2011 um 21:25

Zitat von Chrissicom
Also ob ich nun 35 oder 28 Sekunden warte beim booten ist mir aber schon sowas von egal ;). Sollte Kerni mit 40 allerdings einen Preis von 40 EUR meinen dürfte sie trotzdem interessant sein. Auf 20 GB passt ja schon weit mehr als ein ganzes Betriebssystem. Aber ist das denn nun eine ganz normale Festplatte oder nicht, weil hier manche von Cache Speicher reden? Bei 40 EUR könnte man sich ja locker 2 davon kaufen und dann hat das ganze System mit allen Programmen Platz. Die Daten hab ich sowieso auf "herkömmlichem" Magnetspeicher.

Jop meinte 40€ habs auf meinem Desire Z grad das € zeichen nicht gefunden :)


Chrissicom schrieb am 04.05.2011 um 12:28

Na dann wart ich mal ab ob es die tatsächlich zu dem Preis gibt. Die Kingston SSD die ich im Moment habe ist jedenfalls totaler überschrott. Vieeeeel langsamer als eine Velociraptor und beim schreiben selbst langsamer als eine alte WD Blue 640 GB die ich für meine Daten verwende.

Für Windows brauch ich etwas über 10 GB (Windows Server 2008 R2) und dann nochmal alle Programme und Programmdaten 30 GB. Wenn ich da 3 davon als Raid betreibe passts :D Datensicherheit ist mir nicht wichtig... das Systembackup ist im Notfall in weniger als 30 Minuten wiederhergestellt und normale Daten mach ich wie gesagt eh nicht auf ne SSD.


Joe_the_tulip schrieb am 09.05.2011 um 10:39

Mittlerweile haben wir den Preis: 120USD für 20GB. Ein paar dunkle Bilder gibt es auch zu bestaunen.
click to enlarge click to enlarge

Und so sieht ein Benchmark von 6 USD/GB aus:
intel_ssd_larson_creek_20gb_3-jpg_168352.png

Quelle: VR-Zone


UncleFucka schrieb am 09.05.2011 um 10:55

120$ für 20gb find ich ein bisschen unangebracht um ehrlich zu sein.


Chrissicom schrieb am 09.05.2011 um 14:52

Ähm ok, dass ist mir dann doch deutlich zu teuer.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025