Ihr wollt 3TB? Nur über meine Steckkarte... - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ihr_wollt_3tb_nur_ueber_meine_steckkarte_219692/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Chrissicom schrieb am 24.10.2010 um 11:26


EG schrieb am 24.10.2010 um 13:11

Das kann ich unterschreiben Chris. -.-

Siehe Linux Forum :bash:


Master99 schrieb am 24.10.2010 um 13:14

sure, was wahres dran... zumindest da wo der speicherplatz benötigt wird (zb videopost, fileserver) braucht man nicht davon booten... aber da gehts halt a bissal um a prinzip-grundsatzdiskussion imho und das die windowswelt halt fast immer einige schritte hinten ist im vergleich zu unix/linux (128gb grenze, sata-controllertreiber bei install, filesysteme generell, und vor allem das hantieren mit grösseren rammengen).... klar sind viele sachen derzeit im consumerbereich nicht notwendig, aber wie war das schnell nochmal mit den 640kb ram? ;)

und wenn man nach dem geht müssten 90% der leute auch ihre c2/i5/i7 systeme zurückgeben weil im endeffekt für ihre daily email/internet/... alltag auch der a64 reichen würd!


Chrissicom schrieb am 24.10.2010 um 16:02

Wenn man muss, kann man Windows 7 problemlos von > 2 TB Platten booten (http://support.microsoft.com/kb/814070/en-us). Bis zu 192 GB Ram und 256 Prozessor Cores kann das System auch verwalten und NTFS 6.1 als Rückständig zu bezeichnen... na ja, schon mal ernsthaft mit File Systemen beschäftigt? Wer natürlich nach Windows XP (was 10 Jahre alt ist) nichts mehr kennen gelernt hat, mag meinen Windows sei rückständig. Die Festplattengröße wird jedenfalls sicher nicht von NTFS limitiert, das hat eine theoretische Obergrenze von 16 Exabyte ;). GPT Partitions können mit heutiger Hardware 256 TB groß sein, so ein File Server wäre mir aber noch nicht unter gekommen.

In andern Worten, sollte Windows den theoretischen Möglichkeiten eines Linux Systems überhaupt hinterherhinken, dann hinkt die Hardware beidem um Lichtjahre nach :p

Ich halte es jedenfalls für unsinnig über solche Speichermengen zu diskutieren, da es (für legale Zwecke) die aller, aller wenigsten brauchen. Natürlich steckt in irgendwelchen Fertig-PCs immer was mit >=1 TB weil man es "besser" verkaufen kann, d.h. nicht das es gebraucht wird.

Was letzteren Punkt angeht hast du völlig Recht. Die meisten Systeme sind mit einem Core i7 völlig überbestückt, einen i3 würde ich aufgrund der Energieeffizienz einem Athlon 64 trotzdem vorziehen.


Garbage schrieb am 03.11.2010 um 23:05

vielleicht bewegt sich ja doch langsam etwas bei uefi:
http://www.techreport.com/discussions.x/19920


that schrieb am 03.11.2010 um 23:50

Zitat von Garbage
vielleicht bewegt sich ja doch langsam etwas bei uefi:
http://www.techreport.com/discussions.x/19920

Wenn das BIOS-Setup grafisch ist, muss man dann erst mal einen Grafikkartentreiber fürs BIOS installieren, damit es geht? ;)


t3mp schrieb am 04.11.2010 um 00:04

Zitat von Chrissicom
Irgendwann denke ich mir auch, lieber kleinere Platten, dann sind nicht gleich so viele Daten weg, wenn eine Platte eingeht.
Irgendwann denk ich mir, wtf denkt niemand an die Datensicherung? Man sollte nicht vergessen dass der Speicherbedarf einzelner Dateien mit dem Qualitätsanstieg auch wächst, man sieht es bei Spielen mit hochauflösenden Texturen, klarerweise bei den eh schon genannten Filmen, aber auch Fotos mit z.B. 14 Bit Farbtiefe oder um einen Extremfall zu nennen, 500 MB pro Foto mit 80 MP Kameras. Klar gehen immer mehr "MB" heutzutage verloren, das bedeutet aber nicht unbedingt auch wirklich mehr Daten, und wenn ich dann statt einer großen Festplatte lieber mehrere kleine verwende erhöhe ich nur die Chance um das zigfache, tatsächlich Datenverlust zu erleiden, und muss mich sowieso um richtige Datensicherung kümmern (und ein RAID System ist es nicht).


Garbage schrieb am 04.11.2010 um 00:10

Zitat von that
Wenn das BIOS-Setup grafisch ist, muss man dann erst mal einen Grafikkartentreiber fürs BIOS installieren, damit es geht? ;)
Hats vor 15 Jahren beim AMI Win-BIOS ja auch nicht gebraucht. :)


Smut schrieb am 04.11.2010 um 02:16

Zitat von Garbage
vielleicht bewegt sich ja doch langsam etwas bei uefi:
http://www.techreport.com/discussions.x/19920
wenn ich sowas nur seh wird mir schon ganz anders.
ich hätt gern dass es schlicht bleibt wie bisher.
mir geht das ganze asus ai, ez super easy tweak interface schon bei ihren tools sehr auf die nerven :mad:


flying_teapot schrieb am 04.11.2010 um 03:12

ack @Smut

warum soll der anlasser komplexer und fehleranfälliger als der ganze murl werden ?

keep it simple as is - halt mit 3TB+ boot-support dann :)

ftp.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025